Beiträge

Sailun Group springt beim MSCI-ESG-Rating gleich zwei Stufen hoch auf „A“

Die Sailun Group hat als erstes Unternehmen in der chinesischen Reifenindustrie ein „A“ beim international anerkannten MSCI-ESG-Rating erhalten (Bild: Sailun Group)

Die Sailun Group hat im Nachhaltigkeitsindex von Morgan Stanley Capital International (MSCI) erstmals ein „A“-Rating erhalten und ist damit das erste Unternehmen in der chinesischen Reifenindustrie, dass sich über ein entsprechendes MSCI-ESG-Rating freuen darf. Im Rahmen des ESG-Ratings bewertet MSCI die drei Schlüsselbereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (auf Englisch: Environmental, Social und Governance bzw. ESG). „Als eines der einflussreichsten Nachhaltigkeitsbewertungssysteme auf den internationalen Kapitalmärkten wird es von globalen institutionellen Anlegern als wichtige Referenz für Investitionsentscheidungen herangezogen“, heißt es dazu vonseiten der aus China stammenden Sailun Group.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hersteller Hankook veröffentlich seinen ESG-Bericht 2024/2025

,
Seinen aktuellen rund 90 Seiten umfassenden ESG-Report ebenso wie die vorherigen Ausgaben hält Hankook unter www.hankooktire.com/global/en/esg/esg-report.html zum Herunterladen in Englisch und in Koreanisch bereit (Bilder: Hankook)

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook hat seinen ESG-Bericht 2024/2025 veröffentlicht, wobei das Kürzel für Environmental/Umwelt, Social/Soziales und Governance/Unternehmensführung steht. Darin präsentiert das Unternehmen Initiativen und Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit für 2024 sowie zu seiner strategischen Ausrichtung. Die 16. Ausgabe des rund 90 Seiten umfassenden Berichtes soll einen Überblick über Hankooks Aktivitäten im vergangenen Jahr in den […]

VMI Group erstmals mit EcoVadis-Medaille in Gold ausgezeichnet

EcoVadis hat Reifenbaumaschinenhersteller VMI erstmals eine Goldmedaille für seine ESG-Praktiken verliehen (Bild: VMI)

EcoVadis hat die VMI Group jetzt mit der Goldmedaille für ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) ausgezeichnet. Der aus den Niederlanden stammende Hersteller von Reifenbaumaschinen gehört mit dem aktuellen Rating zu den fünf Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit. VMI konnte sein Rating innerhalb von nur drei Jahren von zunächst Bronze über Silber auf jetzt Gold […]

Prometeon hat das Ziel „Net-Zero 2040“ im Fokus – Übererfüllung

,
Die Prometeon Tyre Group hat ihren ESG-Bericht für 2024 vorgelegt und dokumentiert darin weitreichende Entwicklungen und die teilweise Übererfüllung von gesetzten Zielen (Bild: Prometeon; Screenshot)

Die ESG-Strategie, die sich im jüngst veröffentlichten 384 Seiten starken Nachhaltigkeitsbericht 2024 der Prometeon Tyre Group niederschlägt, zeigt weitreichende Entwicklungen und die teilweise Übererfüllung von gesetzten Zielen. Beim dem ausnahmslos auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierten Hersteller sieht man damit auch die zentrale Rolle bestätigt, die der Nachhaltigkeit mittlerweile in allen Unternehmensbereichen zukommt. So betont Prometeon etwa das Ziel, wonach der Anteil an erneuerbaren und recycelten Materialien bis 2030 auf 40 Prozent und bis 2050 auf 100 Prozent erhöht werden soll auf Basis der bereits erreichten knapp 35 Prozent. Gleichzeitig setzt das Unternehmen bereits heute knapp 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli will seine ESG-Werte an Händler und Endverbraucher vermitteln

Pirelli Nachhaltigkeitsprogramm

Pirelli startet das „Sustainability Journey Program“. Mit dieser Initiative bindet das Unternehmen Verkaufsstellen in seine ESG-Strategie (Environmental, Social and Governance) ein, um seine Werte über das Händlernetz direkt an die Endverbraucher zu vermitteln. Der Reifenhersteller unterstützt die Verkaufsstellen mit Schulungen und ermöglicht ihnen, seine neue, vom unabhängigen TÜV Süd validierte Zertifizierung zu erwerben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen