Beiträge

Erster in Europa mitentwickelter TVS-Rollerreifen für den europäischen Markt

,
Der Rollerreifen „Bee Connect” seiner Marke Eurogrip ist laut TVS Srichakra nur das erste von vielen Produkten, die der indische Hersteller in der näheren Zukunft für motorisierte Zweiräder in Europa bzw. den internationalen Märkten neu an den Start bringen will (Bild: TVS Srichakra)

Der indische Reifenhersteller TVS Srichakra Ltd. bringt dieser Tage seine erste in Europa und speziell für europäische Rollerfahrer entwickelte Rollerreifenlinie in den hiesigen Markt. Das „Bee Connect” genannte Profil der Marke Eurogrip soll binnen der nächsten Monate in bis zu 40 verschiedenen Dimensionen zur Verfügung stehen. Er sei damit das erste, an dem das noch nicht allzu lange in Mailand (Italien) etablierte Produktdesign- und Entwicklungszentrum des Unternehmens maßgeblich mitgearbeitet hat. „Wir haben eine neue und aufregende Reifenserie entwickelt, die für europäische Straßen und Bedingungen geeignet ist und die Bedürfnisse europäischer Fahrer berücksichtigt. Ich bin zuversichtlich, dass das technische Know-how unseres Produktdesign- und Entwicklungsteams in Mailand (Italien) zusammen mit der Erfahrung unseres Teams in Indien dazu führen wird, dass die Eurogrip-‚Bee-Connect‘-Reifenserie eine Freude für Rollerfahrer in Europa und in den übrigen Ländern der Welt darstellt“, so Andrea Bianchi Milella, Marketingmanager der italienischen TVS-Srichakra-Dependance. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Otto Just überzeugt in Essen mit Marken und Produkten

, ,
Otto Just Messe tb

Für Großhändler ist und bleibt die Reifen-Messe in Essen einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche. Dort kann man Kunden genauso treffen wie Lieferanten – bestehende wie mögliche neue. Dies sieht man auch beim Reifengroßhandel Otto Just so. „Wir sind als Großhändler hier, um Kontakte zu knüpfen“, erläuterte Bernd van Kann, der im Unternehmen für den strategischen Einkauf zuständig ist, anlässlich der Messe am Stand in der Galeria. Auch wenn das Unternehmen immer mal wieder außerhalb des Euroraums einkauft und seine Produkte auch außerhalb Deutschlands auf Exportmärkten vertreibt, so ist und bleibt doch der deutsche Reifenmarkt der Kernmarkt des in Lübeck und Bremen ansässigen Familienunternehmens, das seit jeher ein starker Vermarkter von Kompletträdern ist. Während vom Standort in Lübeck aus Pkw-Kompletträder – in der Regel für gezogene Fahrzeuge – montiert werden, steht der Standort Bremen für die Montage von Lkw-Kompletträdern für Trailer im Unternehmen.

2015 ist HBI Tyres & Wheels bei der Agritechnica wohl wieder dabei

,
HBI Tyres Wheels Agritechnica

In diesem Jahr war HBI Tyres & Wheels erstmals unter dem neuen Unternehmensnamen – bis zum Sommer firmierten die Niederländer noch unter Bandenmarkt – bei der Agritechnica als Aussteller vertreten. Und das offenbar mit Erfolg, fasst man laut Stephan van Leeuwen doch schon heute eine Messebeteiligung auch 2015 bei dieser Landwirtschaftsausstellung ins Auge. „Die Agritechnica ist eine der wichtigsten Messen für uns, und uns war es eine Freude dabei zu sein“, zieht er ein positives Fazit der diesjährigen Messepräsenz in Hannover. Sie wurde demnach dazu genutzt, um den zur Agritechnica gekommenen Besuchern – insgesamt sollen es rund 450.000 gewesen sein, davon mehr als 110.000 aus dem Ausland – das eigene Produktportfolio an Landwirtschaftsreifen der Marken Bandenmarkt, Delcora, Tianli und Eurogrip näherzubringen. Ein Schwerpunkt habe dabei zwar vor allem auf den neuen Tianli-Flotation-Reifen gelegen, aber auch die Private Brands Bandenmarkt und Delcora seien bei den Besuchern am HBI-Standes auf reges Interesse gestoßen, heißt es. cm