Beiträge

Lastenrad auf Prototyp von Michelin-Luftlosreifen

„T„Tweel“ bescheinigt Michelin gegenüber Luftreifen nicht nur eine höhere Tragfähigkeit, sondern als Vorteil des Konzeptes herausgestellt werden darüber hinaus genauso noch ... (Bild: Michelin)„Tweel“ bescheinigt Michelin gegenüber Luftreifen nicht nur eine höhere Tragfähigkeit, sondern als Vorteil des Konzeptes herausgestellt werden darüber hinaus genauso noch ... (Bild: Michelin)weel“ bescheinigt Michelin gegenüber Luftreifen nicht nur eine höhere Tragfähigkeit, sondern als Vorteil des Konzeptes herausgestellt werden genauso nicht nötige Wartungsarbeiten wie etwa eine regelmäßige Fülldruckkontrolle, ein niedrigerer Rollwiderstand der Luftlosreifen, deren Recyclingfähigkeit oder ihr als gleichmäßiger beschriebener Abrieb (Bild: Michelin)

Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes im vergangenen Jahr haben hierzulande die Grünen eine Förderprämie für Lastenräder ins Gespräch gebracht als ein Beitrag zum Thema Klimaschutz und damit es mit Blick auf die vom Bund gezahlte Prämie bei der Anschaffung von Elektroautos keine „absolute Ungleichheit“ gebe. Die Mobilität bzw. den Transport von Gütern nachhaltiger zu gestalten, ist bekanntlich auch das Ziel von Michelin und hat der Reifenhersteller vor diesem Hintergrund ein Lastenrad auf ganz besonderen Reifen vorgestellt: Das bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gezeigte Dreirad des Anbieters Coaster war auf der US-Messe nämlich mit einer luftlosen Prototypenbereifung zu sehen. Während in der Vergangenheit etwa auch Bridgestone schon entsprechende Fahrradreifen unter dem Namen „Air Free Concept“ vorgestellt hat, greift Michelin wie bereits bei seinen Luftlosreifenentwicklungen für andere Fahrzeuggattungen (Pkw, Mähmaschinen, Kompaktlader, Militärmobile etc.) auf die Bezeichnung „Tweel“ zurück. cm

... nicht nötige Wartungsarbeiten wie etwa eine regelmäßige Fülldruckkontrolle, ein niedrigerer Rollwiderstand der Luftlosreifen, deren Recyclingfähigkeit oder ihr als gleichmäßiger beschriebener Abrieb (Bild: Michelin)

… nicht nötige Wartungsarbeiten wie etwa eine regelmäßige Fülldruckkontrolle, ein niedrigerer Rollwiderstand der Luftlosreifen, deren Recyclingfähigkeit oder ihr als gleichmäßiger beschriebener Abrieb (Bild: Michelin)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im Winter nicht ohne Winterreifen – bessere Haftung auch bei solchen für Fahrräder

,
Bremsen auf eisglatter Fahrbahn war eine der Testdisziplinen der Fahrradwinterreifen, die sich ... (Bild: ADAC)

Da laut dem ADAC immer mehr Fahrradfahrer ihren Drahtesel auch im Winter nutzen und bei Eis und Schnee mit „normaler“ Bereifung Rutschgefahr besteht, hat der Automobilklub zusammen mit dem Touringclub Schweiz (TCS) acht spezielle Winterreifen für Fahrräder getestet. Geprüft wurden jeweils vier Modelle mit und ohne Spikes auf Schnee, Eis und Asphalt im direkten Vergleich zu einem Referenzsommerreifen (Schwalbes „Marathon“). Das Ergebnis fällt – wie mit Blick auf entsprechende Gegenüberstellungen im Pkw-Bereich eigentlich nicht anders zu erwarten – letztlich eindeutig zugunsten der Winterspezialisten aus. Oder wie es der ADAC formuliert: Sie bieten in jedem Fall einen besseren Grip bei winterlichen Bedingungen. cm

... aber nicht nur auf Eis, sondern genauso noch auf Schnee und Asphalt beweisen mussten (Bild: ADAC)

… aber nicht nur auf Eis, sondern genauso noch auf Schnee und Asphalt beweisen mussten (Bild: ADAC)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„VR46 Riders Academy“ mit Pirelli als Reifenpartner

,
Die Zusammenarbeit Pirellis mit der „VR46 Riders Academy“ erstreckt sich auf sämtlicher Fahrzeuge der bei den Trainings zum Einsatz kommenden Flotte bestehen aus Straßen- und Motocross-Motorrädern sowie E-Mountainbikes (Bild: Pirelli)

Hat Pirelli zuvor unter anderen auch schon als Partner des sogenannten „VR46 Master Camp“ fungiert, wobei die Buchstaben-Zahlen-Kombination bekanntlich für die Initialen des italienischen Motorradrennfahrers Valentino Rossi und seine Startnummer stehen, ist der Hersteller nunmehr technischer Partner und Reifenlieferant der „VR46 Riders Academy“. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei auf sämtliche Fahrzeuge der bei den Trainings […]

Continental auch 2022 Sponsor der Tour de France – Start in Kopenhagen

Tour de France klein

Pkw- und Fahrradreifen gemeinsam im Fokus – bei der 108. Frankreichrundfahrt erlangte die Marke Continental in der Doppelfunktion als Ausrüster und als einer der fünf Hauptsponsoren höchste mediale Aufmerksamkeit. Da ist man sich im Unternehmen sicher und belegt es auch mit Zahlen: 1.800 akkreditierte Journalisten, 100 Fernsehsender, 7.000 Sendestunden – rund 1,4 Milliarden Menschen verfolgten die Tour de France 2021 allein im TV.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tour de France: In diesem Jahr  auch Landwirtschaftsreifen von Conti im Spotlight

Continental Landwirtschaftsreifen klein

Am 26. Juni startet die Tour de France in Brest. Es ist die 108. Ausgabe des  legendären Radrennens. Mit dabei ist mal wieder der Reifenhersteller Continental. Sechs Teams (Ineos Grenadiers, Bahrain Victorious, Movistar, Groupama-FDJ, Intermarche – Wanty – Gobert Materiaux sowie Arkea-Samsic) setzen auf Zweiradreifen des Herstellers und die offiziellen Tour-Fahrzeuge rollen auf dem PremiumContact 6. Erstmals werden in diesem Jahr auch Landwirtschaftsreifen des Herstellers zu sehen sein, und zwar unter dem Motto: La Passion de la Terre“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tubolito verspricht das Ende platter Reifen

Seit Mitte Juni bietet die österreichische Tubolito GmbH ihre orangefarbenen Fahrradreifenschläuche unter dem Namen „X-Tubo-City/Tour“ auch für Alltagsradler im City- und Touringbereich an (Bild: Markus Fruehmann)

Zwar produziert die österreichische Tubolito GmbH eigenen Angaben zufolge schon seit 2016 Fahrradschläuche aus TPU, die im Vergleich zu herkömmlichen Produkten nicht nur kleiner und leichter sein, sondern vor allem Einstichen besser standhalten sollen. Wurden sie demnach bisher vor allem im Sportbereich von Profis und Amateurradlern eingesetzt, hat das Unternehmen mit dem „X-Tubo-City/Tour“ genannten Produkt […]

Reifenhersteller Vittoria übernimmt A. Dugast

,
Stijn Vriends (links), Präsident & CEO der Vittoria-Gruppe, mit A. Dugasts Managing Director Richard Nieuwhuis (Bild: Vittoria)

Der italienische Fahrradreifenhersteller Vittoria hat seinen in den Niederlanden beheimateten Marktbegleiter A. Dugast übernommen. Unter dem Dach des neuen Eigners soll sowohl die Marke als auch der Fertigungsstandort in unserem Nachbarland erhalten bleiben in Ergänzung zur Vittoria-Fertigung in Italien und Thailand. Die Bündelung der Kräfte wird insofern als Stärkung in Sachen Entwicklung und Produktion von […]

Unplattbarer Fahrradreifen „mit fair gehandeltem Kautschuk“ für E-Bikes

,
Mit ihrer Marke Schwalbe sieht sich die Ralf Bohle GmbH, die in ihrer Logistikzentrale in nordrhein-westfälischen Reichshof mehr als 180 Mitarbeiter beschäftigt sowie weitere 60 in fünf Tochterunternehmen in Europa und Nordamerika, als Europas Marktführer für Fahrradreifen und -schläuche (Bild: Ralf Bohle GmbH)

Dass ein auf Fahrradreifen fokussierter Hersteller wie die Ralf Bohle GmbH ein neues Produkt ihrer Marke Schwalbe vorstellt, ist erst einmal nichts Außergewöhnliches. Selbst dann nicht, wenn es sich dabei um ein mit Pannenschutz versehenes Modell wie das „Marathon E-Plus“ genannte speziell für das stark boomende Segment der E-Bikes handelt, dessen Profil und Gummimischung Anbieteraussagen […]

Schwalbe, Maxxis, Conti machen MTB-News User Awards bei Reifen unter sich aus

,
MTB News User Awards 2021 Reifen

Das auf das Thema Mountainbikes (MTB) spezialisierte Onlineportal MTB-News hat im Rahmen seiner 2021 zum bereits sechsten Mal vergebenen sogenannten User Awards seine Leser erneut zur Kür der aus ihrer Sicht „spannendsten Produkte und Firmen“ in zahlreichen unterschiedlichen Kategorien aufgerufen. Diesmal sollen binnen rund drei Wochen über 15.500 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben haben, auch in […]

Weiteres World-Tour-Sponsoring: Pirelli forciert Rennradreifengeschäft

Pirelli Rennrad tb

Etwas mehr als drei Jahre nach der Rückkehr in die Fahrradreifenbranche etabliert sich Pirelli weiter als Partner von World-Tour-Profiteams. Für 2021 hatte Pirelli bereits laufende Verträge mit Trek-Segafredo und dem Team BikeExchange verlängert, nun folgt eine weitere Partnerschaft mit dem AG2R-Citroën-Team. Pirelli stattet die Räder der Teams dazu mit seinen Toprennradreifen P Zero als Schlauchlosreifen […]