Die Reifen aus dem neuen Toyo-Werk in Serbien werden jetzt nach Europa geliefert. Es handelt sich dabei um die zwei Profile Proxes Comfort (Sommerreifen) und Celsius AS2 (Ganzjahresreifen). Die beiden Pneus repräsentieren laut Unternehmensangaben 30 Prozent aller Verkäufe von Toyo-Reifen in Europa. Das Produktportfolio für Europa wird zukünftig durch einen neuen Winterreifen ergänzt, der 2024 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Toyo-Pressevent-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-15 13:00:422023-06-27 08:59:36Toyo-Werk in Serbien liefert jetzt Reifen für den europäischen Markt
Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat mit Wirkung zum 1. Mai 2024 Sascha Zaps (48) zum Mitglied des Konzernvorstandes und zum neuen Vorstand der Sparte Industrial berufen. Er folgt in dieser Position auf Dr. Stefan Spindler (61), der die entsprechenden Aufgaben am 1. Mai 2015 übernommen hatte, seinen Vertrag aus Altersgründen aber nicht über den […]
Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres bezieht nunmehr 100 Prozent seiner Naturkautschuklieferungen von Unternehmen, die sich zu Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verpflichtet haben und sich an den Verhaltenskodex der Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR) halten. Die 2018 gegründete internationale Organisation mit mehr als 200 Mitgliedern (darunter Reifenhersteller, Automobilunternehmen, Rohstoffproduzenten etc.), die mehr als 55 Prozent der globalen Wertschöpfungskette für Naturkautschuk repräsentieren, hat sich zum Ziel gesetzt, die sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen der Wertschöpfungskette von Naturkautschuk zu verbessern. Die seit Kurzem umfassend geltende neue Initiative wird von Apollo genauso wie die jüngst erfolgte Zertifizierung gemäß ISO 20400 als Teil der globalen Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens bezeichnet und bezieht sich demnach auf entsprechende Lieferungen des im Reifenbau benötigten Materials an seine beiden europäischen Produktionsstätten in den Niederlanden und Ungarn. Im Zuge dieser Verpflichtung sei es bereits zu „bedeutenden Veränderungen in der europäischen Lieferkette von Apollo Tyres“ gekommen, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Rivallant-Benoit.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-26 07:26:112023-05-26 07:26:11Einhalten des GPSNR-Kodex ein Muss für Kautschuklieferungen an Apollo Tyres
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Goodyear-Markenportfolio.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-05 12:20:162023-05-05 12:29:36Hü und hott: Bleiben Pkw-/Llkw-Reifen der Marke Avon doch auf der Strecke?
Wie der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) sagt, hat der Pkw-Weltmarkt seine Erholung von den Auswirkungen der COVID-Pandemie im ersten Quartal fortgesetzt. Insbesondere die Versorgungssituation in den Lieferketten habe sich merklich entspannt, heißt es. Als Folge dessen hätten die als außerordentlich hoch beschriebenen Auftragsbestände etwas abgebaut werden können, so der VDA weiter. Vor diesem Hintergrund bewertet man dort die Entwicklung in Europa etwas positiver, weswegen der Verband seine bisherigen Prognosen den deutschen und europäischen Fahrzeugmarkt betreffend entsprechend nach oben korrigiert hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch in diesem Jahr setzt die früher zu Trelleborg und seit gestern zu Yokohama gehörende Reifenmarke Mitas ihr Titelsponsoring der Tractor Pulling Eurocup Series fort. Nach dem Auftakt vergangenes Wochenende in Sassenberg (Deutschland) stehen noch acht weitere Veranstaltungen in Dänemark, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland im Terminkalender – die nächste schon am kommenden Samstag im dänischen Brande. Für den Wettbewerb stellt Mitas den Teilnehmern sein „PowerPull 01“ genanntes Profil seit vergangenem Jahr in zwei Dimensionen – 30.5L-32 und 24.5-32 – zur Verfügung. Die speziell für eine enorme Traktionsleistung entwickelten Reifen werden mit einer Slickoberfläche produziert, der jedes Team dann sein eigenes Profil verleihen kann. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bald zu Yokohama zählend fungiert Trelleborg Wheel Systems (TWS) als offizieller und exklusiver Reifenpartner für das New Holland Training Camp 2023, das die zum Konzern CHN Industrial gehörende Land- und Baumaschinenmarke seit 17. April noch bis zum 19. Mai für ihr europäisches Händlernetz organisiert. An der Schulung nehmen demnach mehr als 900 New-Holland-Händler teil, um sich über die neuesten Innovationen in der Landtechnik zu informieren. Dabei soll der Schwerpunkt auf Hochleistungstraktoren liegen. Als Reifenpartner stellt Trelleborg in diesem Rahmen seine Reifenlösungen vor, um den Teilnehmern so vor Augen zu führen, wie „das richtige Produkt dazu beitragen könne, in der Landwirtschaft die leistungsstärksten Traktoren mit mehr Nachhaltigkeit, Produktivität und Kosteneinsparungen anzutreiben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Trelleborg-News-Holland-Trainingscamp.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-26 13:15:382023-04-26 13:20:11New Holland Training Camp 2023 mit TWS als Reifenpartner
Haben hierzulande die Pkw-Neuzulassungszahlen im ersten Quartal zwar recht kräftig zugelegt gegenüber 2022, so reichen sie trotzdem noch nicht wieder an das entsprechende Vergleichsniveau des Vor-Corona-Jahres 2019 heran. Genauso sieht es mehrheitlich auch in den verschiedenen Märkten weltweit aus, wie aktuelle Daten des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) zeigen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/VDA-Pkw-Maerkte-weltweit-Q1-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-20 13:42:462023-04-20 13:42:46Pkw-Zulassungen erreichen auch weltweit noch nicht die Vorkrisenniveaus
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Cangero-Iginio-rechts-und-Tedeschi-Luca.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-05 11:24:472023-04-05 11:24:47Tedeschi ist neuer Managing Director von Pirelli Schweiz