Um ihre Stellung als Veranstalter von Baumaschinenmessen weiter auszubauen, hat die Messe München – Ausrichter der alle drei Jahre und im April 2016 wieder in der bayrischen Landeshauptstadt stattfindenden Bauma – in Russland zugekauft. Mit Wirkung zum 9. Dezember hat man die als fünftgrößte Baumaschinenmesse der Welt geltende CTT Expo Moskau von der privaten russischen Messegesellschaft Media Globe LLC übernommen. „Die CTT ist eine international bekannte und gefestigte Veranstaltung. Sie ist eine ideale Ergänzung unseres weltweiten Baumaschinen-Clusters“, erläutert Klaus Dittrich, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe München. Zu deren Portfolio an Baumaschinenmessen gehören abgesehen von der Bauma und nun eben der CTT Expo, die seit 2000 jährlich in Moskau stattfindet, zuletzt mit einer Größe von 53.900 Quadratmetern 670 Aussteller anlockte und im kommenden Mai wieder startet, noch die Bauma China in Shanghai (nächster Termin: 22. bis 25. November 2016), die Bauma ConExpo India (nächster Termin 12. bis 15. Dezember 2016) sowie die Bauma ConExpo Africa in Johannesburg (nächster Termin: 2018). „Mit der Weltleitmesse Bauma in München als dem Herzstück und unseren Veranstaltungen in Shanghai, Neu-Delhi, Johannesburg und zukünftig in Moskau erreichen wir einen weltweiten Marktanteil von über 50 Prozent“, ergänzt Dittrich. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Messe-München-CTT-Expo-Moskau.jpg500750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-11 11:45:592015-12-11 12:01:26Bauma auf Expansionskurs – Messe-München kauft in Russland zu
Bei den diesjährigen Vergleichstests der Automobilzeitschriften hierzulande, aber auch bei vielen anderen seit seiner Markteinführung vor rund dreieinhalb Jahren ist Contis „WinterContact TS 850“ immer wieder auf den vorderen Rängen zu finden gewesen. „Der ‚TS 850’ ist unsere bisher erfolgreichste Winterreifenlinie“, sagt Prof. Dr. Burkhard Wies, der bei Conti als Vice President Tire Line Development […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-10 16:30:022015-12-10 19:46:00Erfolgreich, erfolgreicher und bald kommt Contis „WinterContact TS 860“
Mit einem Nissan 350Z hat Steven John Allendorf die achte Ausgabe von Hellas „Show & Shine Award“ gewonnen und damit gegen alle anderen Finalisten durchgesetzt. Den zweiten und dritten Platz bei dem Tuningwettbewerb konnten sich Oliver Schröder mit seinem VW Beetle sowie Thorsten Serguhn seinem Fiat Grande Punto sichern. Ermittelt wurden die Sieger über ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Hella-Show-Shine-Award-2015.jpg491600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-10 14:33:022015-12-10 14:33:02Sieger von Hellas „Show & Shine Award 2015“ sind gekürt
Hankook Tire hat das finnische Testunternehmen Test World beauftragt, für den Reifenhersteller eine europäische Testanlage für Winterreifen in Finnland zu errichten. Das neue Testgelände soll ab Dezember 2016 in Ivalo etwa 300 km/h nördlich des Polarkreises in Betrieb gehen und soll die Basis zur Expansion der europäischen Wintertestaktivitäten für Hankook bilden. Hankook setzt damit seine Entwicklung in Europa mit einem weiteren logischen Schritt kontinuierlich fort. Hankooks Vertragspartner Test World Oy – erst jüngst durch Millbrook Proving Ground Ltd. aus Großbritannien übernommen – ist eine der renommiertesten Fahrzeug- und Reifentestfirmen und betreibt in Ivalo in direkter Nachbarschaft zur jetzt entstehenden Hankook-Einrichtung ein eigenes Testgelände, das auch im Sommer Winterreifentests möglich macht, und zwar in zwei Hallen. Zu den Investitionskosten machte Hankook in einer aktuellen Mitteilung keine Angaben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Hankook-Ivalo_tb.jpg7431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-10 09:38:352015-12-10 09:38:35Hankook baut nördlichstes Winterreifen-Testzentrum der Welt in Ivalo
Pünktlich zum Jahreswechsel bringt Firestone eine neue Serie an als extrem robust beschriebenen Lkw-Reifen für den Straßen- und Geländeeinsatz heraus. Der neue FS833 für die Lenkachse, der FD833 für die Antriebsachse sowie der FT833 für Anhänger sollen durch eine besonders lange Lebensdauer und hervorragende Traktion auf diversen Straßenbelägen überzeugen, so Anbieter Bridgestone über seine Zweitmarke. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/OnOff.jpg5231204Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-10 08:02:272015-12-10 08:02:27„On/Off“-Lkw-Reifenserie der Marke Firestone
Continental spendet 100.000 Euro für die Unterstützung syrischer Flüchtlinge an die Welthungerhilfe. „Die Menschen in den vielen Flüchtlingslagern im Nahen Osten wie auch in der Türkei leiden unverschuldet und am meisten unter den Konflikten in ihrer Heimat. Angesichts des herannahenden Winters benötigen sie unsere sofortige Unterstützung. Mit unserer Spende wollen wir besonders einen Beitrag dazu […]
Die Essen Motor Show hat im Laufe der vergangenen Jahre kontinuierlich mehr Besucher angelockt. Mehr Aussteller aus der Reifen- und Räderbranche hat dies den Veranstaltern dabei nicht eingebracht. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG bricht Dietmar Olbrich, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing von Hankook Reifen Deutschland, eine Lanze für die Messe und erläutert, warum der Hersteller dort seit Jahren zu den größten Ausstellern zählt und sich folglich als „feste Institution“ der Messe sehen darf. Den Messeveranstaltern sei es gemeinsam mit den Ausstellern gelungen, „ihr Unterhaltungs- und Messeprogramm für eine breite Basis an autobegeisterten Besuchergruppen interessant zu halten“, folglich werde Hankook auch in Zukunft die Messe als Plattform nutzen, die ihren Return on Investment verspreche.
Metzeler hat den FIM-Enduroreifentest 2015/2016 für sich entschieden. Wie die Zeitschrift „Motocross Enduro“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, sei der Metzeler MCE 6 Days Extreme ein „sehr guter“ Reifen und komme im Test (HR: 140/80-18, VR: 90/90-21 bzw. 90/100-21) auf ein Ergebnis von 89 Prozent. „Was viele Top-Piloten in der ‚FIM Enduro-Weltmeisterschaft’ wissen, bestätigt nun […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Test-Motocross-Enduro_tb.jpg437668Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-09 11:12:422015-12-09 11:12:42Metzeler und Michelin vorn im Reifentest von „Motocross Enduro“
Der Michelin-Konzern ist im Wandel. Es ist auffällig: Gerade in den vergangenen zwei bis drei Jahren hat der französische Hersteller nicht mehr nur „kleine Schritte“ unternommen, um seine Strukturen den sich ändernden Marktanforderungen anzupassen. Vielmehr vollzieht das Traditionsunternehmen, das 2014 sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte, zunehmend „große Sprünge“. Man erinnert sich an die „französische Revolution“ – die Einführung des von allen als Ganzjahresreifen wahrgenommenen Michelin CrossClimate – Anfang dieses Jahres, aber auch an die zunehmende Durchdringung aller Vertriebsebenen und Vertriebskanäle – Stichwort: Onlinehandel und Großhandel. Michelin macht sich damit zunehmend unabhängig von Dritten. Hinzu kommen Anpassungen in Bezug auf die Logistik, wohl auch veranlasst durch die neue Stellung Michelins als ‚Großhändler’ im Markt; einige Lager werden geschlossen, neue werden in Fabriknähe errichtet. Und nun legt der Hersteller auch direkt Hand an seinen europäischen Fabrikenverbund, schließt teure, unproduktive Standorte. Ein Überblick des Wandels.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Michelin-Jean-Dominque-Senard_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-09 10:34:542015-12-09 11:03:25Michelin im Wandel: Kleine Schritte und große Sprünge – Hersteller wird unabhängiger von Dritten
Goodyear hat mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 einen neuen Ultra-High-Performance-Sommerreifen für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse entwickelt. „Der Reifen zeichnet sich durch hervorragende Bremswege und gute Handlingeigenschaften aus und bietet somit eine optimale Fahrzeugkontrolle auf trockenen und nassen Straßen“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Bis Januar 2016 werden die sieben wichtigsten Dimensionen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-09 10:10:412015-12-09 10:10:41Goodyear führt den neuen Eagle F1 Asymmetric 3 ein