Reifen seiner Marke Vredestein produziert Apollo Tyres zwar seit einigen Jahren schon auch in seinem Heimatland Indien. Doch war Vredesteins erstes explizit geländegängiges Profil namens „Pinza All Terrain” Mitte vergangenen Jahres zunächst im europäischen Markt eingeführt worden, bietet Apollo dieses als „globales Produkt“ bezeichneten Reifen für Premium-SUVs solcher Hersteller wie Jeep, Jaguar Land Rover, Mercedes, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Vredesstein-Pinza-All-Terrain.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-24 11:58:012023-02-24 11:58:01„Pinza All Terrain” auch in Indien eingeführt
Der kanadische Werkstattausrüster Martins Industries mit Europaniederlassung in Rijen (Niederlande) bringt unter der Bezeichnung „Impulse“ eine eigene Schlagschrauberserie auf den Markt. Ebenfalls angekündigt werden Steckschlüsselsätze selbigen Namens. Damit will das Unternehmen sein „Angebot diversifizieren und so den Marktbedürfnissen gerecht werden“. In Sachen der Schlagschrauber umfasst das Portfolio fünf verschiedene Modelle von klassisch bis hin zu […]
Mit „EfficientGrip Compact 2” bringt Goodyear einen neuen Pkw-Sommerreifen für kleinere Fahrzeuge bzw. die Kompaktklasse auf den Markt. Angeboten wird der Newcomer folglich in 14- und 15-Zoll-Dimensionen, wobei der Nachfolger des „EfficientGrip Compact” mit einem umfangreichen Größenprogramm schon zum Lieferstart drei Viertel des Fuhrparkes in diesem Segment abdecken soll. „Der ‚EfficientGrip Compact 2‘ bringt mehr Leistung in unser Kompaktwagenreifenangebot“, sagt Sonia Leneveu, Director Marketing Consumer Europe bei Goodyear. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trotz einer von dem Unternehmen als anspruchsvoll beschriebenen gesamtwirtschaftlichen Lage hat Bosch – weltweit umsatzstärkster Automobilzulieferer – nach eigenen Angaben seine für das abgelaufene Geschäftsjahr gesetzten „Ziele erreicht“, wie es mit Blick auf die für 2022 vorgelegten vorläufigen Zahlen zum Umsatz und Ergebnis heißt. Demnach konnten die Verkaufserlöse über alle Sparten um zwölf Prozent auf 88,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Bereinigt um Währungskurseffekte wird das Plus mit immerhin noch zehn Prozent beziffert. Das operative EBIT wird mit 3,7 Milliarden Euro angegeben nach 3,2 Milliarden Euro im Jahr 2021. Daraus lässt sich für 2022 eine gegenüber dem Jahr davor um 0,2 Prozentpunkte leicht gestiegene Marge von 4,2 Prozent errechnen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie Bridgestone mitteilt, hat sich Toyota über Yokohama hinaus bei der neuen Modellgeneration seines Prius auch wieder für drei Profile des Reifenherstellers als Erstausrüstung entschieden. Demnach wird bei dem Wagen ab Werk der „Ecopia EP510“ und der „Ecopia EP150“ montiert, wenn die Hybridfahrzeuge für den japanischen/asiatischen oder den europäischen Markt bestimmt sind, während bei in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Bridgestone-OE-beim-neuen-Prius.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-08 14:39:192023-02-08 14:39:19Prius der neuesten Generation ab Werk auf Bridgestone-Reifen
Was den europäischen Pkw-Markt betrifft, gibt sich die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) mit Blick auf das laufende Jahr einigermaßen zuversichtlich. „Trotz der vielen vor uns liegenden Unsicherheiten sollte 2023 ein Erholungsprozess im Markt einsetzen“, sagt ACEA-Generaldirektorin Sigrid de Vries. Demnach erwartet der Herstellerverband, dass dieses Jahr rund 9,8 Millionen Neuwagen in Europa verkauft […]
Apollo Tyres hat Alexander Mai zum neuen Cluster Manager für den Geschäftsbereich European Two Wheel Tyre (TWT) ernannt. Als neuer Leiter der europäischen Zweiradsparte bei dem indischen Reifenhersteller, die ihre über das Fahrradreifengeschäft hinaus gehenden Pläne in Sachen Motorrad-/Rollerreifen in hiesigen Regionen bekanntlich zunächst zurückgestellt hat, ist er damit Nachfolger von Thomas Mittendorff. Zumal der das Unternehmen nach mehr als 16 Jahren in seinen Diensten – darunter sechs Jahre im Bereich TWT – verlässt, um seine Karriere außerhalb von Apollo Tyres fortzusetzen. „Ich habe keinen Zweifel daran, dass Alexander das starke Wachstum des Geschäftsbereiches weiter vorantreiben wird. Ich möchte ihm für seine Unterstützung und sein Engagement danken“, sagt Mittendorff. Wobei Mai mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Fahrradbranche bescheinigt werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Mai-Alexander.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-01 15:08:562023-02-01 15:08:56Mittendorff verlässt Apollo Tyres – Mai tritt an seine Stelle
Iris Radeck hat Anfang des Jahres mehr Verantwortung bei dem Deutschland-Ableger der Prometeon Tyre Group (PTG) übernommen. Fungierte sie nach ihrem im Frühjahr 2020 erfolgten Einstieg bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH dort zuletzt als Marketing & Pricing Specialist für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist sie nunmehr zum Trade Marketing Manager CER – also […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Radeck-Iris.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-30 14:39:422023-01-30 14:39:42Beförderung für Iris Radeck bei PTG
Mehr oder weniger genauso wie das deutsche Reifenersatzgeschäft im vergangenen Jahr stellt sich die Stückzahlentwicklung in Europa dar. Vor diesem Hintergrund spricht die European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) anlässlich der Vorlage der von ihr mit Blick auf 2022 dokumentierten Absatzzahlen von einer „durchwachsenen Bilanz mit einer herausfordernden zweiten Jahreshälfte“. Was genau darunter zu verstehen ist, zeigt ein Vergleich des Absatztrends in den ersten sechs Monaten des zurückliegenden Jahres mit dem Zeitraum Juli bis Dezember. „Das vergangene Jahr war für die europäischen Reifenhersteller von zwei gegensätzlichen Halbjahresergebnissen geprägt“, wie der neue ETRMA-Generalsekretär Dr. Adam McCarthy sagt. Bei alldem lief es abgesehen vom Bereich Lkw- und Busreifen in sämtlichen anderen Marktsegmenten zum Jahresende hin bzw. im vierten Quartal 2022 dann sogar noch einmal deutlich schlechter als im zweiten Halbjahr insgesamt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/ETRMA-Reifenersatzmarkt-Europa-2021-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-24 10:55:492023-02-13 14:45:02Zweigeteilte Entwicklung auch im europäischen Reifenersatzgeschäft
Die zu Trelleborg gehörende Marke Mitas bringt zwei neue Größen ihres „Agriterra 02“ genannten Profils für den Einsatz an landwirtschaftlichem Spezialgerät auf den Markt. Zum bisherigen Lieferprogramm dieses überwiegend für Anhänger bzw. gezogene Fahrzeuge, aber eben nicht nur gedachten Reifens gesellen sich demnach nun noch die beiden zusätzlichen Dimensionen 620/40 R22.5 und 620/75 R26. Erstere Größe ist dabei vor allem für den europäischen Markt konzipiert für kleinere gezogene Einheiten wie Ballenpressen, Grünfuttererntemaschinen, Streuer und ähnliches Gerät. Die andere sei Mitas zufolge basierend auf einer entsprechenden Nachfrage aus dem nordamerikanischen (Erstausrüstungs-)Geschäft entwickelt worden vorwiegend für selbstfahrende Erntemaschinen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.