Die Ralf Bohle GmbH hat nach eigenen Angaben Ende Mai die ersten Schwalbe-Mountainbike-Reifen mit dem von ihr entwickelten „Procore“- Doppelkammersystem ausgeliefert. Aufgrund einer „extrem hohen Nachfrage“ könne es in den ersten Monaten jedoch noch zu Lieferengpässen kommen, so das Unternehmen. „Procore“-Reifen bestehen demnach aus einem Innenreifen mit Schlauch sowie einem normalen tubeless-fähigen MTB-Reifen als Außenkammer, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Schwalbe-Procore-Querschnitt.jpg485400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-10 13:21:592015-06-10 13:21:59Auslieferung erster „Procore“-Reifen – hohe Nachfrage
Continental Commercial Specialty Tires (CST) stellt eine neue Telematik-Lösung vor: die ContiFlexBox. Sie soll das bewährte Reifendruckkontrollsystem ContiPressureCheck ergänzen, indem sie die Sammlung und Bereitstellung von reifen- und fahrzeugbezogenen Daten sowie deren Weiterleitung an einen zentralen Server ermöglicht. Damit wird für Industrie- und Spezialreifen das Portfolio um eine Telematik-Lösung für das effiziente Management von Fahrzeugflotten […]
Interbrand, die weltweit führende Markenberatung, veröffentlicht zum zweiten Mal das Ranking der 50 wertvollsten Marken Deutschlands: „Interbrands Best German Brands“. Die Studie beinhaltet für die 50 Unternehmen auch den aktuellen Markenwert bzw. dessen Veränderung zum Vorjahr. Bestplatzierter Automobilzulieferer ist auf Rang 14 Bosch mit einem um ein Prozent auf mehr als drei Milliarden Euro gesteigerten Markenwert, Continental […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Interbrand.jpg446711Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-06-10 07:52:592015-06-10 07:52:59Markenwert von Continental um zehn Prozent gestiegen
Darüber, was Industriemessen im Rahmen von Händlertagungen so bringen, wird seit jeher in der Reifenbranche zünftig gestritten. Eine Antwort, die oft zu hören ist: Sie bringen gar nichts, jedenfalls nicht dem Ausstellenden, kosten ihn aber viel ‚Goodwill’. Nach dem Empfinden einiger aus dem Markt bringt die point S das Preis-Leistungs-Verhältnis einer solchen Industriemesse mit der am 29. und 30. Juni in Frankfurt am Main stattfindenden Jahreshauptversammlung noch mehr ins Ungleichgewicht. Ein „Unding“ sei die Preisstaffelung, wenn im Gegenzug dazu lediglich Rollups, Beachflags, Banner sowie ein Tisch mit vorgegebener Größe und „vor Ihrem Tisch ein Exponat“ möglich sind – einen ansonsten üblichen Messestand mit Aufstellern, Produkten und Catering soll es nicht geben. Die point-S-Geschäftsführung spricht gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG von einem „neuen Veranstaltungskonzept“, das bereits bei der Regionaltagung im Frühjahr und auch bei der Tagung der point-S-Kollegen in Frankreich erfolgreich praktiziert wurde.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/point-S-Alfred-Wolff_tb.jpg8881200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-06-09 12:18:052015-06-09 12:18:05Harsche Kritik am neuen point-S-Konzept für die JHV: ein „Unding“
Alljährlich kämpfen Motorradrennfahrer bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man um Siege in den diversen dort ausgefahrenen Klassen. Über den ersten Erfolg bei der diesjährigen, noch bis zum 12. Juni laufenden Motorsportveranstaltung kann sich Dunlop freuen. Denn das TT-Superbike-Klassement, das am 7. Juni als 2015er-Eröffnungsrennen ausgetragen wurde, entschied der auf Reifen dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Dunlop-TT-Auftaktsieg.jpg613550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-09 10:53:102015-06-09 10:53:10Erster TT-Sieg dieses Jahres geht an Dunlop-Fahrer
Anlässlich der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man hat Metzeler eine Sonderedition seines Motorradreifens „Racetec RR“ aufgelegt. Mit der in der Vorderraddimension 120/70 ZR17 (58W) sowie in 180/55 ZR17 (73) und 190/55 ZR17 (75W) für das Hinterrad erhältlichen „Guy Martin Special Edition“ will die zum Pirelli-Konzern gehörende Marke eigenen Worten zufolge den […]
Den ersten Pkw-Reifen hatte der Reifenhersteller Linglong bereits im Januar in seiner ersten nicht-chinesischen Fabrik gebaut: einen „Green-Max“ der Größe 225/40 R18 92W. Vor einem Jahr hatte Linglong damit begonnen, in Rayong (Thailand) auch das Equipment für die Lkw-Radialreifenproduktion zu installieren, jetzt wurde die Fertigung aufgenommen. Insgesamt sind die Anlagen, in die 161 Millionen US-Dollar […]
Dieses Frühjahr hat Bridgestone mehr als 60 internationale Pressevertreter auf sein europäisches Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) eingeladen, um den Journalisten so die Möglichkeit zu bieten, die „klaren Sicherheitsvorteile von Premiumreifen“ gegenüber „importierten Billigreifen“ selbst erfahren zu können. „Bridgestone will seine europaweite Reifeninformationskampagne weiter ausbauen. Journalisten die Gelegenheit zu geben, den Unterschied zwischen Premiumreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Bridgestone-Premium-gegen-Billigreifen.jpg514600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-08 15:17:152015-06-08 15:17:15Bridgestone lässt „Premiumreifen gegen Billigimporte” antreten
Der neue und als ergonomisch beschriebene Haweka-Radheber „AirgoLift“ soll Reifenservicebetriebe bei einem „schnellen und einfachen Radwechsel ohne jegliche Kraftanstrengung“ unterstützen. Der von dem Unternehmen in Eigenregie entwickelte bzw. konstruierte und über einen Drehgriff zu bedienende Heber arbeitet demnach mit Druckluft, wobei ein spezieller Mechanismus für eine flexiblen Justierung der Arbeitshöhe zuständig ist. Der „AirgoLift“ ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Haweka-AirgoLift.jpg511400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-08 15:08:512015-06-08 15:08:51Radheber „AirgoLift“ für einen kraftschonenden Reifenservice
Der weltweite Runderneuerungsmarkt umfasst 47,7 Millionen Lkw-Reifen, davon sind 77 Prozent kalterneuerte und 23 Prozent heißerneuerte Reifen. Wie Alberto Viganò, bei Pirelli Marketing Director der Business Unit Industrial, kürzlich anlässlich eines Events in Bologna erläuterte, gebe es indes große Unterschiede zwischen den entwickelten Märkten – etwa Europa, der NAFTA-Raum oder Brasilien – und den weniger […]