Zur Fahrvorstellung des neuen 911 GT3 RS rüstet die Porsche AG sämtliche Testwagen mit Ultra-High-Performance-Reifen des strategischen Partners Michelin vom Typ Pilot Sport Cup 2 im Format 265/35 ZR20 vorn und 325/30 ZR21 hinten aus. 20 Zoll an der Vorderachse, 21 Zoll an der Hinterachse – das ist ein Novum für die 911-Baureihe. Dank der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/PoMi.jpg9521203Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-20 16:02:042015-05-20 16:02:04Fahrvorstellung des Porsche 911 GT3 RS: Mit Pilot Sport Cup 2
„Wir sind für die Zukunft bestens aufgestellt“, so der Geschäftsführer der Servicequadrat GmbH & Co. KG Dr. Jürgen Wetterauer (Dieburg). Seine Zuversicht basiert in der Hauptsache auf Zuwächsen im Geschäft mit Leasingfirmen, aber auch darin, „dass immer mehr freie Reifenfachhändler zu uns kommen“. Ende 2013 fassten die beiden 50:50-Gesellschafter Team und point S den Beschluss, […]
Die Autopromotec, spezialisierte Fachmesse für Ausrüstungen und den Automobil-Aftermarkt, die heute in Bologna ihre Pforten öffnete, verzeichnet sowohl hinsichtlich der Aussteller als auch der Ausstellungsflächen herausragende Zahlen: 2015 sind 1.587 Aussteller (+4,8 % im Vergleich zur vorherigen Messe 2013) aus 47 Ländern angemeldet, die eine Ausstellungsfläche von 157.000 m² im Messezentrum Bologna belegen. Auch 2015 lässt sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Autopromotec15.jpg10001415Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-20 14:34:292015-05-20 14:34:29Autopromotec eröffnet schon mit Rekordzahlen
Die erste „The Tire Cologne“ findet zwar erst in rund drei Jahren vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln statt und damit dann zeitgleich in Konkurrenz mit der „Reifen 2018“ in Essen, doch der Koelnmesse GmbH als Veranstalter dieser neuen Reifenmesse mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger liegen nach eigenen Aussagen schon jetzt erste feste Zusagen von Ausstellern wie unter anderem Alcar, Bohnenkamp, Brock Alloy Wheels, der Handelskette Euromaster und ihres Mutterunternehmens Michelin, Goodyear Dunlop Tires Germany sowie den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), Kraiburg, Kuhmo, Nexen, Pirelli, point S oder Yokohama vor. Weitere sollen folgen, weswegen eine Preview-Kampagne unter dem Motto „Wir sind dabei!“ aufgelegt wurde, in deren Rahmen die Logos der jeweiligen Unternehmen auf Werbemitteln und dem Internetauftritt der Messe eingesetzt werden. Interessierte werden außerdem mit Frühbucherrabatten gelockt, bei dem Schnellentschlossenen bis Ende dieses Jahres Einsparungen von bis zu 25 Euro pro Quadratmeter Ausstellungsfläche bzw. bis zu 20 Prozent versprochen werden. Mit der Veröffentlichung der auch online unter www.thetire-cologne.de abrufbaren Anmeldeunterlagen will die Koelnmesse zudem auch international noch stärker die Werbetrommel für die „Tire Cologne“ rühren – etwa bei der Autopromotec in Bologna (Italien), wo man sich mit einem eigenen Stand präsentiert. cm
Das modulare Baukastensystem ProVis4 der BMF Media Information Technology GmbH (BMF, Augsburg) ist noch kein Jahr auf dem Markt, die Nachfrage nach der Online-Plattform war von Beginn an hoch. BMF präsentiert nun ein weiteres Modul, welches vor allem die Herausforderungen im Bereich des Großhandels bedient. „Durch die Anbindung an Warenwirtschaftssysteme im Hintergrund und einer individuell […]
Schrader International hat sein internationales Marketingteam mit Markus Schmid verstärkt. Als neuer Leiter Marketing Aftermarket ist er seit 1. April zuständig für die Lenkung aller Marketingaktivitäten in Europa bei dem auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierten Unternehmen. Vom Sitz der deutschen Dependance in Altomünster (bei München) aus verantwortet er die Bereiche Marketingstrategie, Marktanalyse, Firmenerscheinungsbild (Corporate Design/Identity), Markenführung, […]
Seit nunmehr 25 Jahren ist Cartec Autotechnik Fuchs aus Plüderhausen in Sachen Smart Repair im Markt unterwegs. Dieses Jubiläum will das Unternehmen, das nach eigenen Angaben aktuell derzeit 16 Lösungen zur Behebung von Kleinschäden in seinem Portfolio führt und mit dem „WheelDoctor“ genannten System darunter auch eines zur Alufelgenaufbereitung, gehörig feiern. Ab 8. Juni sollen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Fuchs-Roland.jpg554400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-20 09:09:512015-05-20 09:09:51„WheelDoctor“-Anbieter will sein Jubiläum kräftig feiern
Unternehmen der Automobilindustrie und hier insbesondere die Fahrzeughersteller selbst sind für Nachwuchsingenieure weiterhin besonders attraktiv als mögliche Arbeitgeber. Laut einer Studie von Universum Deutschland, für die über 7.200 Ingenieurstudierende an mehr als 130 deutschen Hochschulen diesbezüglich befragt wurden, finden sich im auf Basis dessen erstellten „Arbeitgeberranking 2015“ gegenüber dem Vorjahr unverändert Audi (28,1 Prozent), die BMW-Gruppe (25,2 Prozent), Porsche (25,1 Prozent), Volkswagen (19,0 Prozent) sowie Daimler/Mercedes-Benz (17,2 Prozent) in eben dieser Reihenfolge auf den ersten fünf Plätzen. Unverändert wird auch Bosch auf Platz neun (8,1 Prozent) geführt, während die Continental AG leicht an Attraktivität beim Ingenieursnachwuchs verloren zu haben scheint: Der Konzern aus Hannover ist mit aktuell 4,2 Prozent der Nennungen nämlich vom letztjährigen Platz 17 und 4,6 Prozent bei Universums „Arbeitgeberranking“ nunmehr auf Platz 21 gerutscht. Die ZF Friedrichshafen AG (3,7 Prozent) wird nach wie vor auf Rang 26 geführt, so wie auch 2014 schon. Deutlich gewinnen konnte mit Evonik ein weiteres Unternehmen das in der Automobil-/Reifenbranche kein unbekanntes ist: Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie kletterte von Rang 57 im Vorjahr dank jetzt 2,3 Prozent an Nennungen um ganze 17 Plätze auf Position 40. cm
Point S Development hat in Italien eine neue Gesellschaft gegründet: Point S Italia. Damit werde der bisherige Lizenznehmer Pneus Service SpA abgelöst, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im vergangenen Jahr war die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Projektpartner gescheitert. Das 1973 in Rom gegründete Unternehmen Pneus Service war ab 1988 Lizenznehmer von Point S Development, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/pS-Italia_tb.jpg403644Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-19 15:43:302015-05-19 15:43:30Point S startet zweiten Versuch in Italien – Point S Italia gegründet
Während sich das deutsche Reifenersatzgeschäft 2015 bis dato eher im Rückwärtsgang präsentiert, berichtet die Saitow AG als Betreiber der Tyre24-Portale von einer seit Jahresbeginn steigenden Anzahl von Neukunden und Bestellungen über die B2B-Reifenplattform. Alleine in Österreich sollen von Januar bis April dieses Jahres 20 Prozent mehr Neukunden gewonnen und ein Bestellzuwachs von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet worden sein. Hinsichtlich der Anzahl der Lieferanten wird ebenfalls ein „beachtlicher Zuwachs europaweit“ berichtet. Nachdem mit Blick auf den März jüngst erst von gut 50 neuen Lieferanten die Rede war, seien im April weitere 33 Neuzugänge registriert worden, heißt es. Sieben davon stammen demnach aus Deutschland, vier aus Österreich, drei aus Frankreich, sieben aus Italien und zwölf aus Polen. Nach Unternehmensangaben steigt dadurch die Zahl der über Tyre24 verfügbaren Artikel um mehr als 300.000 im Warenwert von zusammen über 50 Millionen Euro. Angaben des Unternehmens zufolge kann man sich auch über eine sehr gute Entwicklung des Verschleißteilegeschäftes freuen. In diesem Bereich sollen aktuell und damit rund anderthalb Jahre nach dessen Start mittlerweile mehr als 100 Lieferanten 3,8 Millionen Artikel anbieten. Ende vergangenen Jahres war diesbezüglich noch von über 80 Lieferanten und 3,5 Millionen Kfz-Teilen die Rede. Laut der Saitow AG werden über die Tyre24-Plattform inzwischen jedenfalls wöchentlich Verschleißteilbestellungen „im vierstelligen Bereich“ getätigt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Beißel-Rolf.jpg563500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-19 12:48:492015-05-19 12:51:29Bestellungen und Neukundenzahl über/auf Tyre24 legen weiter zu