Was sich bereits bei der Vorlage von Eckdaten zum Verlauf des ersten Geschäftsquartals ankündigte, wird jetzt auch offiziell: Die Continental hebt ihre bisherige Umsatzprognose für das komplette Jahr von 38,5 auf 39 Milliarden Euro an. „Das erste Quartal hat gezeigt, dass wir schneller wachsen als die Märkte. Hinzu kommen positiv wirkende Währungskurseffekte. Wir gehen davon […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Continental-Q1_tb.jpg800565Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-07 15:09:462015-05-08 09:36:09Reifen-Division der Continental kann EBIT-Marge auf 19,2 Prozent steigern
Zu den Frühjahrsmessen hatte Bridgestone sie ebenso mit Gepäck wie schon zur „Intermot“ im vergangenen Herbst, offiziell vorgestellt hat der Hersteller seine neuen Motorradreifen „Battlax Sport Touring T30 Evo“ und dem „Battlax Adventure A40“ aber erst jetzt passend zum Start der diesjährigen Zweiradsaison. Letzteres Modell tritt als Neuentwicklung die Nachfolge des „Battle Wing“ im Endurosegment an, während der in drei Dimensionen verfügbare ersterer Reifen – schon allein erkennbar am Namenszusatz „Evo“ – eine Weiterentwicklung des Sporttouringreifens „T30“ ist, der in den meisten Größen dem Lieferprogramm des Anbieters allerdings vorerst erhalten bleibt. Man könnte vor diesem Hintergrund nun auf den Gedanken kommen, die „Evo“-Weiterentwicklung sei „nur“ so etwas wie ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einem in nicht allzu ferner Zukunft möglicherweise folgenden komplett neu entwickelten „T30“-/„T30-Evo“-Nachfolger. Ähnlich war der Hersteller vor einigen Jahren im Segment Sportreifen ja schließlich schon ausgehend von dem „Battlax BT-016“ über die zwischenzeitlich in einigen Größen angebotene „Pro“-Variante bis hin zum schließlich beide ersetzenden „Battlax Hypersport S20“ verfahren. Doch laut Wolfgang Terfloth, Leiter Verkauf Motorradreifen bei der Bridgestone Deutschland GmbH, ist eine solche komplette „Wachablösung“ im Sporttouringsegment des Herstellers vorerst nicht in Sicht. Im Gegenteil sollen 2016 zunächst sogar noch zusätzliche „Evo“-Größen als Ersatz der entsprechenden Dimensionen des ursprünglichen „T30“ auf den Markt kommen. Wie dem auch sei: Sowohl beim „T30 Evo“ als auch beim „A40“ stand Unternehmensangaben zufolge insbesondere eine Verbesserung der Nässeeigenschaften ganz oben im Lastenheft. christian.marx@reifenpresse.de
Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess ist in einem anhaltend anspruchsvollen Markt- und Wettbewerbsumfeld gut in das Geschäftsjahr 2015 gestartet. Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im ersten Quartal deutlich um 11,7 Prozent auf 229 Millionen Euro nach 205 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Es liegt damit am oberen Ende der im März prognostizierten Bandbreite von 210 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/ZachertThema15.jpg8091214Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-07 11:35:072015-05-07 11:37:08Neuausrichtung bei Lanxess zeigt Ergebnisse
Die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG hat einen neuen Geschäftsführer ernannt. Zum 1. Juni dieses Jahres übernimmt Dirk Burmeister die Führung der Geschäfte in der Kooperationszentrale in Ludwigsfelde bei Berlin. Der 35-Jährige ist für das Unternehmen und die aktuell 36 Gesellschafter dabei alles andere als ein Unbekannter.
Die Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat ihren Mitarbeitern in Deutschland nun zum Ende des Jahres einseitig den Standortsicherungspakt gekündigt. Betroffen sind davon 7.500 Mitarbeiter an sieben Standorten. Besonders groß ist nun die Angst unter den Mitarbeitern in den sechs Reifenfabriken des Herstellers in Hanau, Fulda, Philippsburg, Riesa, Wittlich und Fürstenwalde, denn im Rahmen des betriebsinternen Standortsicherungspaktes war ihnen – und auch den Vertriebs- sowie F&E-Mitarbeitern – zugesichert worden, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen in Deutschland geben dürfe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Goodyear-Philippsburg_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-07 09:42:252015-05-07 11:48:35Goodyear Dunlop kündigt Standortsicherungspakt für Deutschland
„Ist Ihr Auto mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgerüstet?“ Viele Autofahrer, die ihr Fahrzeug in diesen Tagen auf Sommerreifen umrüsten ließen, hörten diese Frage zum ersten, gewiss aber nicht zum letzten Mal. Denn zum einen werden europaweit immer mehr Fahrzeuge mit einem RDKS ausgestattet. Und zum anderen stellt der Reifenwechsel in solchen Fällen deutlich höhere Anforderungen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/RDKSver.jpeg9161221Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-07 08:06:332015-05-07 08:06:3310 Prozent aller bei Vergölst vorfahrenden Autos haben RDKS
Als Betreiber der in den zurückliegenden Monaten in vielen Bereichen überarbeiteten und erweiteren TyreSystem-Plattform will die RSU Reifen-Center GmbH (St. Johann) ihre Kunden auch bei der täglichen Kundenberatung unterstützen. Deswegen bietet man jetzt einen neuen „Sommerreifenreport“ für das Frühjahrsgeschäft 2015 an. Darin wurden demnach aktuelle Reifendaten zu Preis/Leistung, Verkaufsrang sowie Marken- und Profiltests der gängigsten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/TyreSystem-Sommerreifenreport.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-06 13:57:192015-05-06 13:57:19„Sommerreifenreport“ von TyreSystem soll Handel bei der Beratung unterstützen
Außer Euromaster in der Kategorie Reifenservice haben dieses Jahr mehr als 2.000 Leser der Zeitschrift Firmenauto auch ATU und Continental als die aus ihrer Sicht „besten Marken“ in Sachen freie Werkstätten bzw. Reifen (wieder-)gewählt. Damit kann das Trio in dieser Konstellation sein Vorjahresergebnis bei der entsprechenden Leserwahl bestätigen, denn auch 2014 hatten ATU und Conti […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/ATU-Firmenauto-beste-Marke.jpg556600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-06 13:46:472015-05-06 13:46:47ATU/Conti ebenfalls wieder „beste Marken“ der Firmenauto-Leser
Dieses Frühjahr entwickeln sich die Fahrzeugneuzulassungen in Deutschland weiterhin sehr erfreulich. Soll heißen: Sie legen weiter zu. Für das mengenmäßig größte Marktsegment der Pkw weist die April-Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) fast 291.400 neue Autos aus, was einem Plus von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Bezogen auf den Zeitraum Januar bis April werden kumuliert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/KBA-Pkw-Neuzulassungen-D-2015-04.jpg193550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-06 13:34:272015-05-06 13:34:27Frühlingsgefühle im deutschen Fahrzeugmarkt halten an