Beiträge

„Rollock“-Nfz-Radmuttersicherungen von Safety Seal

ROLLOCK

Gegen das ungewollte Lösen von Radmuttern bei Transportern, Nutzfahrzeugen und Bussen bietet die Firma Safety Seal GmbH Abhilfe. Mit einer „Rollock“ genannten Radmuttersicherung werden jeweils zwei Radmuttern gegen das Lösen gesichert. Bei der Montage passen sich die Zähne der „Rollock“-Radmuttersicherung an die sechs Seiten der Radmuttern an und verhindern so den Radverlust durch Lösen der […]

Bereits mehr als 2,5 Millionen CrossClimate verkauft

MICC

Mit dem CrossClimate für den europäischen Markt hatte Michelin vor gut einem Jahr den ersten Pkw-Sommerreifen mit Wintereigenschaften (er trägt das Schneeflocken- bzw. das TPMS- alias „Three Peak Mountain Snowflake“-Symbol) vorgestellt und sich hartnäckig geweigert, das Produkt „Ganzjahresreifen“ zu nennen. Ein Verkaufserfolg ist der CrossClimate jedenfalls allemal: Er wurde bislang mehr als 2,5 Millionen Mal […]

„Reifen 2018“ – vom Gejagten zum Jäger?

, ,
Johannes Michael

Nachdem zunächst alles nach einer Art „Showdown“ in zwei Jahren zwischen den beiden Messen „Reifen“ und „The Tire Cologne“ aussah mit exakt identischen Veranstaltungsterminen vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018, hat die Messe Essen inzwischen ihre bisherige Strategie geändert und wird die „Reifen 2018“ aufbauend auf ihrer schon 2014 geschlossenen Partnerschaft mit der Messe Frankfurt nun bekanntlich „co-located“ im Rahmen der Automechanika in der Stadt am Main ausrichten. Davon versprechen sich die Essener einerseits einiges an „Synergien für die Aussteller und Besucher“, wie unlängst Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt in einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Andererseits hat Michael Johannes, Brand-Manager der Automechanika, gegenüber der Automobilwoche außerdem zu Bedenken gegeben, dass die „Tire Cologne“ schließlich erst noch zeigen müsse, dass sie so groß werden kann [wie eine „Reifen“ bisheriger Ausprägung]. Mehr noch: Nachdem die Koelnmesse bis jetzt bereits recht erfolgreich damit war, Aussteller für die Erstveranstaltung der neuen Reifenmesse in Köln in zwei Jahren zu gewinnen, ist Johannes „relativ optimistisch“, der „The Tire Cologne“ Aussteller auch wieder abspenstig machen zu können. Angesichts all dessen entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass gerade jetzt der offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen gefallen ist. christian.marx@reifenpresse.de

Der Anfang Mai erfolgte offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen mit (v.l.n.r.) Ratsherr und Bürgermeister a.D. Norbert Kleine-Möllhoff, Ratsherr Udo Bayer, Stadtdirektor a.D. Christian Hülsmann, Ratsherr Hans-Peter Schöneweiß,; IHK-Essen-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel, dem Essener Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Essen Thomas Kufen sowie Ratsherr Kai Hemsteeg, Ratsherr; Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Jörg Uhlenbruch kommt für die „Reifen“ definitiv zu spät, denn nach der diesjährigen Ausgabe ist sie ab 2018 in Frankfurt zu Hause

Der Anfang Mai erfolgte offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen mit (v.l.n.r.) Ratsherr und Bürgermeister a.D. Norbert Kleine-Möllhoff, Ratsherr Udo Bayer, Stadtdirektor a.D. Christian Hülsmann, Ratsherr Hans-Peter Schöneweiß,; IHK-Essen-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel, dem Essener Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Essen Thomas Kufen sowie Ratsherr Kai Hemsteeg, Ratsherr; Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Jörg Uhlenbruch kommt für die „Reifen“ definitiv zu spät, denn nach der diesjährigen Ausgabe ist sie ab 2018 in Frankfurt zu Hause

Kumho Tire eröffnet neues Reifenwerk in den USA

Kumho eröffnet neues Reifenwerk in den USA tb

Der Reifenhersteller Kumho hat ein neues Produktionswerk in den USA eröffnet. Das Unternehmen kann in der Fertigungsstätte in Macon im US-Bundesstaat Georgia zunächst bis zu vier Millionen Reifen pro Jahr produzieren. Später könnte der koreanische Hersteller die Produktionskapazität noch erhöhen und jährlich bis zu zehn Millionen Reifen am neuen Standort fertigen. Der Bau des Werkes […]

Grenzwacht hat Auge auf Reifenschmuggel von Deutschland in die Schweiz

, ,
Reifenumrüstung

Seitdem die Schweizer Nationalbank Anfang 2015 den Euro-Mindestkurs für die landeseigene Währung Franken aufgegeben hat, scheint Reifenschmuggel zwischen Deutschland und der Alpenrepublik ein Thema zu sein. So berichtet es jedenfalls die Badische Zeitung. Hintergrund: Durch die Aufhebung des festen Wechselkurses kann es sich für nahe der Grenze wohnende Schweizer durchaus rechnen, zum Einkaufen nach Deutschland zu kommen – gerade wenn es sich um größere Anschaffungen handelt. Insofern ist das Ganze augenscheinlich auch mit Blick auf Reifen von Bedeutung für die Grenzwächter, zumal dem Blatt zufolge solche im Wert von über 300 Franken zollpflichtig sind. Von daher ist es nachvollziehbar, dass sie insbesondere zur jeweiligen Umrüstsaison im Frühjahr und im Herbst bei den Fahrzeugen, die tagtäglich die Grenze passieren, ihr Augenmerk darauf richten. „Aus langjähriger Erfahrung lässt sich sagen, dass tatsächlich Ende März bis Anfang Mai an gewissen Grenzübergängen zu Deutschland mehr Autopneus verzollt werden“, wird Patrick Gantenbein, Sprecher der Grenzwachtregion Basel, in diesem Zusammenhang zitiert. Zumal gleichzeitig vermehrt versucht werde, Reifen zu schmuggeln. „Da wir den Kalender und das Einkaufsverhalten der Einkaufstouristen kennen, achten wir während der Wochen im Frühling, aber auch im Herbst im Rahmen von Stichproben vermehrt darauf“, so Gantenbein gegenüber der Badischen Zeitung. cm

Forum! und DGQ küren Bosch Car Service zu einem ihrer „Kundenchampions“

,
Bosch Car Service

Seit 2008 küren das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Forum! GmbH und die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) alljährlich die Unternehmen mit den besten Kundenbeziehungen in Deutschland. Grundlage des Wettbewerbs „Deutschlands Kundenchampions“ ist demnach eine entsprechende Analyse auf Basis einer repräsentativen Kundenbefragung mit mindestens 100 Interviews. Dieses Jahr ist in der Kategorie Großunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern der Bosch Car Service zum Sieger gekürt worden. Als Grund dafür wird angeführt, dass die Werkstattkette ihr Leistungsversprechen „Profileistungen für Ihr Auto“ konsequent einlöse. Der Service der Betriebe wurde von den Kunden demnach als „überdurchschnittlich zuverlässig, seriös und professionell“ bewertet. Die Qualität der Leistungen sowie die Servicequalität der Mitarbeiter zeugt laut DGQ-Geschäftsführer Christoph Pienkoß jedenfalls von „erstklassigem“ Kundenmanagement. cm

Bridgestone schließt deutsche Standorte in Bad Vilbel und am Nürburgring

,
Bridgestone Standorte Deutschland 06 tb

Bridgestone Europe schließt im Herbst seine deutschen Standorte in Bad Vilbel nördlich von Frankfurt und am Nürburgring. Wie der Hersteller dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, seien von dieser Konsolidierungsmaßnahme insgesamt 14 Mitarbeiter betroffen. Beide Standorte stellen die „Repräsentanz Deutschland“ des Bridgestone Technical Center Europe S.p.A., das seine Zentrale nahe Rom hat. Mit der […]

Achim Saurer ist wieder aufgetaucht

SaurerAchim

Achim Saurer (53), der nach Stationen bei Dunlop und Bridgestone 1999 als Geschäftsführer bei der Vredestein GmbH gelandet war, hatte am 30. Juni 2008 die Reifenbranche verlassen und war auf die Automobilseite gewechselt. Zuletzt war er CEO von Audi in Russland, davor Audi-Gesamtvertriebsleiter Süd-Westdeutschland. Schon damals arbeitete er vom Rhein-Main-Gebiet aus, wo auch Maserati Deutschland […]

Pkw-Reifenfrühjahrsgeschäft hat erst nach Ostern Fahrt aufgenommen

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland März 2016 neu

Verbraucher scheinen die O-bis-O-Regel, nach der zwischen Oktober und Ostern Winterreifen am Fahrzeug montiert sein sollten, inzwischen schon recht gut verinnerlicht zu haben. Denn so wie es aussieht, ist die Frühjahrssaison in Sachen Pkw-Sommerreifen offenbar erst im April und damit tatsächlich im Nachgang zur Ostereiersuche so richtig in Fahrt gekommen. Vielleicht ist es aber auch […]

Maic Dreßen wechselt von Schrader zu Eucon

, ,
Dreßen Maic

Bei Schrader vom rund 60 Kilometer nordwestlich von München gelegenen Altomünster aus bisher als Vertriebsleiter Aftermarket für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortlich, steht Maic Dreßen mit Beginn des Monats Mai nunmehr in Diensten der Eucon GmbH. Die vier Jahre bei Schrader hätten ihm zwar sehr viel Spaß gemacht und die Möglichkeit geboten, tolle Menschen […]