Beiträge

Tarmstedter Ausstellung lockt fast 120.000 Besucher an – auch Player aus der Reifenbranche unter den Ausstellern

,
Von links: Olaf Sandeck (Key Accountmanager OE OHT Deutschland Apollo Tyres), André Weber (Vertriebsleiter OHT Deutschland Apollo Tyres) und Andreas Neupert (OHT-Vertrieb Apollo Tyres) bringen geballtes Landwirtschaftsreifenwissen auf die Tarmstedter Ausstellung (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Die Tarmstedter Ausstellung hat gezeigt, wie fortschrittlich und vielfältig die moderne Landwirtschaft heute ist. Zum 75. Jubiläum präsentierten sich rund 750 Aussteller mit Themen rund um Agrartechnik, Tierzucht, erneuerbare Energien, Freizeit, Hobby sowie kommunale und gewerbliche Lösungen. Ob auf dem Freigelände, in den Zelthallen, bei Livevorführungen oder Fachgesprächen. Unter den Ausstellern waren auch Unternehmen aus der Reifenbranche wie etwa darunter auch Vredestein, Nokian, Bridgestone, Emigholz, Grasdorf, Alga, Rema Tip Top und Reifen Hofdmann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Emigholz setzt bei Terminvergabe auf Voicebot – Technologievorreiter

,
Für Christian Emigholz, Geschäftsführer des Bremer Filialisten Emigholz, war das Schlüsselelement für den Erfolg des neuen Voicebot-Systems zur automatisierten Terminvereinbarung dessen „tiefgreifende Integration“ in das Warenwirtschaftssystem (Bilder: Emigholz)

In der zurückliegenden Umrüstsaison hat man bei Emigholz nun erstmals einen selbst entwickelten und KI-gestützten Voicebot zur automatisierten Terminvereinbarung für Radwechsel eingesetzt. Wie es dazu nun aus Bremen heißt, wo der Filialist und Team-Gesellschafter seinen Hauptsitz hat, bilanziere man den Einsatz als Erfolg; die Technologie könne die „Kundenkommunikation revolutionieren und zum Vorbild für die gesamte Branche werden“, ist man dort überzeugt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wächter kehrt Team den Rücken – persönliche/berufliche Neuausrichtung

,
Team-Geschäftsführer Gerd Wächter (rechts) will zum Jahresende die Kooperation verlassen, wobei man die dadurch erforderlich werdende Nachbesetzung laut deren Beiratsvorsitzendem Christian Duda nutzen wolle für „neue Chancen, die zukünftige Ausrichtung der Kooperation strategisch weiterzuentwickeln“ (Bilder: Top Service Team KG)

Nach vorherigen Stationen bei Vergölst und Continental seit 15 Jahren an der Spitze der Reifenkooperation Top Service Team KG, hinter der aktuell elf Gesellschafter sowie mehr als 150 Servicestationen mit rund 1.500 Beschäftigten stehen, wird Geschäftsführer Gerd Wächter zum 31. Dezember seine Tätigkeit für das Unternehmen beenden und es verlassen. Einer entsprechenden Mitteilung zufolge hat sich der 63-Jährige für eine persönliche und berufliche Neuausrichtung entschieden. „Gerd Wächter hat in den vergangenen Jahren mit viel Verlässlichkeit dazu beigetragen, die Kooperation erfolgreich weiterzuentwickeln, vor allem in den Bereichen Digitalisierung, Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden sowie Steigerung unserer Attraktivität als Arbeitgeber“, würdigt Christian Duda, Vorsitzender des Team-Beirates und Geschäftsführer der Reifen-Müller GmbH & Co. KG (Berlin/Brandenburg), die Leistungen des scheidenden Geschäftsführers und dankt ihm für seine „engagierte Arbeit und stets konstruktive Zusammenarbeit“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großreifen und drei Branchenunternehmen die Stars einer NDR-Doku

, , , ,
Legt auch selbst mal Hand an, wenn Trecker, Baumaschinen und Co. Reifenhilfe benötigen: „Hat mich schon immer fasziniert – groß, schwer und dreckig“, so Branchenurgestein Reiner Hofdmann in der NDR-Doku zu XXL-Reifen (Bild: NDR/Screenshot)

Im gestrigen Vorabendprogramm hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) über seinen Fernsehkanal einen Beitrag unter dem Titel „Im Einsatz für riesige Reifen“ ausgestrahlt. Die knapp halbstündige Dokumentation widmet sich dementsprechend dem Service rund um XXL-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz, große Baumaschinen und oder für Hafenanwendungen. Für die sogenannte Nordreportage wurden Mitarbeiter dreier bekannter Branchenunternehmen aus Norddeutschland […]

Andreas Neupert aus dem OHT-Team von Apollo Tyres punktet mit Fachwissen, Schnelligkeit und Plattdeutsch

Agrartechnik Meyer klein 1 1

Andreas Neupert sitzt in seinem schwarzen SUV im Industriegebiet an der A1. Auf seinen Beinen steht sein Laptop. Der Vertriebsmitarbeiter im Team für Off-Highway Tyres (OHT) bei Apollo Tyres hat gleich seinen nächsten Kundentermin bei Meyer Agrar-Technik in Sottrum. Bevor der 51-Jährige auf das Betriebsgelände fährt, beantwortet er schnell noch ein paar Anfragen weiterer Kunden […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Christian Stiebling als Team-Beiratsvorsitzender ausgeschieden – Neuwahlen

Stiebling Christian 1 tb

Die Gesellschafter von Top Service Team haben sich während einer Strategietagung an der Ostsee kürzlich einen neuen Beirat gewählt. Nach neun Jahren an der Spitze dieses Gremiums stellte sich Christian Stiebling nicht erneut zur Wahl, auch wenn er sich erst im vergangenen Jahr für einen weiteren Drei-Jahres-Turnus hatte wählen lassen. Wie der 65-Jährige gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, sei es an der Zeit gewesen, die Aufgaben des Beiratsvorsitzenden in jüngere Hände zu geben, habe man doch zuletzt wesentliche Transformationsprojekte innerhalb der Team-Kooperation auf den Weg gebracht bzw. abschließen können. Neben einem neuen Beiratsvorsitzenden wählten die Team-Gesellschafter aber auch drei neue Mitglieder erstmals in den Beirat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team legt Fokus auf Vernetzung auf allen sinnvollen Ebenen – Innovationskreis

Team Innovationskreis tb

Schlägt man im Duden das Wort Kooperation nach, steht dort als Erklärung: Zusammenarbeit verschiedener Partner. Diese Definition haben die Gesellschafter der vor über 40 Jahren gegründeten Team-Kooperation seit 2018 offenkundig mit einem neuem Inhalt gefüllt. In den vergangenen fünf Jahren haben die elf Filialisten „verstärkt den Fokus auf eine Vernetzung der Unternehmen auf allen sinnvollen Ebenen gelegt“, beschreibt die Team-Zentrale mit Sitz in Isernhagen bei Hannover den Wandel weg von einer Organisation, die sich in früheren Jahren oft ‚nur‘ als Einkaufsgemeinschaft verstand. Zentrale Triebkraft dabei: der sogenannte Innovationskreis, der seiner Besetzung entsprechend als Juniorenkreis gestartet war. Die Projekte sind dabei vielfältig, der Austausch intensiv; das Ziel: die individuellen Stärken des Einzelnen erkennen und auf die anderen Kooperationspartner ausrollen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vulkaniseur-Ausbildung: Christian Emigholz sieht „Bilanz des Schreckens“

,
Emigholz tb

Für Christian Emigholz liegen das Gute und das Schlechte dicht beieinander. Wie der Geschäftsführer des in Bremen ansässigen Filialisten Emigholz Reifen & Kfz-Service sagt, freue er sich über die drei neuen Auszubildenden im Vulkaniseur-Handwerk. „Dennoch bedauere ich es sehr, dass es nicht mehr junge Menschen sind. Mit dieser geringen Anzahl können wir einfach nicht zufrieden sein“, so Emigholz und bemängelt dabei vor allem „die geringe Wertschätzung dieses Berufs“. Es sei der Branche seit Jahren nicht gelungen, das Berufsbild des Vulkaniseurs gegenüber dem beliebten Ausbildungsberuf als Kfz-Mechatroniker aufzuwerten und zu profilieren. Das müsse sich jetzt ändern, fordert der Emigholz-Geschäftsführer und mahnte ein Bündeln der Kräfte in der Branche an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Top-Service-Team-Mitarbeiter sind „für den Ernstfall gerüstet“

,
Team Pannen Cup tb

52 Mitarbeiter der Team-Gesellschafter kamen jetzt im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich zusammen, um dort ihr Wissen über Sicherheitsmaßnahmen bei und nach einer Reifenpanne in Theorie und Praxis zu vertiefen. Das Teilnehmerfeld bestand dabei sowohl aus Pannenfahrern als auch aus Verkaufsleitern. Zudem stellten sie sich dem Wettbewerb „Schnellster Team-Pannenhelfer“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tarmstedter Ausstellung lockt 106.000 Besucher

Tarmstedter Ausstellung klein

Die Tarmstedter Ausstellung rief und 106.000 Besucher kamen. Die Messe rund um Landtechnik, Tierschau, Haus und Garten feierte vom 8. bis 11. Juli 2022 ihre 72. Auflage. Die neuen Geschäftsführer der Ausstellung, Hermann Cordes und Oliver Moje, werteten die Veranstaltung als „sehr erfolgreich und gelungenen Neustart“ – und das in vielerlei Hinsicht. „Zu den guten […]