Nur wenige Wochen nach der Bekanntgabe der Übernahme des Leichtmetallräderherstellers BBS mit mehr als 260 Mitarbeitern wächst die KW Automotive Group erneut und übernimmt den Geschäftsbereich Dämpfungstechnik vom global agierenden deutschen Technologiekonzern AL-KO Vehicle Technology Group. Die Business Unit mit rund 250 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Spanien und China stellt Stoßdämpfer für schwere Nutzfahrzeuge und den Pkw-Nachrüstmarkt her. Mit der Akquisition forciert die Unternehmensgruppe aus dem baden-württembergischen Fichtenberg die Expansion ihres Kerngeschäfts und schließt eine weitere große Transaktion in diesem Jahr ab. Bereits im Januar wurde der Offroadrenndämpferhersteller Reiger Suspension übernommen. Finanzielle Details zu den Transaktionen sollen nicht bekannt gegeben werden. Durch die Übernahme wächst die Unternehmensgruppe auf über 1.000 Beschäftige mit weltweit 14 Standorten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bilstein bietet Stoßdämpfer für viele Fahrzeuganwendungen, wozu auch das Segment der Young- und Oldtimer zählt. „Egal ob Porsche G-Modell oder BMW E9. Wichtig zu wissen: Das H-Kennzeichen ist durch einen entsprechenden Umbau nicht in Gefahr“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Bilstein. Der Hersteller nennt dabei exemplarisch seinen B6-Stoßdämpfer, der „ideale Gasdruckstoßdämpfer für alle, die auch unter erhöhter Belastung keine Kompromisse machen wollen“, und der in zahlreichen Varianten erhältlich ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/BILSTEIN_B6_Montage-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-08 09:32:212021-06-08 09:32:21Bilsteins B6-Stoßdämpfer „ideal“ auch für Young- und Oldtimer
Das B16-Gewindefahrwerk von Bilstein bekommt einen Nachfolger. Es wird trotzdem noch verfügbar sein. Das „Evo T1“ ist Mitglied der Ende 2019 erstmals präsentierten Evo-Performance-Line, die für die modernste Gewindefahrwerk-Generation des Unternehmens steht. Ein deutlich präziseres Anlenkverhalten im Vergleich zur Serie und der direktere Kontakt zur Fahrbahn seien nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was sportlich orientierte Autofahrer von der dynamischen Dämpferkennung erwarten dürfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Bilstein-Evo-T1-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-05-10 10:37:152021-05-10 10:37:15Bilstein Evo T1 wird Nachfolger vom B16-Gewindefahrwerk
Die auf den Automotive-Bereich spezialisierte Kommunikationsagentur IKmedia aus Schwaig bei Nürnberg kann dieses Jahr ihr 25-Jähriges feiern. Sie ist auch in der Reifenbranche keine Unbekannte, zählt beispielsweise doch Yokohama Deutschland schon seit 2003 durchgehend zu den Kunden des fränkischen Unternehmens und ist die Zusammenarbeit mittlerweile auf weitere europäische Länder ausgedehnt worden. „Die Zusammenarbeit mit uns […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Schielein-Oliver.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-06 12:05:232021-05-06 12:05:23Diverse Kunden aus der Tuning-/Reifenbranche: Agentur IKmedia wird 25
ST Suspensions rührt jetzt die Werbetrommel für ihr „Make it yours“-Programm und will dabei auch den Fachhandel mit einbeziehen. Der Titel der Kampagne: Cash for content. Endkunden, die im Fachhandel oder Onlineshop vom 1. Mai bis zum 31. Juli individualisierte Gewindefedern oder Gewindefahrwerke kaufen, erhalten die Chance auf einen Cash Back von 80 Euro sowie einen von vielen Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/ST-Suspesions-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-30 11:22:302021-04-30 11:22:30ST-Suspensions-Kampagne: Cash Back sowie Geld- und Sachpreise für Postings
Mit der Rückvergütungsaktion „Ap Cashback“ können teilnehmende Kfz-Teilefachhändler gezielt um Neukunden werben. Vom 1. April 2021 bis 30. Juni 2021 gewähre KW Automotive jedem Endverbraucher beim Kauf eines Ap- Gewindefahrwerks seiner Marke „Ap Sportfahrwerke“ eine Rückvergütung in Höhe von 100 Euro.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Ap-Cashback-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-01 09:59:502021-04-01 09:59:50Cashback-Aktion: 100 Euro zurück beim Kauf eines Ap-Sportfahrwerkes
Für immer mehr klassische Automobile führt der Fahrwerkhersteller KW Automotive in der Höhe und im Fahrkomfort einstellbare Sportfahrwerke ein. Inklusive Teilegutachten seien diese „Raab-Classics Gewindefahrwerke made by KW“ nun für die zeitlosen ʹ02 BMW Cabriolets – 1600 Cabrio (Typ 114 C, 1600-2) und 2002 Cabrio bzw. Targa (E10) –erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/KW-Classics-Raab-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-15 10:34:472021-03-15 10:34:47Raab-Classics: KW Automotive führt Sportfahrwerk für ʹ02 BMW Cabriolets ein
Bei der 2021er-Ausgabe der alljährlich von Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen seiner „Best-Car“-Leserwahl mitgekürten „Best Brands“ in zahlreiche Zubehör-, Zuliefer- und Dienstleistungskategorienbranche hat es gegenüber dem Vorjahr wieder nur marginale Veränderungen gegeben. Außer dem einen oder anderen Platztausch – Bosch und Brembo bei Bremsen/Bremsbelägen, Euromaster und Point S bei Werkstattketten – ist zumindest […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/AMS-Best-Brands-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-12 11:46:122021-03-12 11:47:07Die neuen „Best Brands“ von AMS sind mehr oder weniger die alten
ST Suspensions erweitert sein Aftermarket-Fahrwerkprogramm mit dem „ST XTA plus 3“-Gewindefahrwerk. Dabei handelt es sich um ein in der Höhe individuell einstellbares Sportfahrwerk mit Aluminium-Unibal-Stützlager, zweiteiligem Rennsportfedersystem sowie dreifach abstimmbaren Dämpfern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit mehreren Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW Automotive Entwicklungspartner und Lieferant für ausgewählte Sondermodelle der Automobilindustrie. Auch der kroatische Elektro-Automobilhersteller Rimac Automobili setzt auf die Expertise des Unternehmens aus Fichtenberg. Aktuell befindet sich die jahrelange Entwicklungsarbeit für den 1.914-PS-Elektrosportwagen Rimac C_Two in der finalen Phase der Feinabstimmung des vollaktiven KW Fahrwerks.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.