Beim saisonalen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen und natürlich auch im umgekehrten Fall rät die zu Continental gehörende Handelskette Vergölst zum Auswuchten der Räder an allen vier Positionen. Aus Sicherheitsgründen sei dies bei jedem Reifenwechsel unerlässlich, sagt Unternehmenssprecher Peter Groß unter Verweis auch auf eine entsprechende dringende Empfehlung der Automobilindustrie. Denn selbst eine nur minimale […]
Nach Fahrzeugen aus dem VW-Konzern oder der Marke Mercedes spendiert die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) jetzt auch solchen von BMW einen eigenen Tuning- und Stylingkatalog. Auf 64 Seiten enthält dieser jeder Menge Autozubehör- und Tuningteile angefangen bei Aerodynamikteilen und Alarmanlagen über Auspuffanlagen, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben und Leistungssteigerungen bis hin zu Radarwarnern oder Windschotts. Der Katalog ist […]
In dieser Saison steigt Porsche mit dem komplett neu entwickelten 919 Hybrid in die Langstreckenweltmeisterschaft ein und vertraut dabei auf Michelin-Bereifung an dem Boliden. Der französische Reifenhersteller war demnach von Beginn an in die Entwicklung des LMP1-Prototypen direkt involviert, sodass an dem Fahrzeug letztendlich nun ein ganz spezieller, auf die Anforderungen des Porsche 919 Hybrid maßgeschneiderter Reifentyp namens „Endurance“ zum Einsatz kommen wird: Entsprechend dem technischen Reglement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) inklusive der 24 Stunden von Le Mans rollt der neue Porsche-Prototyp an Vorder- und Hinterachse auf Reifen der Dimension 31/71-18. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-Rennreifen-für-Hybrid-Porsche.jpg300400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 13:12:372014-03-05 13:12:37Hybrid-Porsche startet in der Langstrecken-WM auf Michelin-Reifen
Der Fahrwerksspezialist Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing haben eine neue dreijährige Technologiepartnerschaft bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Das Übereinkommen betrifft den Einsatz des Aston Martin V8 Vantage GTE im Rahmen der FIA World Endurance Championship (WEC) samt dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Vordringliches Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Erprobung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Bilstein-MDS.jpg500109Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 14:41:092014-03-03 14:41:09Technologiepartnerschaft zwischen Bilstein und Aston Martin vereinbart
Die Stoßdämpfermarke Monroe des Automobilzulieferers Tenneco zählt ab sofort zu den international bevorzugten Lieferanten (International Preferred ATR Supplier – IPAS) der Handelskooperationen für den freien Kfz-Ersatzteilemarkt ATR International AG. Damit könnten die ATR-Gesellschafter und -Werkstattpartner in Sachen Fahrwerksservice auf das Monroe-Portfolio an Lösungen für ein breites Fahrzeugspektrum zurückgreifen, heißt es. „Dieser Status ist ein wichtiger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Gelbcke-Alex.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-27 12:22:532014-02-27 12:22:53Bei Stoßdämpfern setzt ATR zukünftig bevorzugt auf die Marke Monroe
Mit Blick auf das vergangene Jahr haben die Leser der Zeitschrift Motorsport aktuell in 13 Kategorien des Rennsports auf vier sowie in neun Bereichen auf zwei Rädern die aus ihrer Sicht besten Marken gewählt. Zu den Siegreichen in den insgesamt 22 Produktkategorien gehört aus dem Umkreis der Reifen- und Räderbranche unter anderem der Räderhersteller BBS. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-26 13:42:042014-02-26 13:42:04Auszeichnung als „Best Brand“ im Rennsport für BBS, Eibach und Michelin
Da elektronisch regelbare Stoßdämpfer bei immer mehr Fahrzeugen zu finden sind, hat Eibach für Fahrer solcher Modelle, die sich ein sportlicheres Set-up für ihren fahrbaren Untersatz wünschen, ein neues Fahrwerksmodul namens „Pro-Tronic“ zu bieten. „Zwar ist der Einbau eines konventionellen Aftermarket-Systems technisch problemlos möglich, durch die ‚ins Leere greifende’ elektronische Dämpferkontrolle kann es jedoch zu […]
Für den Handel hat Ap Sportfahrwerke wieder einen neuen Katalog aufgelegt. In dem aktuellen Nachschlagewerk sollen nicht weniger als über 880 verschiedene Federnsätze sowie mehr als 440 Sportfahrwerke und 340 Gewindefahrwerke mit TÜV-Teilegutachten verzeichnet sein – allein für 2014 wurde das Ap-Lieferprogramm demnach um über 30 neue Gewindefahrwerke erweitert. Händler können den neuesten Katalog direkt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Ap-Katalog-2014.jpg535400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-21 13:21:492014-02-21 13:21:49Händlerkatalog 2014 rund um Ap Sportfahrwerke ab sofort erhältlich
Eine große Auswahl an sportlichem Autozubehör und Tuningteilen für alle gängigen Mercedes-Modelle soll im von JMS herausgegebenen neuen „Tuning- und Stylingkatalog 2014“ für Fahrzeuge dieser Marke zu finden sein. Die 48-seitige Produktübersicht umfasst demnach Aerodynamikteile, Alarm- und Auspuffanlagen ebenso wie Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Leistungssteigerungen sowie dergleichen mehr. Alle namhaften Hersteller seien dabei vertreten, sagt die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/JMS-Mercedes-Tuningkatalog-2014.jpg526391Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-04 14:16:222014-02-04 14:16:22JMS gibt „Tuning- und Stylingkatalog 2014“ für Mercedes-Modelle heraus
Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Norbert Indlekofer (55) und Prof. Dr. Peter Pleus (59) – beide derzeit Bereichsvorstände Automotive – mit Wirkung zum 1. Januar 2014 in den Vorstand des Konzerns berufen: Gemeinsam werden sie zukünftig die Sparte Automotive führen, nachdem Wolfgang Dangel (50), dem diese Aufgabe bis dato obliegt, das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch hin verlässt, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Indlekofer wird innerhalb der Geschäftsführung zukünftig für die Unternehmensbereiche Getriebesysteme und Automotive Aftermarket verantwortlich sein und zudem die Verantwortung für den Bereich Forschung & Entwicklung innerhalb der Sparte Automotive übernehmen. Pleus wird die beiden Unternehmensbereiche Motor- und Fahrwerksysteme führen und darüber hinaus das globale Key-Account-Management verantworten. „Wir freuen uns, mit Herrn Indlekofer und Herrn Prof. Dr. Pleus zwei so erfahrene Automobilexperten in den Vorstand berufen zu können, die in unserem Unternehmen wesentliche Bereiche des Automobilgeschäftes seit über zehn Jahren erfolgreich geführt haben. Mit der neuen Doppelspitze tragen wir der hohen Bedeutung des Automotive-Geschäftes innerhalb der Schaeffler-Gruppe Rechnung“, sagt Georg F. W. Schaeffler, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Schaeffler AG, bei gleichzeitigem Dank an Dangel für „seine langjährige hervorragende Arbeit“ für das Unternehmen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-16 11:51:112013-12-16 11:51:11Automotive-Geschäft bei Schaeffler unter neuer Leitung