Sonntag in einer Woche beginnen im belgischen Heusden-Zolder die BMX-Weltmeisterschaften 2019, für die Szene das Radsportereignis des Jahres. Vom Training über die Jugendwettkämpfe bis hin zu den Profimeisterschaften sei dabei für ein besonderes Spektakel für alle Zuschauer gesorgt. Das von der Union Cycliste Internationale (UCI) veranstaltete Ereignis wird dabei von Toyo Tires als offizieller Hauptpartner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Toyo-Tires-BMX_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-07-09 09:45:162019-07-09 10:12:20Toyo Tires tritt als Hauptpartner der BMX-WM 2019 auf
Mutige Ausreißversuche, kilometerlange Alleinfahrten, spektakuläre Massensprints in den Tälern und triumphale Bergankünfte auf den Gipfeln der Alpen und der Pyrenäen – wenn am Wochenende die Tour de France in Brüssel startet, rückt das härteste Radrennen der Welt in den Mittelpunkt der Sportberichterstattung. Einmal mehr stellt es auch die Spitzentechnologie von Continental im Zweiradbereich in den Vordergrund. Beim Rennen um das Gelbe Trikot entscheide nicht zuletzt die Qualität der Reifen über die Siege und Platzierungen, heißt es dazu aus Hannover; längst sei der Reifenpoker bei der Frankreichrundfahrt so wichtig wie in der Formel 1. „Zahlreiche Spitzenteams setzen deshalb auf die Technologiekompetenz der Continental-Entwickler – darunter auch das des letztjährigen Tour-Siegers Geraint Thomas aus Wales.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Continental-TdF_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-07-04 13:00:392019-07-04 15:32:36Das härteste Radrennen der Welt startet in Brüssel – und Continental ist wieder dabei
Mit dem „Power Competition Tubular“ präsentiert Michelin einen neuen Rennradreifen, der sich durch mehr Grip und Pannenschutz bei weniger Rollwiderstand auszeichnen soll. Dazu wird bei dem Schlauchreifen ein innen liegender Latexschlauch mit einem Karkassaufbau aus aramidverstärkter Baumwolle kombiniert. Für eine höhere Haftung ist demgegenüber eine weiterentwickelte „Race-Compound“-Mischung zuständig, die gemeinsam mit dem Radrennteam Cofidis Solutions […]
Während große Teile der Reifenindustrie weiter auf die Reichweiten von Fußballsponsorings setzen, verfolgt man bei Continental mittlerweile einen anderen Weg. Dieser soll dem deutschen Reifenhersteller eine unverwechselbare Alleinstellung in der Branche garantieren und außerdem den Brückenschlag zum Produkt und dessen Fähigkeiten herstellen: Continental ist ab diesem Jahr einer der Hauptpartner der Tour de France. Wie Christian Kötz, neuer Leiter der Reifendivision von Continental und Mitglied des Vorstands, dazu jetzt im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, richte der Hersteller damit nicht nur sein Engagement im Sportsponsoring neu aus. Continental rüstet auf der am 6. Juli beginnenden Tour de France außerdem auch jedes dritte Profiteam mit seinen aus dem Werk in Korbach stammenden Competition-Pro-LTD-Rennreifen aus. Kötz: „Wir wollen uns dem Wettbewerb stellen und dort bestehen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der Messingschlager GmbH und Co. KG – Importeur für Fahrradzubehör und eigenen Worten zufolge Lieferant des Fahrradgroßhandels sowie in die Erstausrüstung in über 70 Länder – hat einen neuen Pannenschutz für Fahrradreifen im Programm. Das Ganze wird unter dem Namen „Tannus Armour“ angeboten, als „extrem haltbar“ beschrieben und soll sich wiederverwenden lassen. Dabei werde […]
Nachdem Pirelli 2017 erneut ins Geschäft mit Fahrradreifen eingestiegen war, folgt nun der nächste Schritt der Italiener: Mountainbikereifen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kommen zunächst vier Modelle auf den Markt, die – wie die Motocrossreifen des Hersteller – allesamt den Namen Scorpion tragen. Das Fahrradreifengeschäft gilt in der Branche als überaus lukrativ, können […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Pirelli-MTB_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-01 12:23:272019-03-01 12:23:27Pirelli steigt ins lukrative MTB-Reifengeschäft ein
Der neue MTB-Reifen Michelin E-Wild ist gezielt für E-Mountainbikes entwickelt worden Michelin baut mit dem neuen Pneu die Wild-Range für Mountainbikes aus und zielt mit der Neuentwicklung auf den rasant wachsenden Markt der E-MTBs. Die Michelin E-Wild Front und Rear Competition Line sind ausschließlich als Faltreifen in den Dimensionen 27,5 x 2,6 und 27,5 x […]
Nachdem Michelin in der letzten Saison drei Enduro-Weltmeistertitel gewonnen hat, greift man 2019 auch nach der Krone im Downhill und die neue Partnerschaft mit dem Team MS Mondraker hat nichts anderes zum Ziel als den Gesamtsieg im Weltcup. Dafür hat Michelin eine neue DHRacing-Line-Serie entwickelt, die drei neue Reifen enthält: Michelin DH22, DH34 und DH […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Michelin_Downhillteams-klein.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-02-20 11:18:332019-02-20 11:18:34Michelin greift im Downhill-Weltcup an
Seit dem 1. Februar ist Martin Burdorf neuer Vertriebs- und Marketingleiter Motorradreifen bei der Continental Reifen Deutschland GmbH im hessischen Korbach. Damit hat er die Nachfolge von Spyridon („Spyro“) Spyridonu angetreten, der nach vier Jahren in dieser Position als Vertriebschef zu den Zweiradkollegen Fahrrad, Pedelec und E-Bike wechselt. Der Leibniz-Absolvent Burdorf steht bereits seit 27 […]
Die EICMA in Mailand (Italien) hat Apollo Tyres nicht nur dazu genutzt, sein für den indischen Markt entwickeltes Profil „Alpha-H1“ zu präsentieren. Die Motorradmesse will das Unternehmen gleichsam als Startschuss für ein weltweites Engagement im Zweiradreifengeschäft verstanden wissen. Mehr noch: In Europa wird man demnach Vredestein-Motorradreifen an den Start bringen. „Vor diesem Hintergrund etablieren wir momentan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum speziell für Motorradreifen in den Niederlanden und eine entsprechende Testeinrichtung in Italien“, erklärt Alberto Viganò als General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.