Beiträge

Ab diesem Jahr mehr Nokian-SUV-Reifen mit Aramid in der Seitenwand

,
Nokian WR SUV3 Aramidseitenwandtechnologie

Als Nokian Tyres im Herbst 2014 mit dem „zLine SUV“ und „Line SUV“ seine neuesten Entwicklungen an SUV-Sommerreifen präsentierte, wurde als eines von deren herausragenden Merkmalen auf den Einsatz von Aramid in der Seitenwand hingewiesen. Denn die verwendeten Fasern dieses Materials sollen die Flanke versteifen/verstärken und sie widerstandsfähiger gegen Schäden/Schnitte machen. Vor diesem Hintergrund hat man sich nun dazu entschlossen, ab diesem Jahr noch mehr SUV-Reifen aus dem eigenen Produktportfolio in den Genuss der Aramidseitenwandtechnologie kommen zu lassen. „Wir wollen die Vorteile unserer existierenden Premiumreifen maximieren und führen diese Innovation ab Anfang 2016 bei unseren Winterreifen ein, die auf verschiedene Märkte zugeschnitten sind“, erklärt Petri Niemi, Leiter Produktmanagement bei Nokian. Soll mit Blick auf Deutschland heißen: Aramid findet sich demnach nun auch in der Seitenwand von Nokians SUV-Winterreifen „WR SUV 3“ sowie des Ganzjahresreifens „Weatherproof SUV“. cm

Versicherungsschutz für eingelagerte Kundenreifen/-räder im Auge behalten

,
BRV Versicherungsschutz eingelagerter Kundenräder

Da der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seitens seiner Mitglieder vermehrt Anfragen zum Versicherungsschutz eingelagerter Kundenreifen/-räder registriert hat und insofern einen gewissen Aufklärungsbedarf konstatiert, hat man mithilfe von Juristen, unabhängigen Versicherungsexperten und dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ein Statement erarbeitet, das „Licht ins Dunkel“ bringen soll. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang […]

Zweite „französische Revolution“: Michelin verkauft Reifen jetzt direkt in Europa

,
Michelin Shop FR tb

Nachdem Michelin im vergangenen September erstmals einen Blick auf den neuen Pilot Sport 4 gewährte und seine Einführung für diesen Monat ankündigte, meldet der Hersteller nun im Rahmen einer Pressemitteilung Vollzug: die 17 Dimensionen des neuen UHP-Reifens sind jetzt verfügbar. Soweit, so gut. Das besondere daran aber: Zusammen mit dem neuen Reifen startet Michelin – offenbar, ohne darüber öffentlich groß zu berichten – einen weiteren ‚Piloten’. Der Hersteller will den neuen Pilot Sport 4 in Frankreich auch über einen Webshop auf seiner Internetseite Michelin.fr direkt an Endverbraucher vermarkten. Bereits vor einem Jahr hatte Michelin mit dem CrossClimate erstmals einen Ganzjahresreifen eingeführt und damit eine „französische Revolution“ vollzogen. Nun folgt offenbar der zweite Teil der „französischen Revolution“ mit einem „digitalen Werkzeug, außergewöhnlich und einzigartig in Europa“. Was plant der Hersteller?

Heidenau-Zweiradreifenportfolio wächst: Neues für Roller/zusätzliche Größen

,
Reifenwerk Heidenau K80 SR

Das auf Diagonalreifen spezialisierte Reifenwerk Heidenau baut sein Produktangebot nicht nur mit zusätzlichen Dimensionen bestehender Produktlinien aus, sondern kündigt auch einen komplett neuen Rollerreifen an. Das „K80 SR“ genannte Profil soll im Frühjahr in den Größen 3.50-10 59P, 90/90-10 50M, 100/90-10 61M, 100/90-12 64M, 120/70-12 58S, 130/70-12 62P und 120/80-12 65M jeweils als Schlauchlosvariante auf den Markt kommen. Doch dieses als „sportlicher Allrounder für Roller“ beschriebene Modell ist nicht die einzige Erweiterung im Heidenau-Produktprogramm. Denn der Rollerwinterreifen „K60 M+S“ des Unternehmens ist darüber hinaus nun in zwei zusätzlichen Größen – 90/90-18 51S TT und 110/80-18 58S TT – verfügbar. Ebenso wächst die Lieferpalette des „K34“-Klassikreifens um die Dimension 4.00-18 64H TT, die des Straßensportreifens „K80“ um die Größe 80/90-17 50S TL, die des Tourenreifens „K65“ um die Dimensionen 4.00-18 64H TL und 3.25-19 54H TL sowie die des Allrounders „K66“ um die Größe 150/60-17 66H. cm

Titel als „König“ und „Prinz“ von Dortmund geht an Bridgestone-Fahrer

,
Bridgestone ADAC Supercross 2016

Beim diesjährigen ADAC-Supercross in der Dortmunder Westfalenhalle waren auf Bridgestone-Reifen des Typs „Battcross X30“ vertrauende Teams/Fahrer erfolgreich. Im SX1-Klassement konnte sich der Franzose Valentin Teillet vom Team Meyer Racing mit seiner Honda den Titel als „König von Dortmund“ sichern, und in der kleineren SX2-Klasse wiederholte der Brite Paul Coates vom Monster Energy Kawasaki Team Pfeil […]

Vorläufiges Programm für die „Future Tire Conference” steht

,
Future Tire Conference

Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse bzw. der ihr angeschlossen „Rubber Tech Europe“ findet in Essen erstmals auch die sogenannte „Future Tire Conference” statt. Als Ausrichter der zweitägigen Konferenz am 24./25. Mai gibt das Fachmagazin European Rubber Journal aus dem Hause Crain Communications auf seinen Webseiten bereits jetzt einen Ausblick auf die Agenda sowie die für […]

Für Ende Januar Test von Pirellis F1-Regenreifen angesetzt

,

Am 25. und 26. Januar plant Pirelli Tests seiner aktuellen Regenreifenentwicklungen für die kommende Formel-1-Saison – Intermediates stehen dabei allerdings nicht auf dem Programm. An den Sessions auf der französischen Strecke Paul Ricard nehmen an den beiden Tagen demnach drei Teams teil: Ferrari, Red Bull und McLaren. cm

Kenda Rubber kommt mit Produktentwicklungen voran

,
Andre Michael 2 tb

Vor zwei Jahren kündigte Kenda Rubber an, man wolle in Deutschland demnächst nicht nur mit Fahrradreifen am Markt präsent sein, sondern eben auch erstmals Pkw-Reifen vertreiben. Während der taiwanesische Hersteller in einigen europäischen Ländern – Italien und Großbritannien zum Beispiel – bereits Hunderttausende Reifen jährlich vermarktet, hat das Unternehmen den Start in Deutschland bislang bewusst hinausgezögert. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Michael Andre, wie der Stand der Dinge ist und wie der Plan für das neue Jahr. Zentraler Punkt dabei, so der Marketing & Sales Manager Europe: die Produkte und deren Einführung. Kenda Rubber hat gleich mehrere neue und speziell für den europäischen Markt entwickelte Pkw-Reifen in Planung. Der deutsche Markt habe für die Europastrategie des Herstellers aber eine so große Bedeutung, dass man dort eben den bestmöglichen Einstieg mit den bestmöglichen Produkten zu den bestmöglichen Preisen hinlegen will; der Fokus liege auf Produktqualität, der Zeitplan sei hingegen zweitrangig.

Zurückgerufene Hankook-Reifen nicht in Europa vermarktet

,
Hankook Ventus S1 Noble²

Nachdem Hankook in den USA knapp 47.000 Reifen des Typs „Ventus S1 Noble²“ zurückruft, teilt der Hersteller ergänzend mit, dass das fragliche Modell weder für den europäischen Markt entwickelt worden sei noch in Europa zum Verkauf angeboten werde. Bislang sind demnach auch noch keinerlei Unfälle aufgrund des Ausfalles eines von dem Rückruf betroffenen Reifens gemeldet […]

„Kickstarter“-Motorradreifensonderaktion bei Delticom/Autoreifenonline

, ,
Delticom Kickstarter Aktion

Im Vorfeld der im Frühjahr alsbald schon wieder beginnenden Motorradsaison hat der Internetreifenhändler Delticom für seine zweiradaffinen B2B-Kunden eine entsprechende Bevorratungsaktion namens „Kickstarter“ auf der Plattform unter www.autoreifenonline.de gestartet. Nachdem im Wintergeschäft 2015 die Pkw-Händlerkundschaft des Unternehmens von dessen sogenanntem „Dealer-Survival-Kit“ profitieren konnte, schnürt das B2B-Team des Onlinehändlers nun ein entsprechendes Paket in Sachen Motorradreifen. Die „Kickstarter“ genannte Sonderaktion, bei der Händlern beim Kauf von einem oder mehreren Motorrad- oder Rollerreifen egal welcher Marke oder Größe ein Paket mit Leckereien im Wert von rund 30 Euro versprochen wird und zu der sich unter www.autoreifenonline.de/motorradreifen-kickstarter-paket.html mehr Informationen finden, läuft vom 1. bis zum 31. Januar. cm