Der türkische Reifenhersteller Brisa – Produzent der Marke Lassa Tyres – hat unlängst bei der „Mercedes-Benz Istanbul Fashion Week“ eine Modekollektion für den Herbst/Winter 2015/2016 präsentiert. Das Besondere daran: Die von der Designerin Tugba Ergin entworfenen Kleidungsstücke sind aus Reifenabfällen hergestellt. „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit Brisa bei der ‚Mercedes-Benz Fashion Week’, […]
Nach dem großen Erfolg des vorangegangenen Gewinnspiels hat der Großhändler Reifen Göggel eine weitere Verlosungsaktion gestartet. Als Hauptpreis ist wieder ein Auto ausgelobt: Diesmal geht es um einen Audi A1 im Wert von 20.000 Euro. Doch auch die weiteren Gewinne können sich sehen lassen. Zweiter Preis ist beispielsweise eine Mallorca-Reise für vier Personen, und darüber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Göggel-Gewinnspiel.jpg421600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-02 08:47:422015-04-02 20:57:05Beim neuen Göggel-Gewinnspiel ist ein A1 als Hauptpreis ausgelobt
Für die diesjährige Saison rüstet Avon Tyres – zum zehnten Mal Titelsponsor der Serie – die Teams der britischen GT-Meisterschaft mit überarbeiteten Slicks aus. Geliefert werden die neuen Rennreifen demnach an alle Starter im GT3- und GT4-Feld. Im Vergleich zu den bisherigen, seit drei Jahren unveränderten Reifen sollen sich die neuen Gummis durch eine längere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Avon-Tyres-GT-Meisterschaft-GB.jpg472600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-02 08:16:582015-04-02 08:16:58Überarbeitete Avon-Slicks für die britische GT-Meisterschaft
Als hätte Michelin so etwas wie eine Vorahnung gehabt, nennt der französische Hersteller sein neuestes Product „CrossClimate“ bewusst nicht Ganzjahres- oder Allwetterreifen, obwohl es eigentlich doch genau das ist. Denn der Gesetzgeber kennt diese Kategorie schließlich nicht, sondern unterscheidet nur zwischen Sommer- und Winterreifen, wobei Letztere an der M+S-Markierung auf der Seitenwand zu erkennen sind, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/M+S-und-Schneeflockensymbol.jpg399600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-01 08:44:422015-04-01 13:40:47Nicht Fisch, nicht Fleisch, aber dennoch nicht Ganzjahres-, sondern Winterreifen
Kaum hatten die meisten im Markt verstanden, dass der Pirelli-Konzern schon bald dem chinesischen Staatskonzern China National Chemical Corporation (kurz: ChemChina) gehören würde, da wurden erste Befürchtungen zum Thema Arbeitsplätze und Produktionsstätten in Europa laut. Diesen tritt Pirelli-Chairman und -CEO Marco Tronchetti Provera nun aber in einem Interview mit der Zeitung „WirtschaftsWoche“ deutlich entgegen – und skizziert erste konkrete Züge, wie es insbesondere mit der Industrial-Sparte bei Pirelli gehen soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Tronchetti-Provera_2_tb.jpg7981200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-31 15:02:432015-03-31 15:02:43„Wir sind bereits dabei“ – Pirelli wird aufgeteilt und neu integriert
Die Reiff-Gruppe ist nach einem verlustreichen Jahr 2013 wieder zurückgekehrt in die Gewinnzone, wenn auch nur knapp. Wie das Reutlinger Unternehmen heute meldet, habe man 2014 nach Steuern ein Ergebnis von immerhin 444.000 Euro eingefahren, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 8,67 Millionen Euro die Gruppe belastet hatte. Die Gruppe habe sich „in schwierigem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Reiff-FY2014_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-31 12:13:362015-03-31 12:13:36Reiff-Gruppe ist zurück in den schwarzen Zahlen
Reifenhersteller Hankook bezieht demnächst ein neues Lager- und Vertriebszentrum nördlich von Fulda. Mit einer Gesamtlagerfläche von gut 30.000 m2 entsteht dort das größte Lager des Reifenherstellers in Europa, wie das Unternehmen dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt. Es soll künftig als Vertriebszentrum für die Region DACH dienen. Entwickelt wird die Einrichtung dabei von Logistikinvestor Goodman im Auftrag der Zufall Logistics Group (Göttingen), für Hankook betrieben wird es unterdessen durch den Zufall-Logistikpartner, der Müller + Partner GmbH (Fulda), der auch derzeit für Hankook die Logistik im DACH-Markt betreibt. Der neue Standort soll über Lagerkapazitäten für knapp 700.000 Reifen verfügen und er soll außerdem „die nachhaltige Wachstumsstrategie von Hankook in diesen Märkten“ unterstreichen, betont das Unternehmen. Die Einweihung ist noch im Laufe dieses Sommers geplant, nachdem die Bauarbeiten in Hünfeld-Michelsrombach zwischen Fulda und Bad Hersfeld in der Mitte Deutschlands erst Ende November begonnen hatten.
Das stetige Wachstum der Stahlgruber GmbH spiegelt sich in den regelmäßigen Erweiterungen des Logistikzentrums in Sulzbach-Rosenberg wider. Seit der Eröffnung 1995 wurde das Gebäude mehrfach um Lager-, Versand- und Logistikflächen mit modernster Technik erweitert. Die jüngsten Baustufen 2011 und 2013 beinhalteten ein Hochregallager mit einer Kapazität von über 25.000 Palettenstellplätzen und ein neues Schulungszentrum. Dieser […]
Die Uniwheels AG plant einen Börsengang in Polen. Wie die Gesellschaft mitteilt, wolle man voraussichtlich im zweiten Quartal „für die teilweise Finanzierung des Baus eines neuen Produktionswerkes in Polen“ 2,4 Millionen neue Aktien ausgeben und gleichzeitig 2,4 Millionen Aktien vom bestehenden Anteilseigner – das ist die Uniwheels Holding (Malta) Ltd., die 100 Prozent der Stimmrechte und 100 Prozent des Kapitals in zehn Millionen Aktien hält – in Warschau an die Börse bringen. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte das Unternehmen, dass es sich dabei um den Neubau eines Produktionswerks in direkter Nachbarschaft zu den beiden bestehenden Werken im polnischen Stalowa Wola handelt; Ende Februar hatte die Uniwheels-Gruppe eine entsprechende Investition bereits angekündigt, ohne dabei die genaue Investitionshöhe zu nennen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Uniwheels-Polen_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-30 11:22:432015-03-30 11:24:26Uniwheels AG geht für vierte Fabrik an die Börse – 2,4 Millionen neue Aktien
Seit dem vergangenen Wochenende steht fest: Der chinesische Staatskonzern China National Chemical Corporation (kurz: ChemChina) will Pirelli übernehmen und hat dazu mit den derzeitigen Großinvestoren – namentlich mit dem Investor Camfin um Pirelli-Chairman und -CEO Marco Tronchetti Provera – ein entsprechendes Agreement gefunden. Teil desselben ist es, nach vollzogener Übernahme der 26,2 Prozent an Pirelli (Kaufpreis: 1,9 Milliarden Euro), die Camfin hält, ein öffentliches Übernahmeangebot an alle weiteren Aktionäre abzugeben. Der Preis, den ChemChina bereit ist zu bezahlen: 15 Euro pro Aktie. Nur wenige Tage nachdem das Agreement bekannt wurde, machen jetzt allerdings Spekulationen die Runde: Was wäre, wenn ein anderes Unternehmen ein höheres Angebot an alle weiteren Aktionäre machen würde? Der Name eines Unternehmens aus der Reifenbranche wird dabei immer wieder genannt: der des Branchenriesen Bridgestone.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Tronchetti-Provera_tb2.jpg532800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-27 12:09:362015-03-27 12:09:36Pirelli-Verkauf an ChemChina: Beginnt jetzt ein Wettbieten? Hat Bridgestone Interesse?