Die Stückzahlverkäufe im deutschen Reifenersatzgeschäft (Handel an Verbraucher) haben sich im bisherigen Jahresverlauf zwar positiv entwickelt, doch will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) über seinen regelmäßig erhobenen Betriebsvergleich nun in Erfahrung bringen, ob und wie sich dies auf die betriebswirtschaftliche Verfassung des Handels ausgewirkt hat. Deswegen hat die Branchenvertretung wie gewohnt in Zusammenarbeit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-11 14:29:202014-06-11 14:29:20Datenabfrage für den aktuellen BRV-Betriebsvergleich startet
Anfang Juni hat Starco seinen neuen Produktkatalog für Deutschland, Österreich und die Schweiz veröffentlicht. Nach Unternehmensangaben wurde das Lieferprogramm auf über 2.700 Produkte in den Bereichen Transportgeräte, Anhänger und Wohnwagen, Landwirtschaft, Garten-/Landschaftsbau und Industrie erweitert. Gleichzeitig stünden auch deutlich mehr Produkte im Zentrallager Deutschland zur Verfügung, heißt es weiter. „Service steht weiterhin bei Starco im […]
Blickt man auf die im sogenannten Sell-out-Panel des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) wiedergegebenen Trenddaten bezüglich des Reifenabsatzes im deutschen Ersatzgeschäft, so findet sich darin nach dem Ablauf des April sowohl Positives als auch Negatives, wobei nach einem beinahe durchweg erfreulichen ersten Quartal Ersteres auch weiterhin überwiegt. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-April-2014.jpg607500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-19 14:38:422014-05-19 14:38:42Absatzentwicklung im deutschen Reifenmarkt weiter robust
Alles neu bei Schrader: Das Unternehmen, das sich angesichts eines nach eigenen Angaben 60-prozentigen Marktanteils bei Fahrzeugerstausrüstungen und einem 35-prozentigen Marktanteil im Ersatzgeschäft als Weltmarktführer bei Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) versteht, tritt bei der Reifenmesse nicht nur mit einem frischen Standkonzept auf, sondern hat rechtzeitig vor dem Branchentreff in Essen auch seine Imagebroschüre neu aufgelegt. Verfügbar ist […]
Mit Blick auf das erste Quartal des laufenden Jahres berichtet der Internetreifenhändler Delticom von mehr als 200.000 Neukunden für seine Onlineshops. „Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen haben den einen oder anderen Autofahrer dazu veranlasst, schon vor Ostern auf Sommerreifen umzurüsten“, erklärt Dr. Andreas Prüfer. „Wetterbedingte Verschiebungseffekte sind im Reifenhandel nicht unüblich. Erst im Verlauf […]
Die Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal fällt mit Blick auf das Reifenersatzgeschäft in Europa in diesem Jahr ganz anders aus als im vergangenen. Denn laut den Zahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers Association (ETRMA) konnte in durchweg allen Produktsegmenten ein mehr oder weniger deutliches Wachstum beobachtet werden. Einzig bei den Landwirtschaftsreifen war das Plus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/ETRMA-Reifenersatzmarkt-Europa-Q1-2014.jpg241400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-17 15:36:042014-04-17 15:39:14Europäischer Reifenersatzmarkt nach drei Monaten deutlich im Plus
Porsche hat diverse Conti-Reifen für sein Kompakt-SUV Macan freigegeben: Im Sommersegment setzt der Sportwagenhersteller bei diesem Modell demnach auf die „SportContact“-Produktfamilie in 18 und 21 Zoll sowie im Wintersegment auf den „WinterContact TS 830 P“ in 18 Zoll. Dabei tragen die Reifen dann jeweils die Zusatzkennung „N0“, um sie von den „normalen“ Ersatzmarktreifen unterscheiden zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Conti-Porsche-Freigaben.jpg323400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-16 13:58:262014-04-16 13:58:26Diverse neue Porsche-Freigaben für Conti-Reifen
Mit dem Versand aktueller Verkaufsunterlagen ihrer Marken Alutec, ATS und Rial an die eigenen Handelspartner will die Uniwheels-Gruppe nunmehr auch offiziell das Frühjahrsrädergeschäft einläuten. Dabei werden für Rädervermarkter gewissermaßen Komplettpakete geschnürt, die unter anderem Kataloge, erstmals aber vor allem auch RDKS-Zuordnungslisten umfassen. Letztere sollen nicht nur sämtliche zugelassenen Kombinationen der jeweiligen Uniwheels-Räder mit allen verbreiteten OEM- und Zubehörsensoren zeigen, sondern zudem noch nützliche Informationen rund um das Thema RDKS enthalten. Hinzu kommen noch Poster und Flyer für den Verkaufsraum. Alle Verkaufsunterlagen der drei Marken stehen zusätzlich im Internet unter www.atswheels.com, www.alutec.de und www.rial.de jeweils im Händlerbereich zum kostenlosen Herunterladen bereit. Für schnellstmögliche Information, Echtzeitverfügbarkeitsabfragen und Auftragsaufgabe steht allen registrierten Kunden darüber hinaus der Uniwheels-Händlerwebshop unter http://webshop.uniwheels.com zur Verfügung. „Hiermit können 24/7 jederzeit Bestände abgefragt und Bestellungen getätigt werden. Ebenso befinden sich hier stets die aktuellen RDKS-Freigaben“, heißt es vonseiten des Unternehmens. cm
… ATS aktuelle Verkaufsunterlagen für die eigenen Vermarktungspartner aufgelegt
Zum Jubeln ist es zwar wohl noch eindeutig zu früh, aber die Abverkaufsentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt sieht nach den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres zumindest besser aus als zum selben Zeitpunkt 2013. Wenngleich im sogenannten Sell-out – also beim Absatz Handel in Richtung Verbraucher – nach entsprechenden Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) per Ende Februar in etwa genauso viele Pkw-Reifen an die Frau oder den Mann gebracht wurden wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum, so stimmt zumindest ein deutliches Plus von beinahe 27 Prozent bei den Sommerreifen zuversichtlich und lässt das mehr als zwölfprozentige Minus bei den Winterreifen, das sich mit der im Vergleich zum Vorjahr deutlich milderen Witterung erklärt, schnell vergessen. Auch in fast allen anderen Produktsegmenten stehen die Zeichen derzeit eher auf Wachstum und beim Absatz der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) sowieso. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-Januar-Februar-2014.jpg273500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-24 15:11:262014-03-24 15:23:02Das fängt ja gut an: Erfreulicherer Start ins Reifenjahr als 2013
Laut Starco werden für Anhänger zunehmend Leichtmetallräder im Markt nachgefragt, weshalb sich das Unternehmen dazu entschlossen hat, ein solches unter eigenem Namen anzubieten. Wie es weiter heißt, würden einige der größten Anhängerhersteller in der Größe 5Jx13 Zoll bereits auf das Starco-Alurad als Erstausrüstung bei ihren Fahrzeugen vertrauen – insbesondere bei solchen, mit denen Pferde und […]