Beiträge

AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn

, , ,
AutoBild Leserwahl beste Felgen 2019

Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr als 30 Klassen zu küren. Im Vergleich zum Ergebnis 2018 hat sich zumindest in den Kategorien Felgen und Autoreifen herzlich wenig verändert bei den jeweiligen Positionierungen: Nur hier und da ist es zu einem Tausch der Platzierungen gekommen, und wenn, dann meist eher auf den hinteren der dort jeweils zehn gelisteten Ränge. Jedenfalls kann BBS bei den Rädern einmal mehr beide Teildisziplinen – Qualität sowie Aussehen/Design – mit einigem Abstand für sich entscheiden. Ebenso hat Continental in allen drei Subkategorien bei Pkw-Reifen – Qualität, sportliche Reifen und Preis/Leistung – wie im Vorjahr die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
AutoBild Leserwahl beste Autoreifen 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenschäden sind die bei Weitem häufigste Pannenursache bei Lkw

,
ADAC TruckService Pannenbilanz 2018

Laut der ADAC Truckservice GmbH & Co. KG ist 2018 „ein durchschnittliches Pannenjahr“ gewesen. Soll heißen: Das Unternehmen ist insgesamt knapp 39.800-mal zu Hilfe gerufen worden wegen eines liegen gebliebenen Lkw oder Busses. Damit liegt diese Zahl demnach rund 0,9 Prozent unter dem entsprechenden Vergleichswert für das Jahr davor. Als Pannenursache mit großem Abstand auf Platz eins führt der ADAC TruckService dabei solche rund um Reifen. „Die lang anhaltende Sommerhitze machte vor allem den Lkw-Reifen zu schaffen. Zwar kann Hitze allein modernen Pneus nichts anhaben, in Kombination mit einem zu geringen Luftdruck oder Beschädigungen kommt es jedoch verstärkt zu Reifenpannen“, so der ADAC. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommende Woche Reifen- und Fahrwerkssymposium des ÖAMTC in Wien

,
ÖAMTC Symposium Reifen und Fahrwerk

Zum mittlerweile bereits 16. Mal richtet der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) am 26. März sein Symposium „Reifen und Fahrwerk“ aus. Veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Semperit Reifen Ges.m.b.H. und dem Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik (IFA) der Technischen Universität Wien, findet es erstmals im Mobilitätszentrum des ÖAMTC in der österreichischen Hauptstadt statt. Unter […]

Nur marginale Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser

, ,
AMS Best Brands Leserwahl 2019

Zum nun schon 14. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen der „Best-Cars“-Wahl des Magazins seine Leser auch nach den von ihnen favorisierten Marken in zwei Dutzend Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsbranchen rund ums Thema Auto befragt. Basierend auf deren Votum sind insofern wieder die besten Marken gekürt worden. Bezüglich der Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, […]

Suche nach neuer Ap-Markenbotschafterin ist gestartet

,
Ap Sportfahrwerke sucht Markenbotschafterin

Auch dieses Jahr sucht die Ap Sportfahrwerke GmbH wieder eine Markenbotschafterin im Rahmen seines sogenannten „Girl-Fotoshootings“. Seit dem 18. Februar können sich Interessentinnen für die Wahl zum „Ap Girl 2019“ auf dem Facebook-Kanal des Unternehmens bewerben. Mitmachen kann demnach, wer gerne die neuen Anzeigenmotive, Kalender, Merchandisingartikel und Vertriebsunterlagen des Fahrwerksanbieters zieren möchte. Außerdem geht das […]

Mit „Spring-Sales“-Aktion will KW den Fachhandel unterstützen

, , , ,
KW Spring Sales 1

Der Fahrwerkshersteller KW Automotive pflegt eigenen Worten zufolge eine enge Partnerschaft mit dem Kfz-Teilefachhandel. In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auf Seminare wie etwa Produkt- und Achsvermessungsschulungen, Set-up-Kurse zur Fahrwerkabstimmung sowie Fahrdynamikkurse verwiesen, mit denen man Fachhändler unterstützen will. Zu alldem gehört aktuell außerdem wieder eine Vertriebsaktion, mit deren Hilfe den Partnern aktiv Neukunden für […]

Erneut wenige Änderungen bei den „Topmarken“ der Autozeitung

, , ,
Autozeitung Leserwahl Topmarken 2019

Zwar hat es hinsichtlich der Kategorien, in denen die Autozeitung-Leser im Rahmen der sogenannten Auto Trophy des Blattes ihre „Topmarken“ küren konnten, ein paar Veränderungen gegeben. Doch sieht man einmal davon ab, dass beispielsweise in Sachen Felgen diesmal gar keine Marken zur Wahl standen, dafür aber die Kategorie Zulieferer eingeführt wurde, ist hinsichtlich des letztendlichen Votums von diesmal knapp 18.000 Teilnehmenden an der Abstimmung nicht allzu viel Anderes herausgekommen als in früheren Jahre bzw. speziell 2017 und 2018. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Vibracoustic-Luftfeder mit drei einzelnen Kammern vorgestellt

,
Vibracoustic Dreikammerluftfedersystem

Vibracoustic hat eigenen Worten zufolge erstmals Luftfedern mit Dreikammerkonzept entwickelt, die durch Zu- und Abschalten einzelner Luftkammern je nach Fahrsituation auf verschiedene Steifigkeitsstufen eingestellt werden können. „Um den Spagat zwischen sportlich, straffem Fahrwerk und dem an Reiselimousinen gestellten Fahrkomfort zu erhöhen“, erklärt der Anbieter. Seien alle Kammern miteinander verbunden, werde „ein Höchstmaß an Komfort geboten“, […]

Bei Rinspeeds „MicroSnap“ ist Borbet nicht mehr Räderpartner

, ,
Rinspeed MicroSnap Räder

In Anspielung an den ähnlich lautenden Titel eines Hollywood-Streifens lautet das Motto bei Rinspeeds neuestem Konzeptfahrzeug „Liebling, ich habe den ‚Snap‘ geschrumpft!“. Denn das Schweizer Unternehmen hat sein Anfang dieses Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) im US-amerikanischen Las Vegas vorgestelltes Fahrzeug „Snap“, bei dem Fahrwerk („Skateboards“) und Aufbauten („Pods“) austauschbar sind, nunmehr verkleinert […]

H&R stellt Gewindefedern in den Focus

HR Essen Motor Show klein

Auch in diesem Jahr stellt die H&R Spezialfedern GmbH wieder auf der Essen Motor Show aus. Auf dem über 500 Quadratmeter großen Stand 7A10 in Halle 7 präsentieren die Fahrwerksspezialisten ihre neuesten Entwicklungen. Dieses Jahr stehen besonders die H&R Gewindefedern im Focus, deren Anwendungen in den zurückliegenden zwölf Monaten auf nahezu 150 Fahrzeugmodelle angewachsen sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen