Um das Aquaplaningrisiko zu senken, bedarf es moderner Hightech-Reifen, deren Profil das Wasser zuverlässig und schnell ableitet. Für das Entwickeln leistungsstarker Produkte liefern die Erfahrungen aus dem Motorsport den Pirelli-Ingenieuren dabei eine Fülle hilfreicher Daten. Das gilt für die Auswahl der Materialien ebenso wie für das Gestalten eines Laufflächenprofils, das auf nassen Straßen optimalen Grip […]
Laut eines kürzlich im Rahmen der Sendereihe „Made in Südwest“ des Südwestrundfunks (SWR) ausgestrahlten Fernsehberichtes steht Euromaster vor „großen Veränderungen“ bzw. befindet mitten sich „im Umbruch“. Wie Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland und Österreich der Michelin-Handelstochter, in diesem Zusammenhang erklärt, wolle man nichts weniger als die „führende Werkstattkette für Pkw- und Lkw-Kunden“ werden. Die Betonung auf Werkstatt und nicht etwa Reifengeschäft ist dabei offenbar dem Umstand geschuldet, dass für das Kaiserslauterner Unternehmen – wie man weiterhin erfährt – angesichts steigenden Konkurrenzdrucks durch immer mehr Anbieter in diesem Segment und nicht zuletzt durch deren zunehmenden Onlinevertrieb mit Reifen alleine kein Geld mehr zu verdienen ist. Wie es weiter heißt, kommt Berents bei alldem jetzt nicht nur die Aufgabe zu, Euromaster „ein neues Profil“ zu geben, sondern vor allem auch die, den Michelin-Ableger profitabel zu machen. Im Umkehrschluss bedeutet das folglich, dass er Letzteres bis dato gerade nicht ist. Ein Zustand, den der französische Mutterkonzern dem Bericht zufolge nicht mehr lange gewillt ist zu akzeptieren: Michelin verlange von seiner deutschen Tochter in Kaiserslautern „bald schwarze Zahlen“ bzw. wolle Verluste „nicht mehr lange ausgleichen“, ist zu hören. Und um diese Zielvorgabe zu erfüllen und während der kommenden vier bis fünf Jahre die rund 2.000 Arbeitsplätze bei Euromaster in Deutschland zu erhalten, soll nunmehr also eine Ausweitung der eigenen Aktivitäten auf Geschäftsfelder über „nur“ Reifen hinaus forciert werden. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Berents-Andreas.jpg599400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-02 15:12:272016-02-02 15:17:38„Umbruch“ bei Euromaster mit Profitabilität als Ziel
Mit gleich einer ganzen Reihe an neuen Enduroprofilen geht Mefo Sport in die kommende Motorradsaison. Als eine der Neuheiten wird beispielsweise das Modell „F99“ in der Größe 140/80-18 M/C 70R präsentiert. Markiert mit NHS (not for Highway Service) ist es allerdings nicht für den normalen Straßenverkehr zugelassen, sondern für den extremen Offroadeinsatz gedacht. Verfügbar ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Mefo-Sport-F99.jpg615345Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-02 12:58:062016-02-02 12:58:06Zahlreiche neue Enduroreifen bei Mefo verfügbar
Die Toyo-Zweitmarke Nitto soll im australischen Markt einen Neustart hinlegen. Dabei setzt man nicht nur auf eine überarbeitete Webpräsenz für Down Under oder den Motorsport-Stuntman Matty Mingay als Markenbotschafter, sondern mit der unter dem Namen Bob Jane T-Marts agierenden Kette vor allem auch auf einen neuen landesweit vertretenen Distributionskanal. Mit seinen 136 Niederlassungen in Australien […]
Der von den Organisatoren der „North American Tire & Retread Expo“ (NATRE) im Rahmen dieser Runderneuerungsmesse ausgeschriebene „Miss-Retread“-Wettbewerb bekommt Zuwachs. Denn jetzt wird auch der mit 2.500 US-Dollar Preisgeld dotierte Titel als „Mister Retread“ ausgeschrieben. Ausgelobt ist dieser Gewinn für den schönsten bzw. besten runderneuerten OTR-Radialreifen bis maximal 25 Zoll. Die Bewerbungsunterlagen für entsprechende Einreichungen […]
Die von der Firma Auswuchtwelt in diesem Frühjahr angebotenen Workshops zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) sind komplett ausgebucht. Das Unternehmen wertet dies als Zeichen dafür, dass das in der Branche lange als „Stiefkind“ behandelte Thema langsam aber sicher als unabdingbar in den Köpfen der Verantwortlichen im Reifenhandel, von Kfz-Werkstätten und Autohäuser angekommen ist. Insofern verwundert nicht, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Auswuchtwelt-RDKS-Kurse.jpg488600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-01 13:48:182016-02-01 13:48:18RDKS-Frühjahrskurse bei der Auswuchtwelt ausgebucht – weiter geht’s im Sommer
Nach den Dunlop-Erfolgen 2012, 2013 und 2015 im LMP2-Klassement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft startet die Reifenmarke ab diesem Jahr nun auch wieder in der LMP1-Klasse. Dort geht man zusammen mit dem Team Rebellion Racing in die diesjährigen Rennen der Serie inklusive der 24 Stunden von Le Mans. Zuletzt ist Dunlop 2012 im LMP1-Klassement der FIA-Langstrecken-WM vertreten gewesen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-LMP1-Klasse-der-FIA-Langstrecken-WM.jpg342600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-01 13:36:072016-02-01 13:36:07Dunlop startet auch wieder im LMP1-Klassement der FIA-Langstrecken-WM
Das handliche Servicegerät TPMS Pro, das Continental unter der Konzernmarke VDO anbietet, ist Produkt des Jahres 2015. Es ermöglicht Werkstätten, alle Serviceaufgaben rund um Reifendruckkontrollsensoren für ihre Kunden schnell und zuverlässig zu erledigen. Abstimmen konnten rund 13.000 freie Kfz-Werkstätten und Leser der Fachzeitschrift „Freie Werkstatt“, die den jährlichen Wettbewerb ausrichtet. „Wir sind hocherfreut über das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/LembensBertCkl.jpg641742Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-01 12:08:402016-02-01 12:10:12VDO TPMS Pro von Conti „Produkt des Jahres 2015“
Genau wie der europäische Reifenmarkt, so leidet auch der US-amerikanische Reifenmarkt unter immens hohen Reifenimporten aus Fernost. Während die Vereinigten Staaten bereits Antidumping- und Strafzölle gegen Pkw- und LLkw- sowie gegen OTR-Reifen aus China erheben und damit den Marktzugang entsprechender Hersteller deutlich erschweren, fordert die Gewerkschaft USW jetzt auch Zölle gegen Lkw-Reifen aus China. Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Lkw-Reifen-China_tb.jpg800718Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-01 10:16:582016-02-01 10:16:58USA: Jetzt stehen auch Zölle auf chinesische Lkw-Reifen zur Diskussion
Bridgestone Deutschland braucht einen neuen Director Commercial Products. Wie Geschäftsführer Andreas Niegsch gestern intern den Mitarbeitern des Unternehmens mit Sitz in Bad Homburg in einer „personellen Mitteilung“ erläuterte, habe sich Bernhard Schmidt „auf eigenen Wunsch“ entschlossen, „unser Unternehmen zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“. Bernhard Schmidt hatte 2008 die Funktion als Director […]