Beiträge

„GTI-Feeling“ für alle – H&R-Sportfedern für den neuen VW Polo

HundR VW Polo tb

Den sportiven Charakter, den der VW Polo vor allem im Rallyesport erworben hat, sieht man der aktuellen Straßenversion der sechsten Polo-Generation nicht sofort an. Das lässt sich ändern, sagen die Experten von H&R – und zwar mit Sportfedern, die ab sofort in zwei Versionen für den flotten Kleinwagen verfügbar sind. Durch die Modifikation lässt sich […]

Thema Luftfahrwerk am Stand von Streetec auf der Essen Motor Show

streetec black

Die Streetec GmbH wird auf der Essen Motor Show (2. bis 10. Dezember) alles rund um das Thema Luftfahrwerk präsentieren. In Halle 12 (Stand A102 und B102) wird das Unternehmen etwa die Luftfahrwerks-Steuerung von Air Lift, die Perfomance Airride von Bilstein, das Fahrwairk von KW oder aber das Coilover Conversion Kit für H&R deep Fahrwerke […]

KW Automotive entwickelt neue adaptive Dämpfereinstelltechnologie

,
KW DDC BMW M3 F80 Lieferumfang tb

Die nächste Generation der KW-DDC-Gewindefahrwerke verfügt über eine neue DDC-Ventiltechnologie und ist mit zahlreichen Serienfahrwerksteuerungen kompatibel. Zunächst ist die neue Plug-&-Play-Lösung von KW Automotive für die aktuelle BMW-M3-Limousine (F80) und das M4-Coupé (F82) mit optionalem, adaptivem M-Fahrwerk erhältlich. Der große Vorteil, so der Anbieter in einer Mitteilung: „Wie in der Serie liest das adaptive Gewindefahrwerk die Seriensensoren aus und passt sich innerhalb von Hundertstelsekunden auf die jeweilige Fahrsituation an. Zusätzlich kann der Fahrer über den Serienschalter im Cockpit zwischen den Modi ‚Comfort‘, ‚Sport‘ und ‚Sport Plus‘ wechseln. Im Rahmen des Teilegutachtens erlaubt das Gewindefahrwerk mit seiner elektronischen Dämpferregelung im M4 eine stufenlose Tieferlegung von 15 bis 40 Millimeter, was einer Tieferlegung von 40 bis 65 Millimeter im 4er-Coupé entspricht.“

Digitale Neuordnung trifft auf Reifen und Fahrwerk

VDI Tagung

Die digitale Transformation hält Einzug im Automobilsektor und verändert die Branche durch die Megatrends Vernetzung, Automatisierung und Elektromobilität. Welche Auswirkungen dieser Wandel auf die Fahrwerks- und Reifentechnologien hat, ist das zentrale Thema auf der 16. Internationalen VDI-Fachtagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ am 25. und 26. Oktober in Hannover. Auf dem 30-jährigen Jubiläum der Fachtagung […]

Ersatzteilkatalog 2017/2018 für Ruville-Lenkungs-/-Fahrwerksteile erschienen

, ,

Die Schaeffler-Gruppe hat die neueste Auflage ihres Ersatzteilkataloges für Lenkungs- und Fahrwerksteile der Marke Ruville veröffentlicht. Auf über 1.000 Seiten soll er das Komplettsortiment für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge von A wie Axialgelenk bis Z wie Zugstrebe listen – darunter allein rund 300 neue Artikel mit einem speziellen Fokus auf französische Applikationen. In Summe liefert […]

„11er“ im sportlichen Maßanzug von H&R

H R Porsche Turbo S Cabrio Federn klein

Ingenieure des Fahrwerksspezialisten H&R entwickelten für die gesamte Porsche Neunelfer-Baureihe 991 vom Carrera bis zum Turbo S maßgeschneiderte Sportfedern, die perfekt auf das jeweilige Fahrwerkslayout und die Kombination mit den Seriendämpfern abgestimmt sind. „So liegt das Chassis im sportiven Maßanzug je nach Modell zwischen 25 und 30 Millimeter tiefer auf der Straße. Ein Look, der […]

Dieses Jahr wieder zehn neue Auszubildende bei Fahrwerkshersteller KW

,
KW Automotive Ausbildungsbeginn 2017

Anfang August war wieder Ausbildungsstart bei dem Fahrwerkshersteller KW Automotive. Wie schon 2016 stehen erneut zehn junge Menschen am Beginn ihres beruflichen Weges mit der Ausbildung bei dem im schwäbischen Fichtenberg beheimateten Unternehmen, das damit aktuell insgesamt 32 Azubis beschäftigt. Das entspricht demzufolge rund zehn Prozent der Gesamtbelegschaft. Unter den Neuzugängen, die sich für eine Ausbildung in den Berufen Industriekaufmann, Mediengestalter, Industriemechaniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und DH-Studium Fahrzeugsystemengineering entschieden haben, sollen sich dabei auch immer mehr Frauen befinden. „Der Beginn einer Ausbildung ist einer der wichtigsten Momente im Berufsleben“, erklärt Thomas Schuster, Personal- und Ausbildungsleiter bei KW. Dort legt man eigenen Worten zufolge großen Wert darauf, dem Nachwuchs durch die Berufsausbildung bei den Fichtenbergern das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere mit auf den Weg zu geben. cm

Tenneco stellt innovative elektronische Fahrwerkstechnologie vor

,
DRIV Valve

Tenneco Inc. hat jüngst seine neue digitale Fahrwerkstechnologie mit dem Namen DRiV vorgestellt. Als Dämpfertechnologie mit einer nach Unternehmensangaben Vielzahl von Fahrzeuganwendungen weltweit biete DRiV Vorteile bei Fahrkomfort und Straßenlage, die besonders interessant für den Kleintransportermarkt seien. Die neue Technologie sei einfach zu integrieren und führe zu geringeren Schüttel- und Hubschwingbewegungen und einem verbesserten „Nickverhalten“, […]

Tagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ feiert 30-jähriges Jubiläum

VDI Tagung Reifen Fahrwerk Fahrbahn

Seit 1987 veranstaltet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) seine Fachtagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ schon. Seit nunmehr also 30 Jahren kommen alle zwei Jahre Fachleute der Branche dabei zusammen, um sich über Innovationen in der Entwicklung und Auslegung von Reifen, Fahrwerkstechnik und Fahrbahn zu informieren sowie darüber zu diskutieren. In diesem Herbst ist es […]

„Winter Cruise“ für getunte Fahrzeuge bei Ap in Planung

, ,
Ap Sportfahrwerke Summer Cruise

„Getunte Autos sind zum Fahren da“ lautete das Motto der Ap Sportfahrwerke GmbH bei ihrer „Summer Cruise“ genannten und in diesem Jahr zum bereits dritten Mal veranstalteten Ausfahrt. Die ist auf jeweils maximal 35 Teilnehmer limitiert und führte diesmal durch das bayerische Voralpenland bis nach Oberaudorf im Inntal. Bewerben dafür hatten sich Interessenten über den […]