Beiträge

EFR und Euromaster kaufen jetzt gemeinsam ein – Joint Venture Advantico gegründet

EFR Jochen Gehrke tb

Der Wettbewerb auf dem deutschen Reifenmarkt hat sich 2014 weiter deutlich verschärft; große Überbestände und schwache bis negative Margen bestimmen das Bild auf allen Ebenen. Da scheint es wichtiger denn je zu sein, starke Partner an seiner Seite zu haben und die Zusammenarbeit – wo möglich – weiter voranzutreiben. Die Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler (EFR) vollzieht vor diesem Hintergrund derzeit eine relative Neuausrichtung und bündelt den Einkauf und die Konditionsverhandlungen unter dem Dach einer neugegründeten Gesellschaft, an der Joint-Venture-Partner Euromaster die Mehrheitsanteile hält. Zusätzlich zu dieser Kernaufgabe rückt die Kooperation mit Sitz in Kassel auch beim Flottengeschäft künftig näher an Euromaster heran. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert EFR-Geschäftsführer Jochen Gehrke die Hintergründe dieser Allianz und wie man auch in Zukunft die eigene Unabhängigkeit wahren und im Wettbewerb – auch mit der Michelin-Tochter Euromaster – bestehen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental bestätigt die Berufung Duensings – Wente scheidet nach 40 Jahren aus

Continental PP Duensing tb

Die Continental bestätigt nun auch formell die Berufung von Hans-Jürgen Duensing (56) in den Vorstand des Unternehmens, wo er für die Division ContiTech verantwortlich sein wird, in deren Vorstand er derzeit sitzt. Bereits vor einer Woche hatten entsprechende Meldungen die Runde gemacht. Duensing wird im Continental-Vorstand Heinz-Gerhard Wente (63) ablösen, der das Unternehmen auf eigenen […]

Onlineportal von OZ mit erweitertem Funktionsumfang

,
OZ1

Handelspartner der OZ Deutschland GmbH (Biberach) profitieren in der Abwicklung ihres Rädergeschäfts ab sofort von einem erweiterten Funktionsumfang des Onlineportals „OZ Racing-Shop“, der unter www.shop.oz-racing.de in sechs Sprachversionen erreichbar ist. So wurde das Portal pünktlich mit der Einführung der RDKS-Pflicht zum 1. November 2014 um eine Übersicht passender RDKS-Sensoren zu den Aluminiumrädern der Marken OZ, […]

BRV veröffentlicht Unterlagen zur Sommerreifen-Disposition

BRV Sommerreifen Disposition tb

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk hat jetzt seine „Unterlagen zur Pkw, 4×4- und Van-Sommerreifen-Disposition für die Saison 2015“ veröffentlicht. „Auch wenn zur Zeit das aktuelle Winterreifengeschäft hoffentlich noch nicht abgeschlossen ist und der Dezember noch etwas zur Verbesserung der bisherigen Ergebnisse in 2014 beitragen wird, werden wir nicht umhin kommen, bereits heute auch den Blick […]

Eine Milliarde Wulstkerne aus Trierer Michelin-Werk

Trier

Die Teams des Michelin-Drahtwerks in Trier haben jetzt den einmilliardsten Wulstkern seit Produktionsstart im Jahr 1971 gefertigt. Grund genug für die rund hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diesen besonderen Meilenstein zu feiern. „Der Trierer Michelin-Standort hat sich zum Vorzeigewerk für die Wulstkernfertigung im Unternehmen entwickelt und ist heute ein strategisch wichtiger Baustein in der Michelin-Gruppe“, betont […]

Millioneninvestment in „Koelnmesse 3.0“

,
Koelnmesse 3.0

Nicht nur die Messe Essen hübscht sich ab voraussichtlich Frühjahr 2016 für insgesamt rund 90 Millionen Euro auf, sondern auch die Konkurrenz im nur etwa 50 Kilometer entfernten Köln am Rhein, wo 2018 erstmals die „The Tire Cologne“ in direkter Konkurrenz zu der in der Ruhrstadt angestammten „Reifen“ stattfinden wird, plant mit einem „Koelnmesse 3.0“ titulierten Maßnahmenplan ein Millioneninvestment in die Zukunft ihres Geländes bzw. ihr Messeprogramm. Das Gesamtinvestment wird dabei mit rund 600 Millionen Euro bis zum Jahr 2030 beziffert – für die erste Phase des Projektes, für die Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung unter Vorsitz von Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters unlängst grünes Licht gegeben haben, sind in den Jahren 2015 bis 2020 Instandhaltungs- und Baumaßnahmen mit einem Volumen von 204 Millionen Euro vorgesehen. Diese Summe bzw. das gesamte Paket bis 2030 will die Koelnmesse GmbH ohne Zuschüsse durch die öffentlichen Gesellschafter aus eigener Kraft finanzieren und zu erwartende Gewinne dabei unmittelbar reinvestieren. „‚Koelnmesse 3.0 – das bedeutet: Wir schaffen nachhaltig das attraktivste innerstädtische Messegelände der Welt und haben auch 2030 unseren Platz unter den Top Ten der globalen Messebranche. Die Qualität und die Attraktivität des Geländes sind dafür ausschlaggebend“, sagt Messechef Gerald Böse. Für Oberbürgermeister Jürgen Roters sind die Investitionen jedenfalls „ohne Alternative für die Zukunft des Messestandortes Köln“. Nur so könne man seiner Meinung nach langfristig die „jährlichen Milliardenumsätze in Stadt und Region und die Millionen von Gästen in Köln, die mit der Messe verbunden sind“, sichern. cm

Pirelli-Kalender 2015 zu verkaufen – Auktion für einen guten Zweck

Pirelli Kalender Anna Ewers 2 tb

Normalerweise bekommen den Pirelli-Kalender lediglich ausgesuchte Geschäftspartner und Freunde des italienischen Reifenherstellers; er ist absolut unverkäuflich, wie man dort stets betont. Nun macht das Unternehmen allerdings eine Ausnahme, und zwar für den guten Zweck. Aktuell wird der im vergangenen Monat exklusiv in Mailand vorgestellte 2015er Pirelli-Kalender – fotografiert von Steven Meisel – auf der Internetseite […]

26-Zoll-Vorderradgröße erweitert „ME-888-Marathon-Ultra“-Programm

Metzeler ME 888 Marathon Ultra in 26 Zoll

Vergangenes Jahr hat Metzeler den speziell für Custom-Touringmaschinen entwickelten „ME 888 Marathon Ultra“ auf dem Markt gebracht. Jetzt erweitert die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke ihr bisheriges Lieferprogramm dieses Modells um das ungewöhnliche Format 120/55 R26 M/C reinf 67H TL als Vorderradbereifung sogenannter Long&Low-Bikes im „Bagger-Style“. Seine Premiere hatte die neue Größe bei der unlängst zu […]

Neue Winterreifenteststrecke von Goodyear Dunlop eröffnet

Goodyear Arctic

Goodyear Dunlop hat seine neue Testanlage „Arctic Center“ für Pkw- und Lkw-Winterreifen, die rund 300 Kilometer nördlich des arktischen Polarkreises im Nordosten Finnlands gelegen ist, eröffnet. Der Rundkurs in der Nähe der Stadt Ivalo gehöre zu den führenden Testzentren für Winterreifen in Europa, so der Reifenhersteller in einer Pressemitteilung. Die Lage in einem Tal bietet […]

352.000 PS-Fans feierten „Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge“

,
14EM72 tb

Die Essen Motor Show ist Deutschlands besucherstärkste Automesse des Jahres: Rund 352.000 Besucher kamen vom 28. November bis 7. Dezember in die Messe Essen; im vergangenen Jahr hatten 360.000 PS-Fans die Messe besucht. Neben Benzin lag in der Ruhrmetropole jede Menge Leidenschaft in der Luft. „Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge begeisterte aber nicht nur […]