Die deutsche Kumavision AG, die auf Basis der Softwareplattform Dynamics des US-Konzerns branchenspezifische Softwarelösungen für Industrie, Handel, Dienstleistung und Gesundheitsmarkt entwickelt, ist von Microsoft im Bereich Businesssoftware als dessen deutscher „Reseller-Partner des Jahres“ ausgezeichnet worden. „Es ist für Microsoft eine Ehre, der Kumavision AG für die Leistungen des vergangenen Jahres unsere Anerkennung auszudrücken und sie für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei den Microsoft-Dynamics-Anwendungen auszuzeichnen“, so Neil Holloway, Corporate Vice President von Microsoft Business Solutions & Sales & Partners, anlässlich der in Washington D.C. abgehaltenen World Partner Conference 2014 des Unternehmens. „Unsere Strategie, gezielt in Produktentwicklung und Kundenbetreuung zu investieren, hat sich bewährt. Wir werden diesen erfolgreich eingeschlagenen Kurs weiterverfolgen – die Auszeichnung ist somit auch Ansporn für die Zukunft“, erklärt Markus Schrade, Vorstand der Kumavision AG, zu deren Portfolio mit „BSS.tire“ auch eine Softwarelösung für die Reifenbranche gehört. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Schrade-Markus-rechts-mit-Weh-Steffen.jpg510500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-30 12:07:232014-07-30 12:07:23Microsoft-Auszeichnung als „Partner des Jahres“ für Kumavision
Bei der Automechanika in Frankfurt will sich SKF vom 16. bis zum 20 September als „kompetenter, verlässlicher Partner“ des freien Kfz-Servicemarktes präsentieren. Zum Lieferprogramm des Zulieferers der Automobilindustrie gehören für den Aftermarket bekanntlich unter anderem Reparatursätze für den Austausch von Radlagern, Spann-/Umlenkrollen, Riemen und Freiläufen in Steuer- und Nebentrieb, Wasserpumpen, Federbeinlagerungen und Gleichlaufgelenken sowie entsprechende […]
Im ersten Halbjahr 2014 sind die Lkw-Fahleistungen auf bundesdeutschen Straßen gestiegen. Diesen Schluss legt zumindest ein Blick auf die Mautstatistik des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) für entsprechende Fahrzeuge ab zwölf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht nahe: Ihre Fahrleistung auf mautpflichtigen deutschen Straßen stieg demnach gegenüber demselben Zeitraum 2013 um 3,7 Prozent auf 13,9 Milliarden Kilometer. Soweit die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/BAG-Mautstatistik.jpg415600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-24 12:30:422014-07-24 12:30:42Höhere Lkw-Fahrleistungen im ersten Halbjahr
Im vergangenen Jahr hat der Onlinereifenhändler Delticom erstmals die Aktion „Bikersommer“ in verschiedenen seine europäischen Zweiradreifenshops veranstaltet. Seit dem 15. Juli und noch bis zum 15. September gibt es das Ganze nun als Neuauflage: Bei einer mit einem Gewinnspiel kombinierten Umfrage zu den Motorradreisevorlieben der Teilnehmer geht es um Preise wie Gutscheine für einen Satz […]
Cooper Tire Europe hat seine Vertriebsmannschaft mit zwei neuen Mitarbeitern verstärkt. Christophe Huss übernimmt im Range eines Regional Manager die Verantwortung für die Regionen Mittlerer Osten, Afrika und den Mittelmeerraum, während Jacques Licata jetzt als Area Manager für die Mittelmeerregion zuständig ist. Huss bringt nach Unternehmensangaben 20 Jahre Erfahrung im Reifengeschäft mit, stand er zuvor […]
Nicht nur für den deutschen Markt wird für die nächsten Jahre eine steigende Nachfrage nach Pkw-Ganzjahresreifen prognostiziert, sondern auch mit Blick auf den europäischen. Für den Zeitraum von 2013 bis 2018 sagen zumindest die Marktforscher von Research & Markets für Europa ein durchschnittliches jährliches Absatzwachstum in Höhe von 11,6 Prozent für Reifen dieser Gattung voraus. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Ganzjahresreifen.jpg368500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-21 14:14:272014-07-21 14:14:27Mehr oder weniger stark steigende Nachfrage nach Ganzjahresreifen erwartet
Schrader International hat, was die Produktion von Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angeht, einen neuen Meilenstein erreicht: Nach Unternehmensangaben hat man mittlerweile bereits 300 Millionen RDKS-Sensoren gefertigt, nachdem vor ziemlich genau zwei Jahren erst die Schwelle von 200 Millionen Stück überschritten worden war. „Schraders anhaltender Erfolg ist das Ergebnis unserer Technologieführerschaft und der weltweiten […]
Demnächst werden die Unternehmen der Reifenindustrie ihre Halbjahreszahlen vorlegen, und im Vorfeld üben sich wie üblich Analysten darin, ihren diesbezüglichen Erwartungen Ausdruck zu verleihen bzw. einen Blick in die – von ihnen antizipierte – Zukunft der Branche zu werfen. Aktuell ist in Medienberichten beispielsweise von einer entsprechenden Studie der Schweizer Bank Credit Suisse zu lesen, […]
Für den Juni meldet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent auf knapp 1,2 Millionen Einheiten gestiegene Pkw-Neuzulassungen im europäischen Markt. Was auf den ersten Blick positiv aussieht, relativiert sich allerdings ein wenig, wenn man hört, dass dies das seit 2003 zweitniedrigste Ergebnis für einen Juni darstellt. Nichtsdestoweniger präsentiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-in-Europa-H1-2014.jpg424750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-18 08:51:392014-07-18 08:51:39Halbzeitbilanz: Europäische Pkw-Neuzulassungen 6,5 Prozent im Plus
Unter dem Namen „Energise the Road“ hat Michelin eine Aktion aufgelegt, bei der fünf Berufskraftfahrer aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Spanien bis zum 31. Oktober die Reifenmodelle der aktuellen „X-Line-Energy“-Familie des Herstellers im europäischen Fernverkehrsalltag erproben. Im Rahmen dessen sollen sie täglich ihre Erfahrungen bei Twitter und Instagram posten, um so die Nutzer dieser Plattformen an ihren Erlebnissen teilhaben zu lassen. Der deutsche „Energy Driver“ heißt Heiko Zatocil, der seit 15 Jahren für die Karlsruher Spedition Baam hinter dem Lenkrad sitzt. Er hat sich demnach für die Aktion beworben, weil er – wie er sagt – „Spaß am Lkw-Fahren habe und es nicht nur als Arbeit sehe, sondern auch als Hobby“. Michelin lädt Twitter- und Instagram-Nutzer ein, ihm bzw. den anderen Fahrern zu folgen bzw. einen „Energy Driver“ ihrer Wahl zu unterstützen. Zumal unter den Teilnehmern insgesamt 100 Geschenkgutscheine im Wert von 60 Euro verlost werden. Um teilzunehmen, müssen die User Tweets oder Instagram-Posts veröffentlichen, die den Hashtag des jeweiligen Fahrers enthalten. Der Hashtag für Heiko Zatocil ist #MICHELINXLINEDE. Auf Twitter ist er unter dem Benutzernamen @Hzatocil zu finden, auf Instagram unter @zatocil. An der Verlosung kann auch teilnehmen, wer sich auf der Website lkw.michelin.de registriert und angibt, welchen Fahrer er unterstützen möchte. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind auf der Website lkw.michelin.de zu finden. cm