business

Beiträge

ESA greift ihren Partnern unter die Arme

,
„Mit der Initiative setzen wir einmal mehr ein Zeichen und zeigen, dass wir unseren genossenschaftlichen Auftrag ernst nehmen“, so ESA-CEO Giorgio Feitknecht (Bild: ESA)

Vergangenes Jahr hatte die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) für ihre Partner ein Maßnahmenpaket geschnürt, um sie in der Corona-Zeit zu unterstützen. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark – Winter 2022/2023“ wird jetzt noch …

„Supergrip Van“ ergänzt das ESA-Tecar-Reifenportfolio

Der neue ESA-Tecar-Transporterwinterreifen „Supergrip Van“ wird derzeit in insgesamt fünf Dimensionen angeboten (Bild: ESA)

Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das gemeinsame Reifenprogramm der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und der Autohauskooperation Tecar augenscheinlich Zuwachs bekommt. Zu den offensichtlich von Continental produzierten und unter dem Eigenmarkennamen ESA-Tecar angebotenen Pkw-Reifen „Spirit Pro“ für

Winterreifentest des ADAC: Nur fast im gleichen Teich gefischt wie im Jahr zuvor

,
ADAC-Winterreifentest 2022

Bei einem Produktvergleich von Reifenprofilen konzentrieren sich die Tester bei der Auswahl der zu prüfenden Modelle in der Regel daran, welche von ihnen im Markt besonders gefragt sind. Berücksichtigt werden nach Möglichkeit zudem solche, die jüngst erst neu …

ESA bezieht neue Geschäftsstelle in St. Gallen

ESA St.Gallen Neubau tb

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat in St. Gallen nun auch offiziell ihren neuen Standort bezogen und damit die Lagerkapazitäten rund verdoppelt. Der Neubau, für den die ESA 16 Millionen Schweizer Franken (16,5 Millionen Euro) …

Wieder neuer Umsatzrekord für die ESA

, ,
Im Rahmen der diesjährigen ESA-Generalversammlung hat der bisherige Verwaltungsratspräsident Markus Hutter (links) sein Mandat an Nachfolger Hubert Waeber übergeben (Bild: ESA)

Bei ihrer Generalversammlung hat die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) den Teilnehmern an der Zusammenkunft einen neuen Rekord verkünden können. Gemeint damit ist allerdings weniger die Bestmarke, die angesichts rund 1.300 dazu nach Interlaken gekommener Gästen …

ESA plant Generalversammlung wieder als Vor-Ort-Veranstaltung

, ,
ESA tb

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) plant ihre Generalversammlung am 19. Mai wieder als Vor-Ort-Veranstaltung. Die Zusammenkunft findet demnach im Casino-Kursaal in Interlaken statt. Die dafür erforderlichen Unterlagen sollen den Genossenschaftern im April zugehen. ab

 …

Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

,
Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

Nach seinem diesjährigen Sommerreifentest, bei dem der Klub insgesamt 34 Modelle in der Dimension für Kompakt-SUV (215/60 R16 99V) und Kleinwagen (185/65 R15 88H) geprüft hat, zieht der ADAC eigenen Worten zufolge eine „positive Bilanz“: Denn nahezu alle …

ESA beruft Nicole Küng in den Verwaltungsrat

,
ESA Kueng tb

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat ein neues Verwaltungsratsmitglied: Nicole Küng, Mitinhaberin und Geschäftsführerin der Familienunternehmung Küng Automobile AG in Gebenstorf und Wettingen. Küng eigne sich „dank ihrer langjährigen Erfahrung im eigenen Familienbetrieb perfekt für …

Zusätzlicher ESA-Standort: Neues Ausliefer-/Abhollager in Charrat

, ,
Das im Schweizer Kanton angesiedelte neue Ausliefer-/Abhollager der ESA in Charrat soll rund 2.000 m² groß und hauptsächlich mit Service-/Verschleißteilen, aber „auch mit schnelldrehenden Artikeln aus den übrigen Sortimenten bestückt“ sein (Bild: ESA)

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat Anfang September über die bisher drei in Reiden (Kanton Luzern), Reinach (Kanton Basel-Landschaft) und Tagelswangen (Kanton Zürich) betriebenen ein neues Ausliefer- und Abhollager in Charrat eröffnet. Von dem neuen …

Nur zwei Fehlfarben im diesjährigen ADAC-Winterreifentest

,
Nur zwei Fehlfarben im diesjährigen ADAC-Winterreifentest

Zusammen mit seinen europäischen Partnerklubs hat der ADAC zur Herbstumrüstung wieder Winterreifen in zwei verschiedenen Größen – 195/65 R15 T und 225/50 R17 V – „aufs Profil gefühlt“. Insgesamt 34 Modelle mussten dazu antreten, davon 16 in der …