Beiträge

Europäisches Reifenersatzgeschäft im dritten Quartal in etwa stabil

,
ETRMA Reifenersatzmarkt Europa Q3 2014

Mit Blick auf das europäische Reifenersatzgeschäft in den Monaten Juli bis September dieses Jahres spricht die European Tyre and Rubber Manufacturers Association (ETRMA) im Vergleich zum selben Zeitraum 2013 von einer stabilen Entwicklung. Denn an Pkw-, Lkw- und auch Motorrad-/Rollerreifen wurden jeweils vergleichbare Volumina wie im Vorjahr bzw. teilweise sogar leicht höhere Stückzahlen abgesetzt. Mit […]

Für 2015 rückläufige Pkw-Neuzulassungen in Deutschland erwartet

Während die Pkw-Neuzulassungszahlen dieses Jahr bis dato sowohl in Deutschland als auch in Europa mehr oder weniger deutlich zulegen konnten, ist zumindest für den deutschen Markt 2015 wohl mit einem umgekehrten Trend zu rechnen. Davon geht einem Autohaus-Online-Bericht zufolge jedenfalls Prof. Willi Diez, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA), aus. Er rechnet demnach damit, dass […]

Rossi-Fazit nach Bridgestone-Kampagne: „Hatte jede Menge Spaß”

,

Rund um die diesjährige MotoGP-Saison hat Bridgestone als Reifenausrüster dieser Motorradrennserie die sogenannte „Club46“-Promotionkampagne durchgeführt, bei der es Treffen mit dem Rennfahrer Valentino Rossi zu gewinnen gab. Zwar stehen noch zwei Läufe – der am 26. Oktober in Sepang/Malaysia und der am 9. November in Valencia/Spanien – aus, doch der Markenbotschafter des Reifenherstellers zieht schon […]

Delegation des Reifenherstellers Aeolus reist zum Auftakt des „Volvo Ocean Race“

Feng Wang

Als einer der Platinsponsoren des „Volvo Ocean Race“ hat es sich Aeolus Tyre aus China nicht nehmen lassen, eigens zum Start des Teamsegelrennens Anfang Oktober in Alicante eine Delegation des Reifenherstellers mit Chairman Wang Feng an ihrer Spitze zu entsenden. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem Partner Dongfeng dieses Team zu haben! Wir haben […]

Einheitliche Namen für Goodyear-Dunlop-Heißerneuerte

, ,
Goodyear Dunlop TreadMax für alle

Ab sofort bietet Goodyear Dunlop seine heißrunderneuerten Nutzfahrzeugreifen neuester Generation unter der einheitlichen Bezeichnung „TreadMax“ an. Solche der Marke Goodyear hießen zwar auch bisher schon so, doch runderneuerte Dunlop-Reifen wurden bis dato unter der Bezeichnung „MultiTread“ angeboten. Die neueste Generation der Lkw-Reifen sowohl von Goodyear als auch von Dunlop wird damit nunmehr als „TreadMax Goodyear“ und „TreadMax Dunlop“ runderneuert. Sie haben Unternehmensangaben zufolge jeweils das gleiche Profil und sind ähnlich leistungsfähig wie die entsprechenden Neureifen des Konzerns. „Durch das Zusammenfassen aller heißrunderneuerten Premiumprodukte von Goodyear und Dunlop unter dem Namen ‚TreadMax’ machen wir unser Angebot runderneuerter Reifen für unsere Kunden transparenter“, meint Leszek Szafran, Director Retread Operations Goodyear für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Unabhängig von der vereinheitlichten Namensgebung rund um die Heißerneuerung von Goodyear-Dunlop-Reifen der neuesten Generation bietet der Reifenhersteller aber auch weiterhin seine „Next-Tread“-Palette an, die heißrunderneuerte Reifen auf der Basis von Karkassen älterer Reifengenerationen der Konzernmarken Goodyear und Dunlop sowie ausgewählter Fremdkarkassen umfasst. cm

ADAC-Winterreifentest schon vor Erscheinen in der Kritik

,

Morgen erst erscheint der aktuelle Winterreifentest des ADAC, doch mit Infinity Tyres hat sich bereits jetzt ein erster Kritiker zu Wort gemeldet. Und wie vermutet werden kann, wird auch der Fernsehsender WDR bzw. dessen „Servicezeit“ genanntes Format seine Zuschauer nicht lange auf einen neuen „Enthüllungsbericht“ warten lassen. Schließlich hatte man bereits zweimal entsprechende Beiträge gesendet, […]

Verhaltene Analystenerwartungen in Bezug auf den Reifenabsatz

Laut dem Onlineportal unter Finanzen.net hat die als zurückhaltend beschriebene Absatzerwartung des Michelin-Finanzchefs Marc Henry für dieses Jahr Analysten der Commerzbank dazu veranlasst, für Continental-Aktien weiterhin eine Empfehlung zum „Halten“ auszusprechen und deren Kurziel bei 190 Euro zu belassen. Wie es zur Begründung heißt, rechne der Markt mit einem Umsatzrückgang bei Michelin, und weil die […]

Nfz-Geschäft: Russland-Ukraine-Konflikt bereitet VDA Sorge, aber nicht viel

Laut Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), können sich die deutschen Fahrzeughersteller über einen „ordentlichen Verlauf des Nutzfahrzeuggeschäftes in den ersten acht Monaten 2014“ freuen. „Die deutsche Nutzfahrzeugindustrie ist eine der stärksten der Welt. Sie hat einen riesigen Einfluss in den gesamten westlichen Märkten, in Lateinamerika, in Nordamerika, einen wachsenden Einfluss in Asien, […]

Tankgutschein-/Gewinnaktion rund um Michelins „City Grip Winter“

, ,
Michelin Herbstaktion Rollerreifen

Rund um seinen Rollerreifen „City Grip Winter“ hat Michelin eine Herbstaktion gestartet: Wer zwischen dem 22. September und dem 31. Dezember dieses Jahres einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden neuen Satz dieses Modell erwirbt, dem verspricht der Reifenhersteller einen Tankgutschein im Wert von zehn Euro. Zusätzlich verlost Michelin unter allen Kunden einen Vespa-Roller GTS 125 […]

Jetzt ist’s auch offiziell: Apollo Tyres baut Reifenwerk in Ungarn

,
Szijjarto Peter links und Kanwar Neeraj

Nachdem vor Kurzem bekannt geworden war, dass die EU dem indischen Reifenhersteller Apollo Tyres beim Bau eines neuen Reifenwerkes in Ungarn finanziell unter die Arme greifen will, hat das Unternehmen auch selbst das Neubauprojekt bzw. seine Standortwahl bestätigt. In den kommenden fünf Jahren wollen die Inder 475 Millionen Euro in ein neues Reifenwerk im weniger als 100 Kilometer von Budapest entfernten Industriegebiet nahe Gyöngyöshalász investieren. Im Endausbau soll die Fabrik eine Kapazität von jährlich 5,5 Millionen Pkw- und Llkw- sowie 675.000 Lkw-Reifen erreichen, wobei vor Ort sowohl Apollo-Reifen als auch solche der Marke Vredestein für den europäischen Markt vom Band laufen werden. Dadurch werden nach Unternehmensangaben 975 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Bauarbeiten an dem Werk werden demnach im Frühjahr 2015 beginnen, die Produktion des ersten Reifens ist für Anfang 2017 geplant. cm