Beiträge

Zweiter Lkw-Praxistest „Bestof9.eu“ wieder mit Michelin als Reifenpartner

,

Vor nunmehr fast zwei Jahren hat der Huss-Verlag mit seinen beiden Magazintiteln Transport und Logistra sowie zusammen mit der Spedition Reinert Logistics und weiteren Partnern einen europäischen Lkw-Praxistest gestartet. Bei dem „Bestof9.eu“ genannten Projekt werden seither neun im internationalen Fernverkehr eingesetzte Trucks und Trailer im realen Speditions- und Praxiseinsatz begleitet. Die Ergebnisse dessen sollen anlässlich […]

EU segnet Millionenförderung für ungarisches Hankook-Werk ab

Für die Erweiterung seines Reifenwerkes im ungarischen Rácalmás waren dem koreanischen Hersteller Hankook staatliche Investitionsbeihilfen in Höhe von 57,9 Millionen Euro zugesagt worden. Gegen das Fließen der Fördermittel – Ungarn hatte einen direkten Zuschuss in Höhe von 24,1 Millionen Euro sowie eine Reduzierung der Steuerlast im Gegenwert von 33,8 Millionen Euro in Aussicht gestellt – […]

Offene/transparente Kommunikation für Schaeffler von steigender Bedeutung

Die Schaeffler AG hat ihre Kommunikations- und Marketingaktivitäten neu ausgerichtet, um mit einem integrierten und zielgruppenorientierten Ansatz – wie der Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld erklärt – „der gestiegenen Bedeutung einer offenen und transparenten Kommunikation für die Schaeffler-Gruppe“ Rechnung zu tragen. Konkret bedeutet dies, dass man die bisherigen Bereiche „Unternehmenskommunikation“ und „Marketingservices“ zu einem zusammengelegt hat. Mit der Neuausrichtung wird demnach das Ziel verfolgt, zentrale Unternehmensthemen sowie die beiden Sparten Automotive und Industrie über alle Kommunikations- und Marketingkanäle weltweit optimal zu positionieren, Synergien durch die verstärkte Einbindung der kommunikativen und werblichen Schaeffler-Aftermarket-Aktivitäten zu heben sowie einen weltweit einheitlichen Standard durch eine engere Vernetzung mit den Marketing- und Kommunikationseinheiten der Regionen zu gewährleisten. cm

Die einen sagen so, die anderen so – aber nicht immer

Analysten sind nicht immer einer Meinung, wenn es um die Beurteilung eines Unternehmens und dessen weitere Entwicklung bzw. die zukünftig zu erwartenden Kurse seiner Aktien geht. Doch ebenso wie zuvor schon Citigroup, Warburg Research und JP Morgan scheint man sich zumindest mit Blick auf Continental auch bei Société Générale, Deutsche Bank und Nord LB mehr […]

Erstes Rennen des ADAC GT Masters Ende April in Oschersleben

, ,
Yokohama ADAC GT Masters

Der Saisonauftakt beim ADAC GT Masters 2014 findet am Wochenende vom 25. bis zum 27. April in der Motorsport Arena in Oschersleben statt. Yokohama ist weiterhin offizieller Reifenausrüster der Serie, selbst wenn diese Motorsportaktivitäten des japanischen Reifenherstellers seit Kurzem durch seine Europa- und nicht mehr seine Deutschland-Dependance koordiniert werden. Und auch bei den technischen Voraussetzungen […]

Reifentests: Habe „nie behauptet, der ADAC würde manipulieren“

,
Reifentest

Ein vom WDR-Magazin „Servicezeit“ Anfang Februar ausgestrahlter Fernsehbeitrag hat nicht nur das Vertrauen in den ADAC ganz allgemein, sondern vor allem auch das in die von dem deutschen Automobilklub gemeinsam mit anderen europäischen Partnerklubs und Verbraucherschutzorganisationen durchgeführten Reifentests erschüttert. Denn wohl bei den meisten Zuschauern der Sendung wird der Eindruck haften geblieben sein, dabei gehe irgendetwas nicht mit rechten Dingen zu. Die aus alldem resultierende Verunsicherung spiegelt sich nicht zuletzt in aktuellen Umfrageergebnissen wider: So hat eine Befragung von 1.000 Bundesbürgern durch die Unternehmensberatung Q_Perior unlängst ergeben, dass 72 Prozent generell kein Vertrauen mehr in den Klub haben, und das Zwischenergebnis einer entsprechenden Onlineumfrage der NEUE REIFENZEITUNG mit Stand Anfang März zeigt, dass immerhin 65 Prozent der Teilnehmer die ADAC-Reifentests nicht mehr für glaubwürdig halten – nur 28 Prozent glauben nach wie vor an sie, und sieben Prozent haben keine rechte Meinung dazu. Mit beigetragen zu dieser Situation hat Jan Hennen, ehemaliger Michelin-Pressesprecher und jetzt offizieller Europarepräsentant des chinesischen Reifenherstellers Hangzhou ZhongCe, der die für die Sendung verantwortlichen Redakteure als „Insider“ mit Informationen rund um das Testprozedere versorgt hat. Gleichwohl legt er gegenüber dieser Fachzeitschrift Wert auf die Feststellung, er habe „nie behauptet, der ADAC würde manipulieren“. Wie passt das zusammen? christian.marx@reifenpresse.de

Erfreuliche Brembo-Bilanz 2013

Im vergangenen Jahr konnte der italienische Bremsenspezialist Brembo in Sachen Umsatz und Gewinn weiter zulegen. Gemäß der jetzt vorgelegten Bilanz für 2013 stiegen die Verkaufserlöse gegenüber 2012 um 12,8 Prozent auf nunmehr knapp 1,6 Milliarden Euro. Doch nicht nur das, auch das EBITDA und das EBIT legten kräftig zu um 23,5 respektive 35,6 Prozent auf […]

Drei Yokohama-Reifenneuheiten auf einen Streich

Yokohama drei Neuheiten

Der japanische Reifenhersteller Yokohama hat gleich drei neue Reifen vorgestellt. Für die wärmeren Monate des Jahres erweitert das Unternehmen seine „BluEarth”-Produktfamilie mit dem „BluEarth-A“, der in den meisten Größen in Sachen EU-Reifenlabeling ein „C“ beim Rollwiderstand sowie ein „A“ beim Nassbremsen vorweisen können soll. Winterreifen haben die Japaner demgegenüber gleich zwei neue in petto: einerseits […]

„Keep-On-Riding“-Aktion rund um Michelin-Motorradreifen

, ,
Michelin KeepOnRiding

Wer im Zeitraum vom 3. März bis zum 30. April einen Satz Michelin-Motorradreifen der Typen „Pilot Road 4“, „Pilot Power 3“, „Anakee III“ oder „Commander II“ für Vorder- und Hinterrad kauft, dem verspricht der Reifenhersteller einen Tankgutschein im Wert von 20 Euro oder die gleiche Summe als Gutschrift. „Wir möchten den Motorradfahrern zum Saisonstart einen Anreiz bieten, auf unsere hochwertigen Premiumreifen umzusteigen und deren Qualitäten selbst zu erfahren“, erklärt Thilo Ehnis – Vertriebsdirektor Zweirad für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentraleuropa – den Hintergrund des befristeten Angebots unter dem Motto „Keep On Riding“, das für Reifenkäufer in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt – in anderen europäischen Ländern werden höhere Prämien von bis zu 30 Euro ausgelobt. cm

Europazentrale koordiniert jetzt Yokohamas deutsche Motorsportaktivitäten

,

Die Yokohama Europe GmbH – europäische Zentrale des japanischen Reifenherstellers – hat den Geschäftsbereich Motorsport Deutschland und alle damit zusammenhängenden Aktivitäten übernommen. Von diesem Schritt verspricht sich der Konzern Synergien im Hinblick auf die Stärkung seines europäischen Motorsportreifenentwicklungsprogramms. Bislang lag die Verantwortung hinsichtlich der nationalen Rennserien bei der deutschen Yokohama Reifen GmbH, die wie die […]