Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) trifft sich am 15. Mai zu ihrer diesjährigen Generalversammlung, und zwar im Casino-Kursaal in Interlaken. Neben den üblichen Regularien der Versammlung wartet auch „ein unterhaltsamer, musikalischer Auftritt“ von Schlagersängerin Francine Jordi auf die ESA-Genossen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/ESA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-19 13:19:052024-03-19 13:19:05ESA-Genossen treffen sich wieder in Interlaken zur Generalversammlung
Die ESA ist von Mittwoch bis einschließlich Sonnabend Aussteller auf Aftermarket-CH in Bern, dem Schweizer Branchentreffpunkt für Garagen- und Karosseriebetriebe. Auf einer Fläche von 700 Quadratmetern präsentiert sie aktuelle Verbrauchs- und Investitionsgüter. Das Thema des Messestandes der Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe – ein Alpenmotiv – soll den „Weitblick der ESA“ verkörpern und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/ESA-auf-Genfer-Automobilsalon.jpg600800Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgTil Johannes Kröger2023-11-07 14:42:092023-11-07 14:43:47ESA präsentiert Verbrauchs- und Investitionsgüter auf Aftermarket-CH in Bern
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) stellt ihren Kunden über die eigene Website seit Kurzem ein kostenloses Reifenangebotstool zur Verfügung. Nachdem die Genossenschaft den Bedarf an einem solchen Hilfsmittel bei ihren Handels-/Werkstattpartnern erkannt hatte, sei ein entsprechendes Projekt gestartet worden und die neue Anwendung nach einer zwischenzeitlichen Testphase samt Weiterentwicklung auf Basis des […]
Im Juni 2020 startete das Werkstattkonzept Sympacar der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA). Jetzt wurde ein Meilenstein erreicht und der 100. Partner begrüßt. Mario Sama und Daniel Rudin von der Basler Gotthelf-Garage AG starten als Partner.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gestern fand in Interlaken im Berner Oberland die 92. Generalversammlung der ESA statt. Mehr als 1.100 Gäste besuchten den Anlass der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes. Hubert Waeber, der 2022 gewählte Verwaltungsratspräsident, führte durch die statutarische Generalversammlung. Für das Geschäftsjahr 2022 konnte ein Umsatzrekord verkündet werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergangenes Jahr hatte die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) für ihre Partner ein Maßnahmenpaket geschnürt, um sie in der Corona-Zeit zu unterstützen. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark – Winter 2022/2023“ wird jetzt noch einmal nachgelegt nicht zuletzt angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen neuerlichen Unsicherheiten bzw. Herausforderungen insbesondere bei Lieferketten und bei der Energieversorgung. Da die daraus auch in der Schweiz resultierenden höheren Preise respektive die als historisch hoch beschriebene Inflation nach den Erwartungen der ESA in den kommenden Wintermonaten besonders spürbar werden sowie sich auf die Betriebskosten und damit den Unternehmenserfolg auswirken dürften, will die Genossenschaft im Sinne ihrer Mitinhaber und Kunden gegensteuern. Dazu ist Anfang November besagte und bis in den kommenden Februar hinein laufende Initiative gestartet worden für die der Einkaufsorganisation angeschlossenen Schweizer Werkstattbetriebe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Feitknecht-Giorgio.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-01 11:35:512022-11-01 11:35:51ESA greift ihren Partnern unter die Arme
Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das gemeinsame Reifenprogramm der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und der Autohauskooperation Tecar augenscheinlich Zuwachs bekommt. Zu den offensichtlich von Continental produzierten und unter dem Eigenmarkennamen ESA-Tecar angebotenen Pkw-Reifen „Spirit Pro“ für den Sommer und „Supergrip Pro“ für den Winter hat sich nunmehr auch ein Profil für die Bereifung […]
Bei einem Produktvergleich von Reifenprofilen konzentrieren sich die Tester bei der Auswahl der zu prüfenden Modelle in der Regel daran, welche von ihnen im Markt besonders gefragt sind. Berücksichtigt werden nach Möglichkeit zudem solche, die jüngst erst neu in den Markt gerollt sind. Da die entsprechenden Tests beim ADAC einen langen Vorlauf haben, verwundert nicht, dass gerade dort noch ganz frisches Material nicht mit an Bord ist wie etwa beim diesjährigen Winterreifentest Produkte wie Hankooks „Winter I*Cept RS³“ oder Kumhos „WinterCraft WP52“ – ein Schicksal, das im vergangenen Jahr der „WinterContact TS 870“ aus dem Hause Continental mit ihnen teilte. Diesmal ist er jedoch dabei als eines von elf Produkten, die nicht schon 2021 von dem deutschen Automobilklub und seinen europäischen Partnerorganisationen geprüft wurden, wie der ADAC jetzt auf Presseportal.de schreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ADAC-Winterreifentest-2022.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-27 07:00:482022-09-27 07:03:49Winterreifentest des ADAC: Nur fast im gleichen Teich gefischt wie im Jahr zuvor
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat in St. Gallen nun auch offiziell ihren neuen Standort bezogen und damit die Lagerkapazitäten rund verdoppelt. Der Neubau, für den die ESA 16 Millionen Schweizer Franken (16,5 Millionen Euro) investiert hat, biete den Garagisten im Osten des Landes „einen klaren Mehrwert“, heißt es dazu jetzt anlässlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ESA_St.Gallen-Neubau_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-06 11:11:292022-09-06 11:11:29ESA bezieht neue Geschäftsstelle in St. Gallen
Bei ihrer Generalversammlung hat die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) den Teilnehmern an der Zusammenkunft einen neuen Rekord verkünden können. Gemeint damit ist allerdings weniger die Bestmarke, die angesichts rund 1.300 dazu nach Interlaken gekommener Gästen aufgestellt wurde, sondern vielmehr das abermalige Erreichen eines neuen Höchstwertes in Sachen Umsatz. Im vergangenen Jahr hat die ESA demnach insgesamt 416,9 Millionen Schweizer Franken erlösen können, was einerseits einem knapp 12,9-prozentigen Plus gegenüber 2020 entspricht sowie andererseits nach derzeitigem Währungskursverhältnis einer Summe in Höhe von knapp 404,9 Millionen Euro gleichkommt. Begründet wird dieser Zuwachs mit gestiegenen Absatzmengen, neu gewonnenen Marktanteilen sowie einem Mehr an Mitinhabern der Einkaufsorganisation. Aber natürlich hat bei der Generalversammlung nicht nur die Geschäftsentwicklung im Fokus gestanden. cm
Auch ein Rekord: Bei der diesjährigen ESA-Generalversammlung in Interlaken waren mit 1.300 Teilnehmern so viele Mitinhaber und Gäste wie noch nie zuvor bei einem solchen Anlass dabei (Bild: ESA)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/ESA-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-23 10:24:032022-05-23 10:24:03Wieder neuer Umsatzrekord für die ESA