Die point S Deutschland GmbH zieht ein positives Fazit ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung, die Ende Juni in Frankfurt stattfand. Während sich im Vorfeld zum Treffen, wie oft bei dieser Gelegenheit, etliche interne und externe Kritiker zu Wort gemeldet hatten, konnte die Geschäftsführung offenbar die Gesellschafter mit einer guten Bilanz überzeugen und erhielt für die deutlich höheren Überschüsse 2014 und auch für die weitere strategische Ausrichtung der Kooperation deutlichen Zuspruch: die Entlastung fiel entsprechend einstimmig aus; ein klarer Vertrauensbeweis, der die Leitung der Kooperation stärkt. Eine zuvor von einigen erwartete kontroverse Diskussion im Plenum hat es hingegen nicht gegeben. Auch wenn einige Industrievertreter gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG im Nachgang zur JHV weiterhin das Veranstaltungskonzept kritisierten und es sicher nicht gerne hören werden, dass die Geschäftsführer der Kooperation dieses Konzept auch 2016 umsetzen möchten, zeigten auch sie sich beeindruckt von der Nachdrücklichkeit der Entwicklungen im Hause point S. Gerade was die Onlineaktivitäten betrifft, unterstrich point S erneut ihre führende Rolle unter den Kooperationen unabhängiger Reifenhändler.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/point-S-Führung_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-03 11:18:352015-08-03 11:18:35Point-S-JHV: Hohe Überschüsse, Gewinnausschüttung und Konzeptkritik
Der von den beiden Gründern des französischen Reifenkonzerns Édouard und André Michelin designte Éclair ist heute eines der herausragenden Ausstellungsstücke im Museum „Aventure Michelin“ am Stammsitz des Unternehmens in Clermont-Ferrand. Vor 120 Jahren war der Éclair der Brüder Michelin beim 1.178 Kilometer langen Straßenrennen „Paris – Bordeaux“ (und retour), das erste größere Event im Motorsport, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Éclairgallery.jpg211322Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-31 15:17:002015-08-03 11:00:25Der Michelin-Éclair geht auf eine dreimonatige Reise
Ohne großes Aufhebens davon zu machen, hat Goodyear Ende Juli – gewissermaßen heimlich, still und leise – seine frisch renovierte Webpräsenz ins Netz gestellt. Damit will der Hersteller eigenen Worten zufolge der „Digitalisierung des Reifenhandels“ Rechnung tragen. Zumal eine engere Verzahnung von klassischem mit digitalem Geschäft als in verstärktem Maße entscheidend für den Erfolg in der Reifenbranche gesehen wird. „Die zunehmende Informationssuche im Internet und die gleichzeitig anhaltend hohe Bedeutung der fundierten Beratung durch einen Experten als wichtigster Entscheidungsfaktor von Endverbrauchern machen veränderte Ansätze in der Kundenansprache erforderlich“, erklärt Michael Kohl, Director Marketing Consumer für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear Dunlop Tires Germany. Abgesehen von einer erhöhten Nutzerfreundlichkeit über einen „Suchansatz“ als Teil eines Maßnahmenpaketes, das letztlich Reifenkunden und Händler näher zusammenzubringen soll, sind dabei noch weitere Neuerungen in die überarbeite Website eingeflossen. Dabei stechen Dinge hervor wie die Möglichkeit, Bewertungen von anderen Kunden einzusehen und selbst welche abzugeben, oder eine Live-Chat-Funktion, um Kunden schnellstmöglich Antworten auf Fragen liefern zu können „Mit diesem insgesamt äußerst breiten digitalen Informationsangebot sind wir klarer Vorreiter in der Reifenbranche“, zeigt sich Susanne Knickel, Managerin Brand Marketing DACH bei Goodyear Dunlop Tires Germany, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de
Continental hat Reifen in der Erprobung, deren Laufflächen mit Löwenzahnkautschuk produziert wurden, dem sogenannten Taraxagum. Die Konzernschwester ContiTech freilich will diesen neuartigen Naturkautschuk auch nutzen und stellt das Thema auf der IAA im September in den Fokus. Neben Innovationen für nachhaltige Mobilität werden Forschungsergebnisse für den Einsatz von Naturkautschuk aus Löwenzahnwurzeln für Schwingungs- und Lagerungselemente präsentiert. […]
Michelin kauft Meyer Lissendorf. Der französische Reifenhersteller wandelt damit eine langjährige enge und partnerschaftliche Beziehung zum Reifengroßhändler aus Gönnersdorf (Rheinland-Pfalz) in ein direktes Besitzverhältnis; Marktbeobachter hatten einen Verkauf des deutschen Unternehmens schon seit Längerem erwartet. Wie es dazu jetzt heißt, übernehme Michelin 100 Prozent der Anteile an Meyer Lissendorf, Preis: unbekannt.
Der neue CrossClimate – von Michelin als Sommerreifen, der auch als Winterreifen zugelassen ist (mit 3PMSF-Kennung), bezeichnet, von anderen Marktteilnehmern als Ganzjahresreifen klassifiziert – ist für die ca. 13.000 Vans der Flotte von British Gas als Bereifung ausgewählt worden. Der größte britische Energieversorger wird seine Fahrzeuglieferanten ersuchen, wann immer möglich diesen Reifentyp zu montieren. Bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/CCBG.jpg7731160Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-30 15:58:262015-07-30 16:00:50CrossClimate – ein Reifen für Großflotten?
Anfang dieses Jahres ist Hamaton Ltd. in Desford/Leicestershire (Großbritannien) als Europa-Ableger des 1993 formierten und erst kürzlich von Huangzhou Hamaton Tire Valves Co. in Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. unfirmierten chinesischen Unternehmens gegründet worden mit dem Ziel, darüber die vom Anbieter hergestellten Produkte rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im europäischen Markt zu vertreiben. Dies sei jedoch nur ein erster Schritt, sagt Vertriebsleiter Tom Spicer. „In der Zukunft hoffen wir ein neues Vertriebszentrum in Deutschland, dem größten europäischen Automobilmarkt, zu eröffnen“, ergänzt er. Zum Portfolio gehören demnach RDKS-Werkzeuge und -Ersatzteile sowie vor allem auch ein konfigurierbarer Sensor namens „EU-Pro“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Hamaton-UK-Team.jpg365600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-30 14:17:462015-07-30 14:17:46Mit Hamaton tritt ein weiterer Anbieter im europäischen RDKS-Markt an
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen „Bikersommer“, selbst wenn das Wetter in Teilen Deutschlands aktuell vielleicht nicht ganz so sommerlich ist. Mit der gleichnamigen Aktion ruft der für Endverbraucher gedachte Webshop MotorradreifenDirekt des Internetreifenhändlers Delticom dennoch einmal mehr Zweiradfans dazu auf, drei Fragen rund um das Thema Motorradtour zu beantworten. Als Lohn dafür […]
Die Marketingleitung bei Vergölst hat gewechselt: Mitte Juli übernahm Constantin Anghelina bei dem zum Conti-Konzern gehörenden Reifen-/Autoservicedienstleister diese Aufgabe von Mario Liebsch (53). Sein Vorgänger soll sich künftig auf den Vertrieb konzentrieren und übernimmt die Leitung des Verkaufsgebietes Nordwest. Zuvor in Diensten bei Trost Auto Service Technik und dort verantwortlich für die Entwicklung der Servicemarken wie beispielsweise Autofit, 1a Autoservice und Truckfit sowie die Verknüpfung des Online- und Offlinegeschäftes inklusive Aufbau eines digitalen Werkstattportals entspreche der 46-jährige Anghelina damit exakt dem Anforderungsprofil von Vergölst, heißt es. Denn dort begreift man eigenen Worten zufolge die Digitalisierung „als große Chance, die Servicepalette durch innovative neue Angebote zu erweitern“, weswegen Anfang des Jahres der Bereich E-Business in die Marketingabteilung integriert wurde. „Da die Online- und Offlinewelten auch im Reifen- und Autoservice immer stärker miteinander verschmelzen, setzen wir alles daran, unsere Vertriebskanäle an diese Entwicklung anzupassen und weiter zu harmonisieren“, erklärt Vergölst-Geschäftsführer Jürgen Marth. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Anghelina-Constantin.jpg527400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-30 13:27:472015-07-30 13:32:35Marketing bei Vergölst unter neuer Leitung
Nachdem wir erst gestern über den Führungswechsel an der Spitze der deutschen First-Stop-Organisation berichtet haben, schließt sich nun der Kreis. Wie jetzt die Einkaufsgenossenschaft Hotel- und Gastronomie-Kauf eG (HGK) mit Sitz in Hannover meldet, werde Dr. Urban Uttenweiler dort zum 1. September den Vorstandsvorsitz übernehmen. Wie gestern berichtet, habe Uttenweiler (50) – seit Juni 2012 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Uttenweiler_tb.jpg489400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-30 12:05:482015-07-30 12:13:38Dr. Uttenweiler wird Vorstandsvorsitzender der HGK