Die ESA (Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe) unterstützt die Nachwuchsförderung ihres finnischen Lieferanten von Schleifmitteln Mirka. Gemeinsam veranstalteten die Unternehmen nun eine Reise für Sieger von fachlichen Leistungswettbewerben der Branche in der Schweiz und in Deutschland. Die Teilnehmer wurden bei ihrem Besuch der Mirka-Unternehmenszentrale in Jeppo und der Produktionsstätte begleitet von Heinz Bachmann, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/ESA-Mirka_tb.jpg7651200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-10-14 10:17:232015-10-14 10:17:23ESA und Partner laden Sieger von Leistungswettbewerben nach Finnland ein
Alles begann im Februar 2012 mit einem Bauplan des „Rush Seven“. 44 Monate später präsentierten 20 Nachwuchstalente des Bildungszentrums Emme in Burgdorf (Kanton Bern) und ihr Projektleiter Rolf Christen den straßentauglichen „Rush Seven“, der von A bis Z selber zusammengebaut wurde. Mit einem gemeinsamen Event Mitte vergangener Woche wurde das Projekt nun offiziell abgeschlossen und […]
Die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe hat ihren aktuellen Geschäftsbericht 2014 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr – so betont Charles Blättler, der Vorsitzende der Geschäftsleitung in seinem Vorwort – habe sich die ESA „im rückläufigen Markt gut behauptet“ und außerdem ihre „Innovationsführerschaft verteidigt“. Außerdem sei die ESA „sehr gut aufgestellt“, um „die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit […]
Die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) und Cooper haben am Pfingstwochenende einige Gäste aus dem Reifenhandel zum letzten Saisonspiel von Arsenal London eingeladen. Die Gewinner eines gemeinsamen Wettbewerbs konnten dabei „eine eindrückliche Leistung auf dem Fußballplatz“ erleben, siegten die Platzherren doch gegen West Bromwich Albion mit 4:1. Die ESA vertreibt 4×4-Reifen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Cooper-ESA_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-29 12:55:582015-05-29 12:55:58Fußballwochenende in London mit Cooper und ESA
Die ESA als größte Reifenvermarkterin in der Schweiz unterstützt auch dieses Jahr gemeinsam mit Dunlop das Projekt „Fahrdynamik“ auf dem Flugplatz Buochs. Automobilmechatroniker im vierten Lehrjahr haben an verschiedenen Posten die Möglichkeit, die Auswirkungen verschiedener Einflüsse wie Reifen, Reifendruck oder Radgeometriedaten praktisch zu erfahren. „Für die Lernenden ist das ein wichtiger Schritt in die Praxis, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Fahrdynamik_Buochs_tb.jpg5511200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-04-21 09:50:422015-04-21 09:51:37ESA und Dunlop unterstützen Schweizer Projekt „Fahrdynamik“
Für die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe ist der Genfer Automobilsalon ein Heimspiel, dem die Verantwortlichen in der ESA-Zentrale in Burgdorf bei Bern freilich eine große Bedeutung beimessen. Entsprechend groß fiel demnach auch in diesem Jahr wieder die Präsenz des Garagistenverbands in Halle 7 aus, einer italienischen Piazza mit Ständen und Läden nachempfunden. Bei der Gelegenheit gab die ESA auch einen Einblick in das aktuelle Sortiment der Eigenmarke ESA-Tecar und stellte außerdem den Spirit 5 UHP in einem erweiterten Sortiment vor. ESA-Tecar-Reifen böten eine hohe Qualität, ein attraktives Pricing und aufgrund der Exklusivität attraktive Margen, erläuterten Daniel Steinauer und Martin Schütz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes veranstaltet am 20. Mai ihre jährliche Generalversammlung. Die Zusammenkunft der ESA-Partner findet im zentral gelegenen Interlaken statt. Im Anschluss an den statutarischen Teil der Generalversammlung kommen die Teilnehmer „in den Genuss eines interessanten Anlasses: Genießen Sie den spannenden Auftritt des bekannten Bergführers und Abenteurers Thomas Ulrich, der mit […]
Die Hamburger Testsieger Portal GmbH hat auf ihrer gleichnamigen Website unter www.testsieger.de, die als „neutraler und unabhängiger Marktplatz mit integriertem Preisvergleich“ beschrieben wird, einen Vergleich von Onlineshops für Winterreifen veröffentlicht. Insgesamt wurden dafür zehn Reifenplattformen unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sie gemäß Schulnotenprinzip hinsichtlich der vier unschiedlich stark gewichteten Kriterien Produkt & Preis (50 Prozent), Service & Telefon (15 Prozent), Website (20 Prozent) sowie Bestellung & Versand (15 Prozent). Zusammenfassend hat wie im vergangenen Jahr der Onlineshop unter www.reifendiscount.de (Reiff) den besten Eindruck bei dem Vergleich hinterlassen, weswegen er mit der Gesamtnote 1,80 („gut“) zum Testsieger gekürt wird. Aber nicht nur das: Auch der Titel als Qualitätssieger geht dank der Teilnote 1,87 („gut“) und gefolgt von den Tirendo- und ATU-Shops jeweils mit der Teilnote 2,08 ebenso an ihn wie die Würdigung als „beste Website“ mit der Teilnote 1,35 („sehr gut“) vor den „Verfolgern“ Reifen.com (1,63) und ATU (1,70). Im Gesamtranking folgen die Plattformen www.reifendirekt.de der Delticom AG mit der Note 2,22 („gut“) und www.reifen.com mit der Note 2,23 („gut“) auf Reifendiscount.de. „Insgesamt liegt das Testfeld sehr nah beieinander: So wurden neun Shops mit dem Notenspektrum von 2,2 bis 2,5 bewertet, was für eine gleichbleibend hohe Qualität bei den Reifenshops spricht“, kommentieren die Hamburger das Ergebnis ihres diesjährigen Webshopvergleiches. Preissieger wurde übrigens die Plattform unter www.f1-reifen.de mit der Bestnote 1,28 („sehr gut“) gefolgt von E-Tyre (1,29) und Goodtires (1,39). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Testsieger-Winterreifenonlineshoptest-2014.jpg411600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-30 13:57:242014-09-30 13:58:47Dreifacherfolg für Reifendiscount.de im Test von Onlineshops für Winterreifen
Im Rahmen des Genfer Auto-Salon (in Halle 7) wird in dieser Woche die neue Applikation „pneushop“ der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dieser kostenlosen App lassen sich Autoreifen direkt über ein Smartphone oder ein Tablet bei einem Schweizer Garagisten bestellen. „Pneushop“ ist die erste App seiner Art in der Schweiz. Bereits beim Start am Auto-Salon werden schweizweit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/pneushop.jpg614859Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-04 10:35:272014-03-04 10:35:27„Pneushop“ – die erste Schweizer Reifen-App
In diesem Jahr hat der ADAC – wie gewohnt in Zusammenarbeit mit anderen europäischen Automobilklubs und Verbraucherorganisationen – für seinen aktuellen Winterreifentest alles in allem 37 Modellen in insgesamt drei verschiedenen Dimensionen auf die Profilrillen gefühlt. In der Größe 165/70 R14 T für Klein- und Kleinstwagen vom Schlage eines Citroën C3, Fiat Panda, Toyota Yaris oder VW Polo mussten 15 Kandidaten ihre Qualitäten beweisen, in der Größe 205/55 R16 H für Autos wie zum Beispiel Audi A3, die C-Klasse von Mercedes, Opel Astra oder VW Golf traten 16 gegeneinander an und weitere sechs Modelle in der bei kleinen SUVs gängigen Größe 215/65 R16 T komplettieren das Testfeld. Über alle drei Klassen hinweg erreichten immerhin elf Reifen die Note “gut” – am anderen Ende der Skala wurden vier Reifen als “mangelhaft” bewertet, insbesondere deshalb, weil sie bei Nässe durchfielen.