Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen hat zum Jahreswechsel ihre Produktpalette um eine ganze Reihe zusätzlicher Artikel für die Werkstatt erweitert. Dazu gehört beispielsweise die Radwaschmaschine „Wulkan 4x4HP“ des polnischen Herstellers Kart. Wie sich anhand der Namensgebung unschwer schlussfolgern lässt, ist sie insbesondere für Räder von Geländewagen und SUVs gedacht, aber freilich auch für solche von Transportern und Pkw geeignet. Die maximal verarbeitbare Räderbreite wird jedenfalls mit 360 Millimetern angegeben, der Durchmesser kann demnach bis zu 850 Millimeter betragen. cm
Dass sich der Motorradhersteller Triumph für die Maschinen seiner Bonneville-Familie für Pirelli-Reifen als Erstausrüstung entschieden hat, feiern beide Partner mit einem Sondermodell der Street Twin. Es präsentiert sich im Look des Jahres 1977, weil die Wurzeln des bei den aktuellen Maschinen ab Werk montierten „Phantom Sportscomp“ bis dahin zurückreichen, der Reifen seither aber freilich immer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Pirelli-Triumph-Sondermodell.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-21 11:04:122016-01-21 11:04:12Triumph und Pirelli legen Street-Twin-Sondermodell auf
Die Bohnenkamp AG aus Osnabrück nutzt zur Optimierung ihres Service für den Fachhandel das Beste aus zwei Welten: das umfangreiche Wissen und die Erfahrung von über 60 Mitarbeitern im persönlichen Kontakt und die neuen elektronischen Medien und Services. „Das beste Beispiel ist unser Online-Shop“, erklärt Henrik Schmudde, Marketingleiter der Bohnenkamp AG. „Er ist quasi der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Startseite.jpg917908Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-21 08:10:492016-01-21 08:10:49Noch mehr Service im Bohnenkamp-Online-Shop
Nicht weniger als eine „bahnbrechende Innovation“ hatte Bridgestone im Vorfeld angekündigt – eine, mit welcher der Reifenhersteller die „Spielregeln ändern“ will. Ließ dies viel Raum für Spekulationen, etwa ob man nun auch dem in jüngster Zeit wachsenden „Klub“ der Anbieter von Ganzjahresreifen als Mitglied beitreten will, so ist mittlerweile klar, was sich hinter dem bis dato gut gehüteten Geheimnis verbirgt: „DriveGuard“ – eine neue Generation Pkw-Notlaufreifen mit verstärkter Seitenwand. Nun sind sogenannte Runflats, die selbst bei völligem Fülldruckverlust noch eine Weiterfahrt für eine bestimmte Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit gestatten, an sich zwar nichts grundlegend Neues und bietet Bridgestone „DriveGuard“ genannte Notlaufreifen im US-amerikanischen Markten bereits seit Frühjahr 2014 an. Doch nun hat das dahinter stehende Konzept den Sprung über den großen Teich geschafft, sodass entsprechende Pkw-Sommerreifen unter demselben Namen ab März dieses Jahres nun eben auch in hiesigen Gefilden, also dem europäischen und damit nicht zuletzt deutschen Ersatzmarkt erhältlich sein werden. christian.marx@reifenpresse.de
Die Cold Jet Deutschland GmbH (Weinsheim) – ein Hersteller von Trockeneisreinigungs-, Trockeneisproduktions- und automatisierten Trockeneisreinigungslösungen – will seine Position in der Reifenindustrie etablieren und stellt am Stand Nummer 3068 auf der Tire Technology Expo in Hannover vom 16. bis 18. Februar 2016 aus. Eine Präsentation von Ahmet Erdogan, Manager Global Key Account für die Reifenindustrie, […]
Die Handelskammer Bremen und die Industrie und Handelskammer IHK Bremerhaven haben zum 1. Januar 2016 fusioniert. Zu ihrem ersten Präses und damit zur „Stimme der Bremer Wirtschaft“ (Weserkurier) wurde der Reifenhändler Harald Emigholz (62) gewählt. Er hat das Ehrenamt für die Dauer von drei Jahren inne. Dem Plenum der Bremer Handelskammer gehört Emigholz seit 1998 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-19 16:03:172016-01-20 12:20:21Fusion der Handelskammer Bremen und der IHK Bremerhaven: Harald Emigholz erster Präses
Berichten zufolge hat ChemChina – seit Ende vergangenen Jahres Besitzer von Pirelli und bald wohl auch des deutschen Maschinenbauers Krauss-Maffei-Gruppe – nun auch nennenswerte Anteile an einem Schweizer Energiehändler erworben. Wie es dazu heißt, hat der chinesische Staatskonzern zwölf Prozent an Mercuria Energy Trading mit Sitz in Genf gekauft. Durch das Investment könne ChemChina sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/ChemChina-Mercuria_tb.jpg333720Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-19 11:42:402016-01-19 11:42:40ChemChina steigt bei Schweizer Mercuria Energy Trading ein
Stabwechsel im Beirat der Top Service Team KG: Auf der turnusmäßigen Gesellschafterversammlung in München Anfang Dezember schied Tobias Pott, Geschäftsführer der Reifen-Pott Autoservice GmbH (Gütersloh), aus dem wichtigsten Gremium der Reifenhandelskooperation aus. Seinen Platz in dem dreiköpfigen Beirat übernahm Christian Duda, seinerseits Geschäftsführer der Reifen-Müller Georg Müller GmbH & Co. KG (Berlin). Tobias Pott gehörte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Duda-Christian_2_tb.jpg469643Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-19 11:17:352016-01-19 11:22:02Christian Duda für Tobias Pott in den Team-Beirat gewählt – „Rückzug“
Auch Pressemitteilungen unterliegen Trends. In Bezug auf Landwirtschaftsreifen ist mittlerweile kein Produkt mehr davor sicher, in Presseinfos als „besonders bodenschonend“ apostrophiert zu werden, gegen „Bodenverdichtung“ zu wirken usw. usw. Welches technische Detail zu derartigen Eigenschaften führt wird schon seltener thematisiert, manchmal auf die im Vergleich zu einem Vorgänger- oder (namentlich nicht genannten) Wettbewerbermodell vergrößerte Aufstandsfläche hingewiesen, aber selten bis nie in die Tiefe gegangen. So verkommt ein wichtiges Thema zu einem Schlagwörterfriedhof.
Die europäischen Reifenhersteller haben dem Herstellerverband ETRMA zufolge ein positives Jahr erlebt. Wie die European Tyre & Rubber Manufacturers’ Association meldet, hätten die am sogenannten Europool teilnehmenden Reifenhersteller im vergangenen Jahr lediglich bei Pkw-Winter- und bei Landwirtschaftsreifen einen Rückgang ihrer Absatzzahlen (Sell-in) hinnehmen müssen. Während sie europaweit mit 55,5 Millionen vier Prozent weniger Pkw-Winterreifen verkaufen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Ersatzmarkt-Europa_tb.jpg5421010Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-18 15:16:512016-01-18 15:16:51ETRMA: Reifenhersteller hatten 2015 positives Jahr