Mit Blick auf das erste Quartal des laufenden Jahres berichtet der Internetreifenhändler Delticom von mehr als 200.000 Neukunden für seine Onlineshops. „Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen haben den einen oder anderen Autofahrer dazu veranlasst, schon vor Ostern auf Sommerreifen umzurüsten“, erklärt Dr. Andreas Prüfer. „Wetterbedingte Verschiebungseffekte sind im Reifenhandel nicht unüblich. Erst im Verlauf […]
Die Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal fällt mit Blick auf das Reifenersatzgeschäft in Europa in diesem Jahr ganz anders aus als im vergangenen. Denn laut den Zahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers Association (ETRMA) konnte in durchweg allen Produktsegmenten ein mehr oder weniger deutliches Wachstum beobachtet werden. Einzig bei den Landwirtschaftsreifen war das Plus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/ETRMA-Reifenersatzmarkt-Europa-Q1-2014.jpg241400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-17 15:36:042014-04-17 15:39:14Europäischer Reifenersatzmarkt nach drei Monaten deutlich im Plus
Porsche hat diverse Conti-Reifen für sein Kompakt-SUV Macan freigegeben: Im Sommersegment setzt der Sportwagenhersteller bei diesem Modell demnach auf die „SportContact“-Produktfamilie in 18 und 21 Zoll sowie im Wintersegment auf den „WinterContact TS 830 P“ in 18 Zoll. Dabei tragen die Reifen dann jeweils die Zusatzkennung „N0“, um sie von den „normalen“ Ersatzmarktreifen unterscheiden zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Conti-Porsche-Freigaben.jpg323400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-16 13:58:262014-04-16 13:58:26Diverse neue Porsche-Freigaben für Conti-Reifen
Mit dem Versand aktueller Verkaufsunterlagen ihrer Marken Alutec, ATS und Rial an die eigenen Handelspartner will die Uniwheels-Gruppe nunmehr auch offiziell das Frühjahrsrädergeschäft einläuten. Dabei werden für Rädervermarkter gewissermaßen Komplettpakete geschnürt, die unter anderem Kataloge, erstmals aber vor allem auch RDKS-Zuordnungslisten umfassen. Letztere sollen nicht nur sämtliche zugelassenen Kombinationen der jeweiligen Uniwheels-Räder mit allen verbreiteten OEM- und Zubehörsensoren zeigen, sondern zudem noch nützliche Informationen rund um das Thema RDKS enthalten. Hinzu kommen noch Poster und Flyer für den Verkaufsraum. Alle Verkaufsunterlagen der drei Marken stehen zusätzlich im Internet unter www.atswheels.com, www.alutec.de und www.rial.de jeweils im Händlerbereich zum kostenlosen Herunterladen bereit. Für schnellstmögliche Information, Echtzeitverfügbarkeitsabfragen und Auftragsaufgabe steht allen registrierten Kunden darüber hinaus der Uniwheels-Händlerwebshop unter http://webshop.uniwheels.com zur Verfügung. „Hiermit können 24/7 jederzeit Bestände abgefragt und Bestellungen getätigt werden. Ebenso befinden sich hier stets die aktuellen RDKS-Freigaben“, heißt es vonseiten des Unternehmens. cm
… ATS aktuelle Verkaufsunterlagen für die eigenen Vermarktungspartner aufgelegt
Zum Jubeln ist es zwar wohl noch eindeutig zu früh, aber die Abverkaufsentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt sieht nach den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres zumindest besser aus als zum selben Zeitpunkt 2013. Wenngleich im sogenannten Sell-out – also beim Absatz Handel in Richtung Verbraucher – nach entsprechenden Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) per Ende Februar in etwa genauso viele Pkw-Reifen an die Frau oder den Mann gebracht wurden wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum, so stimmt zumindest ein deutliches Plus von beinahe 27 Prozent bei den Sommerreifen zuversichtlich und lässt das mehr als zwölfprozentige Minus bei den Winterreifen, das sich mit der im Vergleich zum Vorjahr deutlich milderen Witterung erklärt, schnell vergessen. Auch in fast allen anderen Produktsegmenten stehen die Zeichen derzeit eher auf Wachstum und beim Absatz der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) sowieso. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-Januar-Februar-2014.jpg273500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-24 15:11:262014-03-24 15:23:02Das fängt ja gut an: Erfreulicherer Start ins Reifenjahr als 2013
Laut Starco werden für Anhänger zunehmend Leichtmetallräder im Markt nachgefragt, weshalb sich das Unternehmen dazu entschlossen hat, ein solches unter eigenem Namen anzubieten. Wie es weiter heißt, würden einige der größten Anhängerhersteller in der Größe 5Jx13 Zoll bereits auf das Starco-Alurad als Erstausrüstung bei ihren Fahrzeugen vertrauen – insbesondere bei solchen, mit denen Pferde und […]
Bei Continental ist die Freude darüber, bei der jüngsten AutoBild-Leserwahl in Bezug auf Pkw-Reifen gleich in drei Imagekategorien ganz vorne gelandet zu sein, verständlicherweise groß. Natürlich freuen wir uns über diese erneut sehr positive Bewertung unserer Premiumreifenmarke Continental durch die AutoBild-Leser“, sagt Wolfgang Thomale, Leiter Marketing und Vertrieb Pkw-Reifenersatzgeschäft DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Thomale-Wolfgang.jpg561400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-12 15:40:022014-03-12 15:40:02Sportliches Image kommt nicht allein durch Motorsport, so Conti
Jedes nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassene Fahrzeug der Klasse M1 muss bekanntlich mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) gemäß ECE-R 64 ausgestattet sein. Damit in der Werkstatt sofort überprüft werden kann, welches Fahrzeugmodell mit welchem System als Erstausrüstung ausgestattet ist, entwickelt die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg in Zusammenarbeit mit den entsprechenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/BMF-RDKS-Software.jpg393700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-10 12:06:332014-03-10 12:06:33RDKS-Unterstützung für Werkstätten durch BMF-Software
Der Fahrwerksspezialist Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing haben eine neue dreijährige Technologiepartnerschaft bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Das Übereinkommen betrifft den Einsatz des Aston Martin V8 Vantage GTE im Rahmen der FIA World Endurance Championship (WEC) samt dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Vordringliches Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Erprobung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Bilstein-MDS.jpg500109Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 14:41:092014-03-03 14:41:09Technologiepartnerschaft zwischen Bilstein und Aston Martin vereinbart
Die Stoßdämpfermarke Monroe des Automobilzulieferers Tenneco zählt ab sofort zu den international bevorzugten Lieferanten (International Preferred ATR Supplier – IPAS) der Handelskooperationen für den freien Kfz-Ersatzteilemarkt ATR International AG. Damit könnten die ATR-Gesellschafter und -Werkstattpartner in Sachen Fahrwerksservice auf das Monroe-Portfolio an Lösungen für ein breites Fahrzeugspektrum zurückgreifen, heißt es. „Dieser Status ist ein wichtiger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Gelbcke-Alex.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-27 12:22:532014-02-27 12:22:53Bei Stoßdämpfern setzt ATR zukünftig bevorzugt auf die Marke Monroe