Beiträge

E-b-trans setzt auf Gefahrguttransport mit Lkw-Reifen der Marke Continental

ebt

Das auf den Transport von Gefahrgütern spezialisierte Speditionsunternehmen E-b-trans (Luxemburg) hat Continental als europaweiten Partner für sein Reifenmanagement ausgewählt. Mit Standorten in 14 europäischen Ländern bildet die E-b-trans-Gruppe, die Unternehmen wie Klacska GbmH und Mineralöl Frachten GmbH umfasst, eines der größten Logistik- und Transportnetze für Gefahrgut in Europa. Der Reifenhersteller habe das Speditionsunternehmen mit einem […]

35 RDKS-Servicekits von KS Tools

KSRDKS

Die Hersteller der empfindlichen Sensoren empfehlen den Austausch der Dichtungen am direkt messenden Reifendruckkontrollsystem bei jedem Reifenservice, um Ausfällen während der Nutzungsperiode vorzubeugen. KS Tools bietet jetzt insgesamt 35 Servicekits, die zu praktischen Sortimenten zusammengestellt sind. Außerdem hat der Werkzeugspezialist noch das passende Zubehör und Spezialwerkzeuge rund um Reifendruckkontrollsysteme im Angebot. Damit dürften die Werkstätten […]

TyreSystem-Betreiber wollen Beziehung zu Kunden/Lieferanten weiter stärken

, ,
TyreSystem Team

Mit ihrem TyreSystem genannten B2B-Reifenportal verfolgt die RSU Reifen-Center GmbH aus St. Johann eigenen Worten zufolge den Weg einer konsequenten Vereinfachung des Reifenhandels. Deshalb hat das Unternehmen in den zurückliegenden Monaten diverse Neuerungen auf der Plattform umgesetzt: Neben einer grundlegenden Überarbeitung des Designs wurde beispielsweise ein eigens entwickelter Felgenkonfigurator sowie ein Lieferantenbereich in das System integriert. Doch auch „hinter den Kulissen” von TyreSystem sollen interne Abläufe wie zum Beispiel die Performance der Suchergebnisse optimiert und weiterentwickelt worden sein. „Diese Optimierungen sind für den Besucher zwar nicht sichtbar, aber bei der Bedienung deutlich spürbar”, erklärt Chefentwickler Manuel Erdt. Mit den neuen Funktionen der Handelsplattform will RSU jedenfalls die Beziehungen zu seinen Kunden und Lieferanten weiter stärken, wie Geschäftsführer Simon Reichenecker ergänzt. Faire und nachhaltige Geschäftsbeziehungen haben seinen Worten zufolge „oberste Priorität bei uns”. cm

Design-Award für Kumho-Konzeptreifen

,
Kumho

Für einen bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2013 erstmals gezeigten Konzeptreifen ist Kumho jetzt der „Platinum A’ Design Award” in der Kategorie „Futuristisches Design” verliehen worden. Damit wird die „Maxplo” genannte Studie des südkoranischen Reifenherstellers gewürdigt, hinter der sich nach den Worten von Projektleiter Hae Rim Jung ein Ganzjahresreifen verbirgt. Dank großer Profil- und stabiler Schulterblöcke soll […]

BRV-Stellungnahme: Lkw-Reifenrunderneuerer „werden sich behaupten“

,
Drechsler tb

Auf unsere aktuelle „Frage des Monats“ (hier geht’s zur Abstimmung) nach der Zukunft der Lkw-Reifenrunderneuerer in Europa und in Deutschland erreichte die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG eine Stellungnahme des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). Darin betont der Verbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler, dass „sich die vom BRV vertretenen freien und unabhängigen Runderneuerer in Deutschland und Europa über […]

Erstes Quartal ein gutes in Sachen Neuzulassungen motorisierter Zweiräder

IVM Moppedneuzulassungen 2015 03

Der Markt für motorisierte Zweiräder präsentiert sich im ersten Quartal dieses Jahres zwar irgendwie zweigeteilt, weil Roller weniger stark gefragt waren als in denselben drei Monaten 2014, aber die Neuzulassungen von Motorrädern und insbesondere der Leichtkrafträder dafür ordentlich zulegen konnten. Doch auch insgesamt bilanziert der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) für den Zeitraum Januar bis März […]

Landmaschinenhändler ABC Bruns setzt verstärkt auf BKT-Reifen

,
Hilgefort Reinhold

Im Ersatzgeschäft für die Bereifung von Landwirtschaftsmaschinen setzt Reinhold Hilgefort vom New-Holland-Händler ABC Bruns aus Cloppenburg verstärkt auf von der Bohnenkamp AG vertriebene BKT-Landwirtschaftsreifen. Nach mehr als drei Jahren guter Erfahrungen mit den Reifen des indischen Herstellers BKT empfiehlt er sie immer öfter Kunden wie beispielsweise dem Lohnunternehmen Meyer, das zu Beginn des Jahres seinen Mähdrescher auf der Vorderachse mit BKTs „Agrimax RT765“ in der Größe 710/70 R42 bereift hat. „Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit den Reifen. Der Hauptgrund für den BKT-Reifen war seine im Vergleich höchste Tragfähigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Uwe Meyer. Aufgrund der guten Erfahrungen mit den BKT-Reifen soll der Lohnunternehmer auch einen seiner Schlepper mit Produkten des Anbieters ausgerüstet haben. Der Landmaschinenhändler ABC Bruns ist von der Qualität der Reifen aus Indien ebenso überzeugt. „Wir haben vor drei Jahren mit BKT-Reifen angefangen. Nachdem wir am Anfang mit zwei Reifen gestartet sind und bei diesen positive Rückmeldungen vom Kunden erhielten, haben wir immer häufiger die BKT-Reifen empfohlen“, berichtet Hilgefort, der zugleich auch dem Service von Bohnenkamp ein gutes „Zeugnis“ ausstellt. Mit dem Osnabrücker Großhändler habe man „einen sehr verlässlichen Partner gefunden, der uns in allen Bereichen gut unterstützt“ und sich durch eine schnelle Lieferfähigkeit auszeichne, heißt es. cm

Handel soll von Pirellis „Key-Point“-Konzept profitieren können

, ,
Pirelli Key Point

Seit 2012 unterstützt Pirelli den freien Reifenhandel in Deutschland mit seinem „Key Point“ genannten Vertriebs- und Handelskonzept. Es biete Reifenhändlern eine als ebenso effektiv wie unkompliziert beschriebene „erweiterte Partnerschaft“ mit dem italienischen Reifenhersteller an, heißt es vonseiten des Unternehmens. Demnach behalten „Key-Point“-Partner in sämtlichen Entscheidungen ihre unternehmerische Freiheit und Flexibilität, sodass sie beispielsweise selbst bei der Zugehörigkeit zu einer Kooperation an dem Programm partizipieren können sollen. Das Konzept beinhaltet Pirelli zufolge Leistungsbausteine wie unter anderem Abverkaufsaktionen, Marketing-Tools, Mystery-Shopping, IT-Lösungen, Trainings, Arbeitskleidung, Novateck-Runderneuerungen oder die Unterstützung im Flottengeschäft (Driver Fleet Solution) bzw. rund um den Pannenservice (CQ24 International). „Jede Maßnahme zielt darauf ab, die Erträge des Partners zu sichern und auszubauen sowie seine Position im Wettbewerb zu stärken“, erklärt Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Pirelli Deutschland. Laut Domenico Dattilo, Operations Manager bei Pirelli Deutschland, nutzen aktuell jedenfalls bereits 185 Handelspartner mit insgesamt 437 Verkaufsstellen die „Key-Point“-Bausteine, und bis Ende des Jahres soll die 200er-Marke erreicht werden. cm

Reifenhandel im Wandel: Projekt „point S – Erfolg mit System“ hilft Reifen Schröder

,
Reifen Schröder 1 tb

Manchmal können kleine Anpassungen große Veränderungen nach sich ziehen. Als Michael Schröder den vom Vater gegründeten Betrieb Reifen Schröder mit Niederlassungen in Neuss und Dormagen 2007 übernahm, war es das erklärte Ziel des neuen Inhabers und Geschäftsführers, insbesondere das Autoservicegeschäft deutlich auszubauen. Der point-S-Gesellschafter wollte sich damit zusätzliche Einnahmequellen erschließen, also diversifizieren, und somit auf einen langfristigen Markttrend mit zunehmendem Wettbewerb im Reifenhandel reagieren und außerdem Kunden im margenstarken Servicebereich fester an sich binden. Trotz hoher Investitionen in Ausstattung und Personal stellte sich der erhoffte Erfolg allerdings nicht ein. Erst die Hilfe externer Berater aus der point-S-Zentrale unter dem Projekt „point S – Erfolg mit System“ hat Michael Schröder ab Frühjahr 2014 dabei geholfen, eine nachhaltige und vor allem positive Entwicklung in seinem Betrieb in Gang zu setzen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert der Reifenhändler, dass gerade die kleinen Stellschrauben wichtig und das kritische Hinterfragen alter Verhaltensweise zentral für den Erfolg sind – und natürlich die eigenen Mitarbeiter.

Goodyears neue 500-Millionen-Dollar-Reifenfabrik soll in Mexiko entstehen

Kramer tb

Offensichtlich hat Goodyear jetzt eine Entscheidung zum Standort der neuen Pkw-/LLkw-Reifenfabrik in und für „The Americas“ getroffen. Medienberichten zufolge wolle der US-amerikanische Hersteller diese Fabrik bis 2017 nun in Mexiko errichten, und zwar in dem zentralmexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi. Goodyear wolle dazu kurzfristig gemeinsam mit Regierungsvertretern Mexikos eine offizielle Mitteilung veröffentlichen, heißt es dazu. […]