Beiträge

Härtetest für Pirellis „Seal Inside“

Härtetest

Die Wirksamkeit von Pirellis „Seal Inside“ stand im Mittelpunkt eines Härtetests des italienischen Auto-Fachmagazins „Quattroruote“. Dazu wurde ein Satz Pirelli Cinturato All Season an einem Alfa Giulietta 1.4 Turbo 105CV montiert, denn der Ganzjahresreifen ist mit „Seal Inside“ ausgestattet. Im Fokus der Härteprüfung stand der rechte Vorderreifen, den die Tester mit einem vier Millimeter dicken […]

„XRT“-Rad von Borbet inzwischen in fünf Farbvarianten verfügbar

,
Borbet XRT

Als Borbet das seiner „Premium“-Produktlinie zuzurechnende „XRT“-Modell Ende 2012 erstmals präsentierte, wurde das geschüsselte Doppelspeichenrad mit Undercut-Technologie und konkavem Design zunächst in der Farbvariante „graphite polished“ vorgestellt. Danach folgten weitere Ausführungen wie etwa die „reflectic“ genannte, und aktuell gibt es das Rad mit verschiedenen Einpresstiefen in 18, 19 und 20 Zoll nunmehr in sogar insgesamt […]

Entlastung: Point-S-Gesellschafter stärken Leitung der Kooperation mit klarem Vertrauensbeweis

point S JHV tb

Die Gesellschafter der point S Deutschland GmbH haben gestern auf der Jahreshauptversammlung in Frankfurt ihrer Geschäftsführung und ihrem Beirat die Entlastung erteilt und mit dem Votum einen klaren Vertrauensbeweis abgegeben. Die beschlussfähige Versammlung – es waren gestern rund 120 stimmberechtigte Gesellschafter vor Ort – habe dabei der Geschäftsführung aus Alfred Wolff und Rolf Körbler einstimmig […]

Goodyear komplettiert Ultra-Grip-Max-Winterreifenserie mit neuem Trailerreifen

Goodyear Ultra Grip Max Einführung tb

In den vergangenen Jahren hat in Europa und hier insbesondere in Deutschland das Lkw-Winterreifensegment deutlich an Bedeutung hinzugewonnen. Zählten führende Hersteller vor zehn Jahren noch 200.000 Winterspezialisten, so waren dies im vergangenen Jahr bereits 400.000. Der DACH-Markt steht dabei grob für ein Drittel dieses Marktes und Deutschland im DACH-Markt wiederum grob für die Hälfte, liegt […]

Personelle Veränderung im Reifen-John-Management

Hammerschmid Thomas1

Während der bisherige Prokurist Peter Pfnür zum 30. September Reifen John auf eigenen Wunsch hin verlassen will, soll Thomas Hammerschmid ab August als Generalbevollmächtigter den geschäftsführenden Gesellschafter Peter John aktiv in der Unternehmensleitung unterstützen. Von dieser personellen Veränderung verspricht sich die 1926 gegründete Firma eigenen Worten zufolge „neue Managementimpulse und damit einhergehendes Wachstum“. Hammerschmid wird […]

„Scorpion-Trail-II“-Freigaben jetzt auch für R 1200 GS/R 1200 GS Adventure

, ,
Pirelli Scorpion Trail II Freigaben

Gerade erst konnte der „Scorpion Trail II“ den Testsieg beim Enduroreifenvergleich der Zeitschrift Motorrad einfahren, da kann Hersteller Pirelli für dieses Modell von zusätzlichen Freigaben für weitere Maschinen berichten. Demnach liegen jetzt auch Freigaben für die R 1200 GS sowie R 1200 GS Adventure in der aktuellen Version (K50/K51) vor. Zusammen mit den bereits vorliegenden […]

Schatten auf dem 70. Firmengeburtstag von Toyo

itami1

Unter den 154 Gebäuden (darunter Krankenhäuser und Schulen), in denen der japanische Konzern Toyo Tires & Rubber Co. Erdbebendämpfungssysteme montiert hat, die nicht den geforderten Standards entsprechen und bei denen Daten gefälscht wurden, befindet sich auch das eigene, noch im Bau befindliche neue Hauptquartier in Itami (Präfektur Hyogo). Toyo hat angekündigt, sämtliche in den 154 […]

Goodyear plant Tandemflug von Blimp und Zeppelin

3blmpskl

Der Goodyear-Blimp „Spirit of America“ (derzeit stationiert in Carson/Kalifornien) soll im August in den Ruhestand gehen und durch den ebenfalls noch in der Bauweise der Prallluftschiffe konstruierten „Spirit of Innovation“ (bislang in Florida stationiert) ersetzt werden. Im Rahmen dessen soll es einen „Tandemflug“ über dem Nordosten Ohios (wo die unternehmenseigene Werft Wingfoot Lake Airship Hangar […]

Enduroreifen für die GS-Klasse im Konzeptvergleich

,
Motorrad Konzeptvergleich Enduroreifen 2015

Nach dem Test aktueller Tourenreifen und Enduroreifen präsentiert das Magazin Motorrad in seiner neuesten Ausgabe als Drittes einen Konzeptvergleich von Reifen für die GS-Klasse. Dabei wird der Frage nachgegangen, was sich besser für Enduros eignet: ein eher grobstolliges Profil oder nicht doch besser solche, bei denen mehr dem Einsatzschwerpunkt Straße Rechnung getragen wird als Ausritten abseits befestigter Pisten. Als Testfahrzeug fungierte dabei eine BMW R 1200 GS des Baujahres 2013, wobei montiert in den Größen 110/80 R19 vorn bzw. 150/70 R17 hinten an dieser Maschine Contis Jubilar „TKC 80“ gegen den „TKC 70“ aus gleichem Hause sowie Dunlops „TrailSmart“, Metzelers „Karoo 3“ und Michelins „Pilot Road 4 Trail“ antreten musste. Und das jeweils in den drei Disziplinen Landstraße/Autobahn, bei Nässe sowie im Gelände. Offroad kann keiner an dem grobstolligen „TKC 80“ vorbei, der seit mittlerweile immerhin 30 Jahren im Markt angeboten wird. Das nützt ihm in der Endabrechnung allerdings herzlich wenig, weil die Tester in dieser Kategorie nur maximal 50 Punkte zu vergeben hatten, bei Nässe dafür aber bis zu 100 und in der Landstraßen-/Autobahnwertung sogar 150. Gerade da schwächelt der „Oldie“ aber, sodass letztlich die eher straßenorientierten Dunlop- und Michelin-Reifen den Sieg denkbar knapp unter sich ausmachen gefolgt von Contis „TKC 70“ auf dem dritten Rang mit einem – wie es heißt – „tollen Mix aus Straßen- und Gelände-Performance“. christian.marx@reifenpresse.de

„TKC 80“ kann 30-Jähriges feiern

,
Conti TKC 80

Vor 30 Jahren erstmals vorgestellt, findet es sich auch heute noch im Motorradreifenportfolio der Continental AG: das „TKC 80“ genannte Enduroprofil. Die Zeit von 1985 bis heute ist aber auch dem – so der Hersteller – „ebenso geländergängigen wie straßentauglichen Alleskönner“ nicht ganz spurlos vorübergezogen, wie allein schon ein Blick auf das zwischenzeitlich immer wieder […]