Beiträge

Praxistest: Flotten sparen bis zu 7 Prozent Sprit mit „grünen Reifen“

LaGruen

„Grüne Reifen“ senken im Stadtverkehr den Treibstoffverbrauch von Fahrzeugen um bis zu sieben Prozent (im Durchschnitt um 4,1 Prozent) und können Flottenbetreiber jährlich Tausende Euro an Kosten sparen. Zudem verringern diese Hochleistungsreifen – die gemäß EU-Reifenlabel bezüglich ihrer Kraftstoffeffizienz mit der Note „C“ oder besser bewertet sind – die CO2-Emission von Fahrzeugen deutlich im Vergleich […]

RH Alurad „reloaded“

RHAkl

Die beiden Buchstaben, den Namen „RH“ werde man pflegen, sagt Wolfgang Böhmer, dessen Familie Alleingesellschafter des Attendorner Aluminiumräderanbieters RH Alurad GmbH ist. Altlasten vergangener Jahre habe man beseitigt oder abgearbeitet, vielleicht noch nicht alle, aber fast alle, wie er bekennt. „RH“ ist einer der wenigen Namen, die Markenstatus haben.

Goodyear geht unter die Onlinereifenhändler – mit eigenem Shop

,
Kramer Richard J. 3 tb

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Montag in Akron (Ohio/USA) gab Goodyears CEO und Chairman Richard J. Kramer einige interessante Einblicke in seine Onlinevertriebsstrategie und bot damit gleichzeitig „einige Gedanken für die Zukunft“ an. Allein in den USA lebten derzeit rund 80 Millionen sogenannte Millennials; das sind Menschen, die in den zehn Jahren vor und nach der […]

Vergölst wächst weiter mit zusätzlichem Franchise-Manager

Rath Hardy tb

Die fortgesetzte Expansion des Franchisepartnernetzwerks von Vergölst auf inzwischen mehr als 200 Betriebe hat jetzt auch organisatorische Konsequenzen: Mit Hardy Rath, der zuvor als Verkaufsleiter für mehrere Vergölst-eigene Filialen zuständig war, berief der bundesweit präsente Reifen- und Autoservicedienstleister einen zusätzlichen Franchisemanager. Der 49-jährige Groß- und Außenhandelskaufmann ist in dem jetzt nicht mehr in vier, sondern […]

Alcar-Hochregallager in Balve bietet Platz für bis zu 700.000 Räder

,
balve vogelperspektive

Es ist 49 Meter breit, hundert Meter lang, 24 Meter hoch und in seinem Inneren regiert das blanke Chaos. Die Rede ist vom im Sommer letzten Jahres in Betrieb gegangenen Hightech-Hochregallager der Alcar-Gruppe in Balve (Nordrhein-Westfalen), gerade einmal fünf Straßenkilometer entfernt von der Alcar-Produktionsstätte in Neuenrade, von wo etwa 90 Prozent der dort gegossenen und in Balve eingelagerten Aluminiumräder stammen. Der Rest eingelagerter Räder kommt aus der indonesischen Alcar-Aluminiumräderfertigung, zu einem inzwischen sehr geringen Teil von Offtake-Partnern.

VDAT empfiehlt, beim Kauf von Alufelgen auf gültige Gutachten und Genehmigungen zu achten

VDATLogokl

Der Frühling kommt! Runter mit dem Winterschmutz. Lackpflege machen und die Sommerreifen mit schicken Alufelgen montieren. Das Design-, Farben- und Größenangebot an Sonderrädern ist vielfältig und der Verbraucher kann aus den Angeboten zahlreicher herstellerunabhängiger Anbieter auswählen. Dabei sollte der Käufer beachten, dass das ausgesuchte Rad auch ein zulässiges Gutachten besitzt. Der Verband der Automobil Tuner […]

ETRMA-Quartalsbilanz: Lkw-Reifenimporte nehmen weiter zu

Cinaralp Fazilet 1 tb

Der europäische Verband der Reifen- und Gummiartikelhersteller ETRMA bilanziert das erste Quartal mit einem „gemischten Fazit“. Wie der Verband mitteilt, seien von Januar bis einschließlich März in Europa von den ETRMA-Mitgliedern – das sind alle in Europa fertigenden Reifenhersteller – in Europa zwei Prozent mehr Pkw-Reifen vermarktet worden als im selben Vorjahreszeitraum; insgesamt waren dies […]

Falken Tyre Europe baut Sales-Team unter Jürgen Koch weiter aus

Koch Falken 1 tb

Unter der Leitung von Jürgen Koch, seit zwei Jahren Verkaufsleiter Deutschland bei Falken Tyre Europe, verstärken die neuen Fachkräfte Michael Wanninger und Sebastian Wichert das nun achtköpfige Sales-Team, in dem die Zuständigkeiten nun auch leicht angepasst wurden. Zu den Aufgaben der Verkaufsexperten gehöre vor allem die intensive und persönliche Betreuung sowie der Auf- und Ausbau […]

Studie: Spitzenjahr für Autozulieferer

Umsatzwachstum

Die Top-100-Automobilzulieferer konnten 2014 abermals ein Spitzenjahr verbuchen. Das Umsatzniveau ist gegenüber 2013 um elf Prozent gestiegen, das operative Ergebnis auf 8,1 Prozent vom Umsatz (+0,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr). Die Berylls-Studie „Global Top Automotive Suppliers 2014“, die exklusiv in der aktuellen Ausgabe des Fachmediums „Automobil Industrie“ (4/2015) erschienen ist, zeigt, welche Zulieferer es dabei […]

ContiTech-Bilanz 2014: 3,9 Milliarden Euro Umsatz, mit Veyance 5,4 Milliarden

WenteHeinz Gerhardkl

Der zu Continental gehörende Teilkonzern ContiTech hat seinen Umsatz 2014 um rund 50 Millionen Euro auf 3,9 Milliarden Euro gesteigert. Dies entspricht einem Wachstum von 1,3 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 433 Millionen Euro (Vj. 462 Millionen Euro), die Umsatzrendite 11,0 Prozent (Vj. 11,9 Prozent). „Wir sind mit diesem Ergebnis und mit der weiterhin […]