Beiträge

Zufriedenheit bei Tyre24 nach erstem „Equip-Auto“-Messeauftritt

Vom 11. bis zum 15. präsentierte sich die Tyre24-Unternehmensgruppe zum ersten Mal mit ihren beiden eigenständigen Geschäftsbereichen AZEV Alurad GmbH und Tyre24.

fr SARL auf der “Equip Auto” in Paris. Nach der Messe in Frankreich, wo man mit einem 80 Quadratmeter großen Stand Flagge zeigte, spricht man von einem Erfolg der Premiere. “Die Besucherfrequenz am Stand war an allen Messetagen überragend.

Es wurden sehr viele gute und konkrete Gespräche geführt, die letztendlich zu einem zu einem positiven Messeergebnis geführt haben”, sagt das Unternehmen. Außerdem habe man für den französischen Ableger der B2B-Onlineplattform von Tyre24, der seit März 2010 am Netz ist, Händlerneuzugänge im dreistelligen Bereich verbuchen können. Schließlich soll sowohl das gesamte Außen- als auch das Innendienstteam der französischen Plattform unter www.

tyre24.fr vor Ort gewesen sein, um Kunden und interessierte Reifenhändler bezüglich des B2B-Shops zu informieren bzw. ihr “ein persönliches Gesicht zu geben”.

Jedenfalls habe das hinter der Plattform stehende Team die Chance genutzt, sich und www.tyre24.fr den Händlern vor Ort in Paris persönlich vorzustellen, heißt es weiter.

Mit Blick auf Aeolus-Reifen sieht Heuver in Frankreich einen Wachstumsmarkt

,

Mit Blick auf sein Aeolus-Reifenprogramm sieht Heuver Reifengroßhandel Frankreich als einen Wachstumsmarkt. Deshalb wird das niederländische Unternehmen auch auf der vom 11. bis zum 15.

Oktober in Paris stattfindenden “Equip’Auto” mit einem eigenen 30 Quadratmeter großen Stand vertreten sein. Auf der internationalen Fachmesse will man zahlreiche Aeolus-Produkte sowohl aus dem Bereich Lkw- und Trailerreifen als auch Reifen für Erdbewegungsmaschinen zeigen. Ziel der Messepräsenz sei es, die Marke noch stärker als Alternative zu renommierten Marken zu positionieren.

“Als offizieller Importeur von Aeolus haben wir bereits in vielen Ländern Europas eine starke Position eingenommen. Diese Stellung bauen wir überall ständig weiter aus. In der nächsten Zeit werden wir uns verstärkt auf dem französischen Markt engagieren.

Dort gibt es noch viele Chancen”, meint Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. Man wolle die Messe jedoch nicht nur dazu nutzen, um französischen Transportunternehmen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die Aeolus ihnen bietet, sondern vor Ort bei der “Equip’Auto” auch für den gesamten europäischen Markt “unterstreichen, dass Aeolus Tyres mit der neuen ‚Grünen Produktion’ eine führende Stellung einnimmt”. Denn in allen Ländern lasse sich beobachten, dass Verbraucher immer höheren Wert auf die Umwelt legen.

“Unser Unternehmen steht für einen kräftigen Impuls auf den Märkten bereit, auf denen wir bisher noch nicht besonders aktiv waren”, fährt Heuver fort. “Die Möglichkeiten in Frankreich sind groß, und diese werden wir ständig weiter ausbauen. Mit einem Up-to-date-Komplettangebot an Produkten und einer starken Lagerhaltung können wir unsere Bestands- und Neukunden immer perfekt bedienen.

So ist seit einem Jahr Muktar Barrie Mitglied in unserem Aeolus-Expertenteam, das jedem Kunden zu allen Fragen – auch über unseren Web- und Bonusshop – in perfektem Französisch Rede und Antwort steht. Und neben unserer Präsenz auf der ‚Equip’Auto’ in diesem Herbst werden wir im Frühjahr 2012 auch auf der ‚Intermat’ vertreten sein. Das ist jetzt schon sicher”, kündigt er darüber hinaus an.

Mit Produktpremieren nach Paris: ContiTech auf der „EquipAuto“

, ,
ContiTech EquipAuto

ContiTech will im Rahmen der vom 11. bis zum 15. Oktober in Paris stattfindenden “EquipAuto” unter anderem neue Lösungen im Bereich Antriebs- und Luftfedersysteme sowie Montagehilfen für den fachgerechten Riemeneinbau vorstellen.

Zu den bei der Messe in der französischen Hauptstadt zu sehenden Produktpremieren werden dabei beispielsweise Torsionsschwingungsdämpfer und Generatorfreiläufe der ContiTech Power Transmission Group gezählt. Aber auch die ContiTech-Werkzeugpalette wird in Paris vorgestellt, und die hat jüngst erst Zuwachs bekommen: Neu ist ein Set speziell für den Zahnriemenwechsel bei Fahrzeugen der VW-Gruppe, mit dem man Monteuren “mit einem Griff das richtige Spezialwerkzeug” an die Hand geben will. “Im nächsten Jahr wird der Werkzeugkoffer für weitere Marken auf den Markt kommen”, kündigt Helmut Engel, Leiter Automotive Aftermarket der ContiTech Power Transmission Group, an.

Knapp 92.000 Besucher bei der Equip Auto

Nach sechstägiger Dauer ist die Equip Auto – internationale Fachmesse für Kfz-Ausrüstungen – am 18. Oktober in Paris-Nord Villepinte zu Ende gegangen. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit der Veranstaltung, denn trotz Wirtschaftskrise wurde die Beteiligung von 91.

160 Industrieunternehmen und Fachleuten registriert, darunter 29 Prozent internationale Besucher. Die 1.600 Aussteller mit einem Auslandsanteil von 80 Prozent konnten während der Messe demnach ein “deutliches Wachstum von Umsatz und wichtigen Kontakten” registrierten.

Die Equip Auto ihrer Rolle als Innovationsplattform voll und ganz gerecht geworden und habe sich – wie es mit Blick insbesondere auf das Thema Elektromobilität heißt – als “unumgängliche Drehscheibe der Zukunft” präsentiert. Bestätigt in dieser Einschätzung sehen sich die Veranstalter der Messe durch zahlreiche positive Aussagen vonseiten der Aussteller. “Vor dem aktuellen Hintergrund erwarteten wir einen Besucherrückgang.

Tatsächlich aber haben wir unsere Kunden alle getroffen, Händler und bedeutende Marktakteure, und zwar sowohl aus Frankreich als auch aus Benelux”, sagt beispielsweise Thierry Leblanc, Leiter Ersatzteilmarkt Frankreich und Benelux bei Bosch. Für sein Unternehmen stehe damit außer Frage, dass die Equip Auto ihre Daseinsberechtigung hat. Insofern dürfte nicht unwahrscheinlich sein, dass viele der Aussteller wohl auch bei der nächsten Messe im Oktober 2011 wieder mit dabei sein werden.

“Equip Auto” ab heute für das Publikum geöffnet

Equip Auto

Die führende französische Automobil- und Zulieferermesse “Equip Auto” hat ab heute für sechs Tage im “Parc des Expositions” in Paris-Nord für das Publikum geöffnet. Unter den direkten Ausstellern befinden sich indes nur einige wenige Reifenhersteller, so etwa Kumho Tire France, Nankang Rubber Tire und Maxxis International/Cheng Shin Rubber Industry – die beiden letztgenannten aus Taiwan. Darüber hinaus sind die meisten Reifenhersteller bzw.

deren Reifenmarken über ihre Vertriebspartner aus dem Reifenfach- und -großhandel auf der Equip Auto vertreten. Aus dem Fachhandel selbst sind etwa Kooperationen wie point S France (360 Outlets in Frankreich) oder Eurotyre S.A.

(226 Outlets) vertreten; aus dem Großhandel etwa Doumerc Pneus International, Deldo Autobanden, Inter-Sprint, Van den Ban und Reedijk Banden. Darüber hinaus sind zahlreiche Maschinenhersteller, Werkstattausrüster und Räderproduzenten auf der führende französischen Branchenmesse mit eigenen Ständen vertreten.

.

Copadex exklusiver Interstate-Vertriebspartner für Frankreich

,

Die Interstate Tire & Rubber Co. hat das französische Unternehmen Copadex zum Exklusivdistributeur ihrer Reifen in Frankreich ernannt. Eine entsprechende langfristige Kooperationsvereinbarung haben Theo de Vries, Vice President bei Interstate Tires, und Copadex-Director Bruno Clairay jüngst bei einem Treffen geschlossen.

Laut de Vries ist Copadex einer der führenden Reifendistributeure in Frankreich und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalität sowie eine besondere Leistungsfähigkeit in Sachen Service und Marketing aus. Das 1980 gegründete Unternehmen soll allein 5.000 verschiedene Reifendimensionen vorhalten können, wozu alsbald dann natürlich auch die Reifen der Marke Interstate hinzuzuzählen sind.

Geplant ist zudem, das Interstate-Programm im Rahmen der Messe Equip Auto vom 13. bis zum 18. Oktober in Paris zu präsentieren.

Auszeichnung für John-Bean-Achsmessgerät

31502 7125

Das britische Bodyshop Magazine hat das Achsmessgerät „Visualiner 3D Arago” von John Bean mit dem „Bodyshop Product of the Year Award 2005” ausgezeichnet. „Der John Bean ‚Visualiner 3D Arago’ stellt einen Quantensprung in der Achsmesstechnologie dar. Das Gerät ist das weltweit einzige digitale 3D-Achsmessgerät, das eine eigenständige Selbstkalibrierung bietet.

Diesen innovativen Ansatz sehen wir durch die Auszeichnung gewürdigt. In den 30 Jahren, die ich jetzt im Achsvermessungsgeschäft tätig bin, habe ich keine vergleichbare Produktgeneration gesehen, die in technologischer Hinsicht größere Fortschritte mit sich gebracht hätte“, sagte Stewart Levitt von der UK Equipment Group Ltd., welche die Produkte der Snap-on-Marken John Bean und Hofmann in Großbritannien vertreibt, bei der Übergabe des Preises im Rahmen einer Feierstunde Mitte September im Westlondoner Novotel.

Die Auszeichnung fällt im Übrigen mit einem Jubiläum zusammen: Im September 1995 wurde die „Visualiner-3D“-Produktlinie bei der Pariser Messe Equip Auto zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert – seither sind nach Unternehmensangaben weltweit mehr als 7.000 Geräte dieser Produktfamilie verkauft worden.

.

Europäisches Distributionzentrum für Hankook in Rotterdam eingeweiht

Hankook hat wiederholt bekundet, durch neue Werke die Kapazität ausbauen zu wollen, wobei ein Hauptaugenmerk Europa gelte. Eine konkrete Entscheidung stehe aber noch aus, wie Jung Rak Chey, Präsident bei Hankook Tire Europe, im März in Rotterdam vor der Presse berichtete. Hankook konnte bereits in Europas Erstausrüstung einen Fuß in die Tür bringen, aktuell wird Fords neuer Transit mit Reifen bestückt, Volvo und Volkswagen sind derzeit weitere Gesprächspartner, die sich für Hankook-Erstausrüstungsreifen interessieren.

Hat man nun keine Fabrik in der Nähe der Kunden, dann muss wenigstens die Logistik so optimiert sein, als hätte man ein Werk vor Ort. Das jetzt in Rotterdam eingeweihte European Distribution Center (EDC) wird auch von Hankook selbst als „Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens“ gesehen. Die Lagerkapazität ist ausgelegt auf 300.

000 Pkw-, 20.000 LLkw- und 20.000 Lkw-Reifen.

Darüber hinaus sind stets 250.000 Autobatterien auf Lager, die zum Teil bereits gefüllt aus Korea angeliefert werden, eine Befüllungsanlage ist aber auch im neuen EDC. Hankook hat das Ziel, jährlich ca.

drei Millionen Reifen und eine Million Batterien über das EDC umsetzen zu können. Beliefert werden sollen 35 Länder von Finnland bis Portugal, von Island bis Russland..

Equip‘ Auto mit Rekordbeteiligung

Die vom 16. bis 21. Oktober 2001 in Paris stattfindende Equip‘ Auto verbucht eine Rekordbeteiligung: Auf 215.

000 Quadratmetern Ausstellungsfläche soll ein noch internationaleres Angebot präsentiert werden. Mehr als zwei Drittel der Aussteller werden aus dem Ausland erwartet, Deutschland verzeichnet eine Rekordbeteiligung. Die Zuwachsrate beträgt laut Veranstalter insgesamt 29 Prozent im Vergleich zur vorhergehenden Veranstaltung.