Das Jahr 2015 ist noch nicht ganz zu Ende, da blickt jedermann schon gespannt auf das kommende. In Sachen Pkw-Neuzulassungen für 2016 und die noch fernere Zukunft wagt etwa das Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen eine Prognose: Unabhängig davon, welches der drei gerechneten Szenarien – Best Case, Realistic Case, Worst Case – man dabei betrachtet, wird ein mehr oder weniger großer Rückgang der Nachfrage hierzulande vorhergesagt. Während das CAMA für 2015 aktuell letztlich knapp 3,2 Millionen neue Pkw auf deutschen Straßen erwartet, sollen es 2016 im besten Falle annähernd genauso viele bzw. 0,3 Prozent weniger sein. Für realistisch werden jedoch 3,1 Millionen neue Autos bzw. ein Rückgang um 2,5 Prozent gehalten, wohingegen im schlimmsten Fall sogar ein 4,7-prozentiges Minus auf gut drei Millionen Fahrzeuge möglich sei. Abgerechnet wird dann aber zum Schluss (von 2016): Denn zumindest dieses Jahr sind die Duisburg-Essener von der Realität „überholt“ worden, weil die Marke von voraussichtlich eben nicht ganz 3,2 Millionen neuen Pkw etwa 2,6 Prozent oberhalb selbst des optimistischsten Szenarios der ursprünglichen CAMA-Prognose für 2015 läge. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/CAMA-Pkw-Zulassungen-2010-2020.jpg560800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-22 13:55:582015-12-22 13:55:58Pkw-Nachfrage soll nun aber wirklich „einen Gang herunterschalten“
Nokian Tyres führt den Nachfolger des 2012 eingeführt eLine ein. Der Nokian eLine 2 werde beim EU-Reifenlabel wie sein Vorgänger auch schon sowohl beim Nassgriff wie auch beim Rollwiderstand mit A bewertet. Das eLine-2-Sortiment umfasst fünf 15 und 16 Zoll große Dimensionen mit Speed-Indizes H und W. Im deutschen Reifenhandel sei der neue Nokian-Sommerreifen ab […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Nokian-eLine-2_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-22 11:33:032015-12-22 11:33:03Der Nokian eLine 2 ist da – „Ultimative grüne Sicherheit“ mit AA-Label
Der Elektronikversender Pearl bietet ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zum Nachrüsten an. Das Set von Lescars besteht aus vier Sensoren, die an die Ventile geschraubt werden, sowie einer LED-Anzeigeeinheit für den Zigarettenanzünder (12 V). Die von den Sensoren gemessenen Reifendrücke und -temperaturen werden per Funk zum Display übertragen, das darüber hinaus auch über einen integrierten USB-Anschluss verfügt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Pearl-Lescars-Nachrüst-RDKS.jpg530600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-22 11:28:412015-12-22 11:32:48Nachrüst-RDKS für den Zigarettenanzünder beim Elektronikversender
Es ist gar nicht so lange her, dass Pirelli die Marke von 2.000 Erstausrüstungsfreigaben für seine Reifen knacken konnte, da kommen mit denen für das neue Jaguar-Modell F-Pace noch weitere hinzu. Denn laut dem Reifenhersteller wird bei dem im Rahmen der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellten Wagen der „P Zero“ ab Werk montiert: […]
Über die zahlreichen Fortbildungslehrgänge im kommenden Jahr hinaus stehen 2016 noch diverse weitere Veranstaltungen auf dem Arbeitsprogramm des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Ein Novum gleich zu Beginn des neuen Jahres sind dabei die für die Zeit vom 25. bis zum 27. Januar geplanten Strategiegespräche des Verbandsvorstandes mit den Anbietern von Autoservicekonzepten für den […]
Michelin hat sein erstes eigenes Reifendichtmittel vorgestellt. Dem Hersteller zufolge dichte das „Michelin Tyre Sealant“ nicht nur Durchstichlöcher im Reifen zuverlässig ab; getestet wurden Löcher mit einem Durchmesser von 0,4 Zentimeter. Mit der Halbliterdose des Mittels könne der Autofahrer seinen Reifen außerdem auf 0,9 bar aufpumpen, so dass eine sichere Weiterfahrt bis zum nächsten Reifenhändler […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Michelin-Tyre-Sealant_tb.jpg800679Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-22 09:26:202015-12-22 09:26:20Michelin führt „bahnbrechendes“ Reifendichtmittel ein
Nach dem Abschluss der Tarifverhandlungen mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) kann sich das bayrische Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk über zu Beginn kommenden Jahres steigende Löhne freuen. Die Tarifkommission bestehend aus Hermann Lorenz (Lauf), Peter John (Freilassing), Wolfgang Strobel (Hof) sowie Landesinnungsgeschäftsführer Peter Hülzer konnte ein Plus von zwei Prozent bei der tariflichen Entlohnung durchsetzen: Sie greift […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Landesinnung-Bayern-Tarifverträge.jpg826551Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-21 12:44:172015-12-21 12:44:17Tarifabschluss für bayrisches Vulkaniseur-/Reifenhandwerk steht
Die Magna-Tyres-Gruppe hat ab Januar einen neuen Sales Manager für die Regionen Großbritannien, Irland und Italien: Stephan van Leeuwen. Ihm werden über 25 Jahre Branchenerfahrung attestiert, stand er doch schon in Diensten vieler namhafter Unternehmen wie unter anderem HBI Tyres & Wheels (ehemals Bandenmarkt Tyres & Wheels) aus den Niederlanden oder dem im selben Land […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/van-Leeuwen-Stephan.jpg530400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-21 12:26:052015-12-21 12:26:05Van Leeuwen wird Sales Manager bei Magna Tyres
Dieses Jahr wird mit einem deutlichen Plus bei den Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland schließen. Das zeichnete sich zwar schon länger, spätestens dann jedoch mit dem Ende des Septembers bzw. Oktobers ab, weil laut den Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) die Volumina da bereits den Referenzwert des Gesamtjahres 2014 annähernd erreicht bzw. überschritten hatten. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/IVM-Moppedneuzulassungen-2015-11.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-21 12:00:262015-12-21 12:00:262015 endet mit deutlichem Plus bei den Zweiradneuzulassungen
Während die in Deutschland geltende „situative Winterreifenpflicht“ für Pkw festlegt, dass sie bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte hierzulande nur mit Winterreifen im Straßenverkehr bewegt werden dürfen, fallen prinzipiell zwar auch Lkw bzw. Busse unter diese allgemeine Regelung für alle Kraftfahrzeuge. Doch bei diesen Nutzfahrzeugen genügt es nach der Festlegung vonseiten des Gesetzgebers, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Conti-Winterreifen-rundum-bei-Nfz.jpg451600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-21 11:50:552015-12-21 11:50:55Winterreifen rundum bei Lkw/Bussen laut Conti noch zu selten