Beiträge

„LvL ONE“ von Alcoa auf französischer Messe erstmals zu sehen

LvL ONE

Alcoa Wheel Products, weltweiter Marktführer in Sachen geschmiedete Nfz-Aluminiumräder, präsentiert auf der Messe Solutrans im französischen Lyon die Oberfläche „LvL ONE“, die in allen Standard-Alcoa-Radgrößen ab dem 2. Quartal 2016 erhältlich sein wird und die Ausführungen „gebürstet“ und „Dura-Bright EVO“ um eine dritte Option, die Alcoa der Nutzfahrzeugbranche bietet, ergänzt. Wie auch die anderen derzeit […]

Autoservice: hohes Vertrauen in Bosch, Reifenhandel teils unter Durchschnitt

,
Wirtschaftswoche Vertrauensranking Autoservice 2015

Zusammen mit der ServiceValue GmbH und mit wissenschaftlicher Begleitung des Psychologischen Institutes der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat die Wirtschaftswoche ein sogenanntes Vertrauensranking erstellt. Dabei hat man sich einerseits der Frage gewidmet, wie vertrauenswürdig verschiedene Branchen wahrgenommen werden, sowie andererseits untersucht, welche Unternehmen innerhalb der jeweiligen Branchen entsprechend hervorstechen können oder eben nicht. Zu den Branchen, die derzeit das höchste Kundenvertrauen genießen, gehören demnach Elektronikmärkte, Baumärkte und Uhrenhersteller. Demgegenüber finden sich Versicherer/Makler, Privatbanken und Finanzvertriebe auf den letzten drei Plätzen des Vertrauensrankings von alles in allem 62 Branchen wieder. Im Mittelfeld bzw. auf Rang 36 der Auflistung tummeln sich Anbieter von Autoservicedienstleistungen mit einem Kundenvertrauensindex (KVI) von im Durchschnitt 51,1 Prozent. Allerdings gibt es auch hier einige, die vertrauenswürdiger sind als andere. christian.marx@reifenpresse.de

Italienisches Delticom-Flottenportal Flotta24 startet

,
Delticom Flotta24

Speziell für den Reifenbedarf von Fuhrparkbetreibern bzw. Flotten hat die Delticom AG in Italien ein eigenes Onlineportal gestartet. Nach entsprechenden Angeboten in Deutschland (www.flotten24.de) sowie in Österreich und der Schweiz (www.flotten24.at bzw. www.flotten24.ch), Großbritannien (www.fleettyres24.co.uk), Frankreich und den Niederlanden (www.flotte24.fr bzw. www.fleet24.nl) ist die korrespondierende italienische Plattform Flotta24 seit Kurzem unter www.flotta24.it erreichbar. „Mit dem […]

ReifenDirekt in Sachen Kundenorientierung für „sehr gut“ befunden

,
Delticom ReifenDirekt beim ServiceAtlas Onlineshops

Für ihren „ServiceAtlas Onlineshops 2015“ hat die ServiceValue GmbH 50 – wie es heißt – umsatzstarke Onlineshops quer durch alle Branchen unter die Lupe genommen und eine Wettbewerbsanalyse hinsichtlich deren Kundenorientierung vorgenommen. Neben den „üblichen Verdächtigen“ wie unter anderem Amazon, Mediamarkt, Otto, QVC, Saturn oder Zalando findet sich unter den dafür ausgewählten Anbietern mit dem ReifenDirekt genannten Angebot der Delticom AG auch ein Onlineshop für Reifen. Und immerhin kann der als einer von insgesamt elf der 50 das Gesamturteil „sehr gut“ einheimsen, während weitere 13 mit „gut“ beurteilt werden und der Rest ohne eine explizite Wertung bleibt. Das Ganze basiert demnach auf rund 5.670 Verbraucherbeurteilungen der entsprechenden Webshops durch insgesamt 2.580 Kunden. Für die Beurteilung des B2C-Reifenshops unter www.reifendirekt.de haben laut ServiceValue alles in allem fast 120 Kundenbeurteilungen den Ausschlag gegeben. Dabei hat das Angebot in Bezug auf Sortiment, Produktempfehlungen und Versandservice „sehr gut“ abgeschnitten sowie hinsichtlich Gestaltung des Onlineshops, Preis-Leistungs-Verhältnis und Zahlungsverkehr mit „gut“. Beim Kundenservice hat es zu keinem „gut“ oder „sehr gut“ gereicht, und eine weitergehende Benotung gibt es hier analog zur Gesamtwertung nicht. cm

Apollo Tyres kauft Reifen.com für 45,6 Millionen Euro

Reifen.com tb

Apollo Tyres kauft Reifen.com. Der indische Reifenhersteller bezahlt für den Reifenhändler aus Hannover, der 37 Niederlassungen sowie ein umfassendes Onlinehandelsgeschäft mit Webshops in sechs Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Dänemark) betreibt, insgesamt 45,6 Millionen Euro, heißt es dazu in einer Mitteilung von Apollo Tyres. „Die Akquisition passt strategisch in unsere wachsendes europäisches Geschäft“, kommentierte Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director von Apollo Tyres, die Übernahme.

„Graphene Plus“ ist Basis von Vittorias „Intelligent Tire System“

,
Vittoria ITS

Vittoria Industries – Hersteller von Fahrradreifen und seit 2014 auch -rädern – hat in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls in Italien beheimateten Technologieunternehmen Directa Plus ein sogenanntes „Intelligent Tire System“ (ITS) entwickelt. Schlüssel dazu soll das Material „Graphene Plus“ bzw. „G+“ sein, das sich demnach einerseits durch ein geringes Gewicht bei andererseits gleichzeitig hoher Festigkeit bzw. […]

Zum 1. Januar 2016: Führung von Bridgestone Europa neu aufgestellt

AnnunziatoFranco

Im Rahmen zahlreicher Personalrochaden im Bridgestone-Konzern kommt es zum 1. Januar 2016 auch in Europa zu personellen Wechseln. Der bisherige Chairman der Brüsseler Europa-Zentrale Eduardo Minardi übernimmt zusätzlich die Position des CEO und Präsidenten und rückt konzernweit vom Senior Vice President zum Executive Vice President auf. Der bisherige Europa-CEO und -Präsident Franco Annunziato wird Senior […]

Das Auto – Nichts ist unmöglich in Wolfsburg

Das Auto 1

Mit Leichenbittermiene gestand Professor Doktor Martin Winterkorn – da war er noch Konzernchef – ein unglaubliches Schurkenstück aus dem Hause VW. Es tue ihm leid, so unendlich leid, dass VW nunmehr in einem fürchterlichen Licht erscheine. Und er entschuldigte sich zugleich bei den Kunden, den Lieferanten und Behörden. Und er vergaß auch nicht, die rund 600.000 Volkswagen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aller Welt zu erwähnen und zu bedauern, die das nicht verdient hätten. Apropos verdient: Im Zusammenhang mit der größten Volkswagen-Krise aller Zeiten und im Hinblick auf die Frage, wie und durch wen deren Überwindung finanziell gestemmt werden soll, lohnt durchaus ein Blickt auf das, was Winterkorn einstrich bzw. die Konzernvorstände unter seiner Führung Winterkorns bekommen haben, was im wortwörtlichen Sinn nicht zu verdienen ist. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Tiltsystem von Faseps „B441.G3“ soll bessere Wuchtergebnisse ermöglichen

,
Fasep Tiltsystem

Um beim Auswuchten eine möglichst perfekte Zentrierung des Rades zu gewährleisten, bietet Fasep unter der Modellbezeichnung „B441.G3“ eine Maschine mit Kippachsensystem an. Ein Schwenkmechanismus ermöglicht dabei ein Aufspannen des Rades in horizontaler Ausrichtung, bevor das Rad mittels Tiltsystem zum Auswuchten in die übliche vertikale Position gebracht wird. Mit diesem Konzept verbindet der Anbieter als Folge […]

Toyo-Aktionäre wählen mit Komaguchi und Shimizu neues Führungsduo

Toyo Spitze tb

Auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der Toyo Tire & Rubber Co. heute den Vorschlägen entsprechend Katsumi Komaguchi zum neuen Chairman und Direktor der Gesellschaft gewählt. Der 64-Jährige war erst im Oktober von Kyocera als Berater zu Toyo gekommen. Zum neuen Präsidenten und General Manager der vom sogenannten „Dämpferskandal“ überschatteten „Seismic Isolation Rubber Division“ […]