business

Beiträge

ESA-Generalversammlung findet am 18. Mai wieder in Interlaken statt

ESA Versammlung tb

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes plant für Donnerstag, den 18. Mai, ihre diesjährige Generalversammlung. Wie die ESA mitteilt, findet die Zusammenkunft auch dieses Jahr wieder im Casino-Kursaal in Interlaken statt. Neben den üblichen Statuten können sich die Teilnehmer der Generalversammlung vor allem auf den Auftritt von Speed-Bergsteiger Dani Arnold freuen, der 2011 als […]

Mehr Licht als Schatten beim ADAC-Sommerreifentest

,
ADAC Sommerreifentest 2017

Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich der ADAC in Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerklubs insgesamt 31 Reifenmodelle vorgenommen: 16 davon in der Dimension 195/65 R15 91V für Mittelklassfahrzeuge wie den VW Golf, der hierbei auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam, sowie 15 in der Größe 215/65 R16 98H für SUVs wie den Testwagen VW Tiguan. Knapp ein Viertel aller Kandidaten wertet der Automobilklub letztlich als „gut“, die überwiegende Mehrheit der Probanden schneidet „befriedigend“ ab und nur zwei müssen mit der Note „ausreichend“ vorliebnehmen, während lediglich einer sogar als „mangelhaft“ eingestuft wird. christian.marx@reifenpresse.de

ADAC-Reifentest ein Plädoyer gegen oder für Ganzjahresreifen?

,
ADAC Ganzjahresreifentest 2016

Zur aktuellen Umrüstsaison hat natürlich auch der ADAC zusammen mit seinen Partnerklubs, aber wohl nach wie vor ohne die zuvor lange Jahre praktizierte Beteiligung der Stiftung Warentest, wieder einen gewohnt umfangreichen Winterreifentest durchgeführt in den beiden Dimensionen 185/65 R15 T sowie 225/45 R17 H. Hinzu kommt – der steigenden Nachfrage seitens der Verbraucher Rechnung tragend – noch ein Test von Ganzjahresreifen in der Größe 205/55 R16 V. Sommer- und Winterspezialisten hätten nach wie vor ihre Bedeutung und seien vorzuziehen, wenn widrige oder extreme Wetter- und Straßenbedingungen souverän beherrscht werden müssen, folgert der Klub aus seinen vordergründig erst einmal verheerend wirkenden Ergebnissen für die Allwetterreifen. Denn von den sieben unter die Lupe genommenen Modellen schneiden gerade einmal zwei „befriedigend“ ab, der Rest „ausreichend“ oder sogar „mangelhaft“. Allerdings relativiert sich das Ganze, wenn man sieht, dass zwei zum direkten Vergleich unter gleichen Bedingungen mitgetestete und als „gut“ bezeichnete Sommer- bzw. Winterreifen ebenfalls nur „mangelhaft“ respektive „ausreichend“ eingestuft werden. Hält man sich noch vor Augen, wie wenig „gut“ bewertete Winterreifen es tatsächlich gibt – beim letztjährigen ADAC-Winterreifentest, wo mit der Größe 205/55 R16 H annähernd dieselbe Dimension getestet wurde, waren es gerade einmal zwei von 19 angetretenen Kandidaten –, dann sind Allwetterreifen zumindest im Winter vielleicht doch gar keine ganz so schlechte Alternative, oder? christian.marx@reifenpresse.de
 

Veränderung an der ESA-Spitze angekündigt

ESA Führungswechsel

An der Spitze der Einkaufsorganisation des schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) wird es zu Beginn des kommenden Jahres eine Veränderung geben. Denn dann soll Giorgio Feitknecht – bisher Mitglied der ESA-Geschäftsleitung und Leiter Vertriebskanäle – die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsleitung übernehmen. Diese Position hat derzeit noch Charles Blättler inne, der nach 13 Jahren an […]

ESA baut Werkstattkonzept Le Garage auf 300 Partner aus

,
ESA Widi Garage tb

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) konnte mit ihrem Werkstattkonzept Le Garage jetzt den 300. Partnern unter Vertrag nehmen: die Widi Garage AG aus Frutigen (Kanton Bern). Le Garage sei „das branchenfreundliche und wegweisende Konzept der ESA“ und erfreue „sich dank der starken Verankerung in allen Teilen der Schweiz, den vielen Vorteilen und vielseitigen Dienstleistungen (…) großer Beliebtheit“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Organisation. Vorgestern haben Marc Lehmann und Sabrina Schadegg von Widi Garage den Vertrag im Beisein von Markus Bigler, Konzeptleiter Le Garage, und Martin Zbinden, zuständiger ESA-Gebietsleiter, unterzeichnet.

ESA mit Rekordumsatz – Versammlung wählt neuen Präsidenten

Hutter Markus tb

Die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr mit ihrem Umsatz von 334,4 Millionen Franken (302 Millionen Euro) eine neue Höchstmarke erreichen. „Das ausgewiesene Resultat lag auf Vorjahresniveau und erlaubte, der Generalversammlung eine Verzinsung wie im Vorjahr zu beantragen, was auch genehmigt wurde“, heißt es dazu in einer Mitteilung der […]

ESA-Generalversammlung in Interlaken

Am 25. Mai findet in Interlaken wieder die Generalversammlung 2016 der ESA statt. Bei der Zusammenkunft der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes erwartet die Mitglieder, Kunden und Gäste neben dem üblichen statutarischen Teil einer Generalversammlung vor allem auch der Auftritt von Peter Reber, dem wohl erfolgreichsten Liedermacher der Schweiz. Die Versammlung im Kasino-Kursaal in […]

Vredestein und Conti die Sieger beim ADAC-Sommerreifentest

,
ADAC Sommerreifentest 2016 neu

Nach den Sommerreifentests vom ACE (Autoclub Europa) und der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) sowie dem Gute-Fahrt-Ganzjahresreifentest liegen nun auch die Ergebnisse des aktuellen Produktvergleiches durch den ADAC und seiner Partner vor, der guten Gewissens wohl als einer der respektiertesten innerhalb der Branche bezeichnet werden kann. Vorgenommen hat sich der Klub in diesem Jahr die beiden Reifendimensionen 185/65 R15 H für Klein- und Kompaktwagen sowie 225/45 R17 Y, die eher bei Fahrzeugen der Mittelklasse zu finden ist. In beiden Größen hatten jeweils 16 Modelle ihr Können auf nasser und trockener Fahrbahn, in Sachen Geräusch/Komfort, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß zu beweisen. christian.marx@reifenpresse.de

Schweizer ESA führt neuen ESA-Tecar Super Grip 9 ein

ESA Tecar Super Grip 9 tb

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes stellt den neuen ESA-Tecar Super Grip 9 vor. Der neue Winterreifen soll schrittweise eingeführt werden und dabei die aktuelle Generation Super Grip 7+ ablösen. Das aktuelle Sortiment der ESA-Eigenmarke umfasst Reifen der 70er bis 55er Serien und Dimensionen zwischen 165/70 R 14 81 und 185/55 R 15 82 […]

ESA bietet kostenlose Zusatzgarantie für Endverbraucher an

ESA Reifengarantie tb

Die ESA (Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes) bietet den Kunden ihrer Mitinhaber jetzt eine erweiterte Reifengarantie. Unter dem Schlagwort „SafePneu“ können damit Reifen gegen Schäden durch Scherben, Nägel und Anfahrverletzungen an Randsteinen für zwei Jahren ab Kaufdatum abgesichert werden; Vandalismus ist nicht abgedeckt. Mit einem Klick aus dem ESAshop landet der Garagist auf der […]