Beiträge

Kampagne präsentiert Kumho als „Your EV Partner“

,
In einer neuen Kommunikationskampagne präsentiert sich Kumho als Anbieter auch von Reifen speziell für Elektrofahrzeug (Bild: YouTube/Screenshot)

Auf dem internationalen Parkett bzw. in verschiedenen Regionen der Welt hat Kumho Tire eine neue Kommunikationskampagne ausgerollt. Darin präsentiert sich der Hersteller unter Verwendung des Slogans „Your EV Partner“ als Anbieter von Reifen, die speziell für die Verwendung an einem Elektrofahrzeug (Electric Vehicle/EV) optimiert wurden. In diesem Zusammenhang wird dann konkret auf Profile wie den […]

Reifenwerk in Wilson nun ebenfalls ISCC-Plus-zertifiziert

,
Mit der ISCC-Plus-Zertifizierung wird nun auch dem Bridgestone-Werk in Wilson im US-Bundesstaat North Carolina offiziell die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards und die Transparenz in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit von im Herstellungsprozess verwendeten Rohstoffen bescheinigt (Bild: Bridgestone Americas)

Nach den Bridgestone-Reifenwerken in Rom (Italien) und Aiken (South Carolina/USA) ist nun ein weiterer Produktionsstandort des Herstellers gemäß ISCC-Plus-Standard – das Kürzel steht für International Sustainability and Carbon Certification – zertifiziert worden. Die entsprechende Fabrik in Wilson im US-Bundesstaat North Carolina, wo Pkw- und Llkw-Reifen auch für die Erstausrüstung gefertigt werden, ist insofern die zweite […]

Weitere neue Kennzeichnung für EV-Reifen

,
Obwohl sich das EV-Kürzel schon im Namen des laut Yokohama im Herbst auf den europäischen Markt kommenden Sommerreifens „Advan Sport EV V108“ findet, ist das Modell zusätzlich noch mit einem „E+“-Logo auf der Seitenwand markiert (Bilder: Yokohama)

Immer mehr Reifenhersteller bieten sogenannte EV-Reifen an, womit solche Produkte gemeint sind, die speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen – im Englischen Electric Verhicles (EV) – ausgelegt sein sollen. Hinzu kommen Anbieter, die wie beispielsweise Continental sagen, alle ihre (neueren) Reifen eigneten sich für E-Autos genauso wie für konventionelle Wagen mit Verbrennungsmotor. Doch egal ob nun das eine oder das andere Lager: Jedes Unternehmen kocht hinsichtlich der Kennzeichnung seiner (auch) für Elektrofahrzeuge geeigneten Profile sein eigenes Süppchen, wobei dazu gerade wieder noch eine weitere Variante hinzugekommen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama stellt gleich zwei neue Hochleistungsreifen auf Nürburgring vor

,
Yokohama Drive Event Teaser tb

Diese Woche stellt Yokohama Europe im Rahmen seines Test-Drive-Events am Nürburgring seinen europäischen Handelspartnern gleich zwei neue Reifen vor. Einerseits nahmen die Händler anerkennend zur Kenntnis, dass der japanische Hersteller jetzt auch erstmals einen Pkw-Reifen mit spezieller Ausrichtung auf E-Autos anbietet: den neuen Advan Sport EV V108. Dieser EV-Reifen ist dabei eine entsprechende Weiterentwicklungen des […]

Nächster EV-Ganzjahresreifen: Radar-Profil von Omni United

Bei internen Tests soll der neue „All Season EV“ der Omni-United-Marke Radar Tyres im Vergleich mit Produkten von Premiumherstellern – Ross und Reiter werden nicht genannt – eine gute Figur gemacht haben (Bild: Omni United)

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, dass der indische Hersteller Apollo Tyres mit dem „Quatrac Pro EV“ der zum Unternehmen gehörenden niederländischen Marke Vredestein den nach eigenen Worten ersten Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge – zu erkennen auch am Kürzel EV (für Electric Vehicle) im Namen – auf den europäischen Markt gebracht hat. Zuletzt hat Bridgestone in Form seines „Turanza EV“ Gleiches in Nordamerika gemacht, und nun folgt auch der in Singapur ansässige Anbieter Omni United diesen beiden Beispielen. Denn das Unternehmen stellt seiner EV-Reifenstrategie folgend jetzt ebenfalls einen Allwetterreifen speziell für Elektroautos vor, wobei das Profil der Marke Radar Tyres „All Season EV“ genannt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen sind irgendwie auch Hidden Champions

,
Abgesehen von Spikes oder dem „SilentDrive“-Geräuschdämmungsschaum findet die Reifenfertigung bei dem Hersteller wie bei anderen auch „unter einem Dach“ statt, was laut Matti Morri, Technical Customer Service Manager bei Nokian Tyres, „hervorragende Qualität gewährleistet“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Entwicklung eines völlig neuen Pkw-Reifens dauert Nokian Tyres zufolge zwei bis vier Jahre. Mehr als 100 Mitarbeiter sind demnach bei dem finnischen Hersteller daran beteiligt. Kommt das fertige Produkt nach einer ausgiebigen Erprobung – mit Blick beispielsweise auf seinen Spikereifen „Hakkapeliitta 10“ für die skandinavischen Märkte spricht der Anbieter von über 500 Fahrzeugtests, 13.000 […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx feiert AutoZum-Premiere mit neuem Messeauftritt und neuen Produkten

Prinx AutoZum tb

Die Reifenmarke Prinx will kommende Woche auf der AutoZum in Salzburg (20. bis 23. Juni) gleich mehrere Premieren feiern. Der neu entwickelte Messestand ist eine davon. „Sein neues Design präsentiert sich schlicht-modern und kraftvoll“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Prinx Chengshan Tire Europe. Mehr noch: Das börsennotierten Familienunternehmen stellt auf seiner Markenfläche auf der AutoZum außerdem seine aktuellen Pkw-Reifen der Marke Prinx sowie Nutzfahrzeugreifen der Schwestermarken Austone und Fortune vor. Dabei erlaube „das kompakte Design des Messestands (Halle 2, Nr. 202) Besuchern einen schnellen Überblick über die Produktrange“. An digitalen Screens und über das Prinx-Team könnten sich Besucher dann umfassend über die verschiedenen Reifenkonzepte für EVs und herkömmlich angetriebene Fahrzeuge informieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

UltraContact NXT: Continental geht mit nachhaltigem Reifen in Serienproduktion

, ,
Ultra Contact Next klein

Continental hat jetzt seinen bisher nachhaltigsten Serienreifen vorgestellt – den UltraContact NXT. Mit bis zu 65 Prozent nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien soll der Reifen einen hohen Anteil an nachhaltigen Materialien mit maximaler Sicherheit und Leistung kombinieren. Alle 19 Dimensionen verfügten über die Bestnote im EU-Reifenlabel („A“) in den Bereichen Rollwiderstand, Nassbremsen und Außengeräusch. Der neue Reifen ist ab Juli für den Reifenfachhandel in Europa erhältlich. Continental-Chef Nikolai Setzer baut auch bei diesen Reifen auf eine attraktive Marge. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Allererster dedizierter EV-Reifen aus dem Hause Bridgestone

,
Designt, entwickelt und hergestellt in Nordamerika wird Bridgestones „Turanza EV“ für den dortigen Markt in zunächst fünf Größen aufgelegt für Teslas Model 3, Model S, Model X und Model Y sowie den Ford Mustang Mach-E, bevor Anfang 2024 zusätzliche 13 Dimensionen folgen sollen (Bild: Bridgestone Americas)

Unlängst erst hatte es so ausgesehen, als würden sich in Bezug auf sogenannte EV-Reifen – also Reifen speziell für Elektrofahrzeuge (EV steht für Electric Vehicles) – die Strategien von Bridgestone und Continental ähneln. Steht letzterer Hersteller bekanntlich auf dem Standpunkt, seine aktuellen Profile seien für alle Antriebsarten geeignet und es brauche daher keine expliziten EV-Reifen […]

Wachstumsplan: Hankook forciert HRD-Pkw- und EV-Reifen

Hankook Sales Growth tb

Vergangene Woche konnte Hankook Tire & Technology im Rahmen seines Quartalsberichtes von einem deutlichen Umsatz- und Margenplus berichten. Wie der Hersteller in seinem Outlook für das laufende Geschäftsjahr schreibt, wolle man natürlich an der Fortsetzung dieses Momentums arbeiten. Im Mittelpunkt dabei steht einerseits der sogenannten Produktmix, wie Hankook dazu schreibt. Bedeutet: Der Hersteller möchte seine […]