Beiträge

GDHS: Rekordteilnahme bei den Regionaltagungen von Premio und HMI

,
GDHS Clahsen und Zühlke tb

Vom 15. bis zum 24. Februar veranstalteten die GD Handelssysteme (GDHS) die Fachhandelstagungen für die angeschlossenen Partner der Systeme Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). In Berlin, München und Brühl trafen sich die Mitarbeiter der GDHS mit über 400 Händlern für jeweils zwei Tage. Kurz vor der Frühjahrssaison sprach man über die Entwicklungen […]

„STEP Ahead Award” für zwei Cooper-Mitarbeiterinnen

Cooper STEP Awards

Das US-amerikanische The Manufacturing Institute hat zwei Mitarbeiterinnen des Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber mit einem seiner für in der Produktionsindustrie tätige Frauen gedachten „STEP Ahead Award“ ausgezeichnet, bei dem das Kürzel STEP für Science, Technology, Engineering und Production steht. Heather Mosier, Entwicklungsmanagerin SUV- und Llkw-Reifen bei Cooper, und Nichole Williams vom Produktionsstandort Tupelo (Mississippi) […]

Öffentliche KBA-Warnung vor bestimmten Öhlins-Stoßdämpfern

, ,
KBA Warnung vor Öhlins Stoßdämpfern

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) warnt vor möglichen Gefahren durch eine nicht ausreichend angezogene Befestigungsmutter beim Stoßdämpfertyp „TTX36“ des Herstellers Öhlins Racing AB aus Schweden, sofern diese im Zeitraum zwischen dem 5. November 2013 und dem 25. März 2015 produziert wurden. Betroffen sein sollen die Ausführungen „TTX36 RT“, „TTX36 MkII“ und „TTX36 GP“, aber nicht alle im […]

SWR-Sendung „Marktcheck“ stellt Reifenfrage: Lebensgefahr aus Fernost?

GTÜ Sicherheit tb

In den aktuellen Sommerreifentests sind erneut die sogenannten „Billigreifen aus Fernost“ überaus negativ aufgefallen, gerade was ihren Bremsweg auf nasser Fahrbahn betrifft. Die SWR-Sendung „Marktcheck“ hat nun noch einmal zusammen mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) das Thema Sicherheit aufgegriffen und stellt dabei insbesondere die Glaubwürdigkeit der Angaben der besagten Importmarken in Bezug auf das EU-Reifenlabel in Frage. Die im aktuellen Reifentest von Autozeitung und GTÜ mit einem schlechten Zeugnis auf Nässe versehenen Produkte GT Radial Sport Active, Linglong GreenMax und Westlake Sport SA-37 seien in der getesteten Größe 225/45 R17 allesamt mit einem B beim Nassgriff gelabelt. Diese Angaben seien aber „mit Vorsicht zu genießen“, heißt es dort in dem SWR-Beitrag weiter.

Lesen Sie dazu auch:

„Sicher unterwegs“ auf Parkplätzen von IKEA und Porta

Demobild

Der „Reifenmonat März“ ist ein umfassender Begriff für die Bemühungen der Initiative Reifenqualität – „Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“, auf den Reifenwechsel im Frühjahr aufmerksam zu machen. In diesem Jahr startet die Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner eine ganz neue Aktion: Gemeinsam mit den Möbelhäusern IKEA und Porta werden an 17 Standorten […]

Die ATG-Marken Alliance und Galaxy auf der Bauma

ATGLogo

Mehrwert für die Kunden – dank kontinuierlicher Innovationen, modernster Technik sowie kosteneffizienten Herstellungs- und Vertriebspraktiken: ATG (Alliance Tire Group) will die diesjährige Bauma in München als 31. Ausgabe der weltweit wichtigsten Messe zu Maschinen und Geräten für Bauwirtschaft und Bergbau nutzen, um erneut eine Reihe innovativer Reifen der Marken Alliance und Galaxy vorzustellen. „Die beiden […]

De-minimis-Richtlinie ist „Sargnagel für die mittelständischen Runderneuerer“

,
BRV GF HJ Drechsler tb

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk arbeitet eigenen Aussagen zufolge bereits an einer Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht wegen der neuen De-minimis-Förderrichtlinie, die – so sieht es derzeit jedenfalls aus – in Zukunft nicht mehr die Förderung von runderneuerten Reifen ermöglichen wird. Das Förderprogramm, von dem kleine wie große industrielle Runderneuerer in Deutschland jahrelang profitieren konnten, drohe sich „zum Sargnagel für die mittelständischen Betriebe der Branche zu entwickeln“ – dies „klingt paradox, ist aber leider bittere Wahrheit für die Lkw-Reifenrunderneuerer in Deutschland“, konstatiert der BRV in einer heute veröffentlichten Mitteilung und erhöht damit auch den Druck auf die Bundesbehörden, namentlich den Bundesrechnungshof, der sich offenbar gegen eine vom Verband geforderte Lösung sperrt. „Für die vorwiegend mittelständisch strukturierten Runderneuerungsunternehmen mit ihren gut 1.800 Beschäftigten ist das eine Katastrophe“, sagt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk, der auch die Interessen der Runderneuerer in Deutschland vertritt. „Unsere Mitglieder berichten, dass die Nachfrage von Speditionskunden nach ihren Produkten seit Jahresbeginn rapide gesunken ist.“

Point-S-Chef erklärt Erfolgsrezept im französischen Fernsehen

,
Point S France tb

Während die Geschäftsführung der Point S Deutschland GmbH derzeit „nicht mit der Presse reden“ mag, wie sich anlässlich der angekündigten Austritte aus der Kooperation von Alterauge, Reifen Tiemann und anderen (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete darüber vorab hier online und umfassender in ihrer Februar-Ausgabe, die hier als E-Paper zu lesen ist) zeigte, pflegen die Kollegen von […]

Nokian Tyres’ Ex-CEO Kim Gran verteidigt sich – „Wirtschaftsspionage“

,
Gran Kim tb

Der ehemalige Nokian-Tyres-CEO Kim Gran wendet sich in finnischen Medien nun öffentlich gegen die Vorwürfe, der Hersteller habe bei Reifentests bewusst manipuliert, um den Aktienkurs positiv zu beeinflussen und somit den verantwortlichen Managern Boni zu ermöglichen. Der Tageszeitung Helsingin Sanomat zufolge bestätigte Gran noch einmal das, was sein Nachfolger Ari Lehtoranta bereits bestätigt hatte: Nokian Tyres hat spezielle Reifen für Reifentests produziert und damit Testergebnisse über zehn Jahre manipuliert. In neun der besagten zehn Jahre führte Gran das Unternehmen. Aber: „Diese Behauptungen [der bewussten Aktienkursmanipulation; d.Red] sind Erfindungen, die nur dem Unternehmen etwas anlasten sollen“, so Gran weiter.

Neue Vollgummireifenfabrik von Camso in Vietnam

CamsoVietnam

Der kanadische Anbieter von OTR- und Vollgummireifen, -Gummiketten und -Gummikettensystemen Camso Inc., vormals Camoplast Solideal Inc., hat eine neue Fabrik für Vollgummireifen, die an Gabelstaplern von asiatischen Kunden in der Erstausrüstung und im Ersatzgeschäft montiert werden, eröffnet. Die neue Fabrik ist 23.000 Quadratmeter groß und wurde im Industriepark der Stadt Tan Uyen (Provinz Binh Duong/Vietnam) […]