Beiträge

Goodyear weiht erstes Entwicklungszentrum in China ein

,
Goodyear Dalian 1 tb

Goodyears Chairman und CEO Richard J. Kramer hat gestern das erste Entwicklungszentrum des Unternehmens in China feierlich eingeweiht. Wie es dazu heißt, wolle der US-Reifenhersteller mit der Einrichtung seine Marktpräsenz in der Region Asien-Pazifik, insbesondere aber in China und in der chinesischen Erstausrüstung, weiter ausbauen. China sei der größte und am schnellsten wachsende Pkw- und […]

Schaeffler-Gruppe steigert Umsatz und Gewinn deutlich

Die Schaeffler-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, habe man 2014 den Umsatz um 8,2 Prozent auf jetzt 12,1 Milliarden Euro steigern können. Das operative Ergebnis (EBIT) des Continental-Großaktionärs erhöhte sich unterdessen deutlich auf 1,5 Milliarden Euro nach einer Milliarde Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge stieg damit von neun auf 12,6 […]

Insolvenzverfahren über Passauer Runderneuerer Respa GmbH eröffnet

,
Respa Insolvenz tb

Das Amtsgericht Passau hat am Montag das Insolvenzverfahren über die Respa GmbH eröffnet. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin des etablierten Runderneuerers aus Passau wurde Rechtsanwältin Elisabeth Roggenhofer aus Deggendorf bestellt. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte Respa-Geschäftsführer Ferdinand Wenzl, dass die Produktion derzeit laufe und er außerdem auch „sehr zuversichtlich“ sei, dass sie weiterhin laufen werde. „Die Vorzeichen sind sehr positiv“, sagt Wenzl mit Blick auf die Mitarbeiter in Produktion und Vertrieb; es gebe Interessenten für eine mögliche Übernahme und Fortführung des Betriebes.

Weiteres Borbet-Werk wird bei Görlitz errichtet

BoInt

Die Firma Borbet (Stammsitz mit Werk in Hallenberg-Hesborn/Sauerland) gilt mit einer Jahreskapazität von knapp unter zwanzig Millionen Aluminiumgussrädern hinter der chinesischen CITIC Dicastal Wheel Manufacturing Co. Ltd. und aktuell knapp hinter dem Erzrivalen Ronal als drittgrößter Hersteller weltweit. Vor allem der Wettstreit mit der Ronal AG (Härkingen/Schweiz) befeuert beide Unternehmen immer wieder, jetzt könnte sich Borbet mit dem Bau eines neuen Werkes in Kodersdorf vor den Toren von Görlitz an Ronal vorbeischieben – bis zum nächsten Konter der Schweizer.

Die geringste Losgröße bei Giggel lautet: Eins

Giggel3a

Den Betrieb müsse ich mir unbedingt einmal ansehen, meint Jürgen A. Schöbel, Vertriebspartner der Helcotec Chemie u. Technik GmbH (Nettetal) und Geschäftsführer seiner CTK GmbH (CTK = Chemisch Technische Kompetenz). Denn dieser Räderhersteller sei so gar nicht mit all den anderen zu vergleichen, die Rede ist vom Vorrichtungsbau Giggel GmbH in Bösdorf bei Wolfsburg, der unter anderem Aluminiumräder-Prototypen herstellt.

Servicepartnerschaft zwischen GDHS und Kumavision

, ,
Kumavision wird GDHS Servicepartner

Bei der deutschlandweiten Einführung seines eigenen Warenwirtschaftssystems „Tiresoft 3“ setzen die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) jetzt auf die Kumavision AG als Servicepartner: Der in Markdorf beheimatete ERP- und CRM-Spezialist soll die Implementierung, Schulung und den Support rund um die für dieses Jahr geplante Neueinführung der Branchensoftware an rund 200 GDHS-Standorten übernehmen. „Wir haben für diese Aufgabe einen kompetenten Systempartner gesucht“, erklärt GDHS-IT-Leiter Christian Trommer. „Der logistische Aufwand wäre für uns einfach zu groß geworden. Außerdem soll sich das Team in Köln dank der Unterstützung voll und ganz auf die Weiterentwicklung des Systems konzentrieren können“, ergänzt er. Dass man sich bei der Suche nach einem geeigneten Partnerunternehmen für Kumavision entschieden hat, kommt dabei nicht von ungefähr. Denn die Markdorfer gelten aufgrund der von ihr vertriebenen Branchenlösung „BSS.tire“ erfahren mit Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, worauf eben auch „Tiresoft 3“ aufbaut. „Wir betrachten diese Kooperation mit Kumavision als strategische Entscheidung mit Blick auf die künftige Pflege der Softwarelandschaft bei unseren Partnern“, erklärt Trommer. „Wir lernen Kumavision als kompetenten und verlässlichen Dienstleister kennen, der auch die Stabilität und das Know-how besitzt, Projekte dieser Größenordnung erfolgreich zu bewältigen“, ergänzt er. cm

Montagepartner stehen im Mittelpunkt der neuen Tirendo-TV-Spots

, ,
Tirendo neue TV Spots mit Vettel

Unter dem Motto „Dein Auto will es auch!“ geht der zur Delticom AG gehörende Onlinereifenhändler Tirendo mit neuen TV-Spots in die diesjährige Sommerreifensaison. Entwickelt und produziert wurden die Clips, bei denen einmal mehr Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel zwar irgendwie eine Rolle spielt, selbst aber gar nicht zu sehen ist, nach Unternehmensangaben diesmal unter dem Leitsatz „Reifen […]

„Starterpakete“ zur Pneumant-Reanimation

PneumantReiff

Gerade erst hat sich die Nachricht, dass die Traditionsmarke Pneumant unter dem Dach von Goodyear/Dunlop und Reiff wiederbelebt wurde, herumgesprochen, schon unterfüttert der Reiff-Großhandel dies durch sogenannte „Starterpakete“. „Wir werden nahezu überrollt mit Anfragen von Endverbrauchern nach Fachhändlern in ihrer Nähe, die Pneumant-Sommerreifen im Portfolio führen“, berichtet Marco Schulz, zuständiger Bereichsleiter des Reiff-Großhandel. Händler können […]

Weiter verbesserte Uniwheels-Finanzergebnisse

stalowa

Der in Bad Dürkheim ansässige Hersteller von Aluminiumrädern Uniwheels AG hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 bekanntgegeben. Im Jahr 2014 verkaufte die Gruppe 7,2 Millionen Räder (ein Anstieg um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Der Umsatz erhöhte sich sowohl im Bereich Automotive mit der Zulieferung von Leichtmetallrädern für europäische Automobilhersteller als auch im Bereich […]

Spotlight auf den Rädermarkt USA

Raederreport seite55

Vor allem Aluminiumräderhersteller aus China beherrschen den US-Markt. Das gilt in besonderem Maße für das Ersatzgeschäft, aber auch den Erstausrüstungsmarkt. Bis auf (OE-Marktführer) Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) sind die traditionellen amerikanischen Aluräderhersteller verschwunden (z. B. Amcast), zur Marginalie verkommen (z. B. American Racing) oder geflüchtet (z. B. Hayes Lemmerz, heute Maxion Wheels).