Beiträge

Vergölst stellt Franchise- und Sales-Leitung personell neu auf

Während Emanuel Buddensiek (links) zum 1. Mai die Sales-Leitung bei Vergölst von Sebastian Becker übernommen hat, folgt ihm zum 1. September Phillip Becker (rechts) in der Position des Leiters Franchise bei der Continental-Handelstochter nach (Bilder: Vergölst)

Zwei wichtige Bereiche bei Vergölst stehen künftig unter neuer Führung. Emanuel Buddensiek (36), bisher Leiter Franchise, hat zum 1. Mai 2025 die Sales-Leitung übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Sebastian Becker an, der seither als Geschäftsleitung Vertrieb bei der Creditreform Hamburg von der Decken KG tätig ist. Buddensiek verantwortet damit schon heute das gesamte Großkundengeschäft von kleinen bis großen Flotten bis hin zur Servicemarke FleetPartner. „Ich freue mich sehr über die neuen Aufgaben im Sales-Segment und bin überzeugt, dass ich meine bisherigen Erfahrungen sowohl bei der Vergölst als auch durch den Austausch mit vielen Partnerwerkstätten sinnstiftend einbringen kann. Dabei werden wir uns nicht scheuen, Perspektivwechsel durchzuführen. Auch die interne Vernetzung möchte ich weiter vorantreiben“, so der 36-Jährige, der noch bis Ende August weiter die Verantwortung für den Franchisebereich in einer Doppelfunktion tragen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst-Partner netzwerken auf Winterexpedition in Finnland

Vergoelst Finnland

Eine 18-köpfige Delegation bestehend aus 13 Franchisepartnern und fünf internen Vertreterinnen von Vergölst und Vertretern aus Industrie und Handel begab sich Anfang Februar auf eine viertägige Reise nach Finnland – ein besonderes Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit und starke Partnerschaft der vergangenen Jahre. Unter der Leitung von Emanuel Buddensiek, Head of Franchise Business bei Vergölst, stand neben intensiven Produkterfahrungen auch der persönliche Austausch zu aktuellen Themen und Leistungsbausteinen im Fokus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Dauerhaft in der Evolution“ – Änderungen beim Vergölst-Partnerprogramm

, ,
Schon vor mehr als 30 Jahren hat die zum Continental zählende Handelskette Vergölst zusätzlich zu ihren eigenen Betrieben ein Franchisekonzept aufgelegt und seither nach eigenen Angaben mehr als 330 Partner dafür gewinnen können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Schon vor mehr als 30 hat die zu Continental zählende Handelskette Vergölst zusätzlich zu ihren eigenen Betrieben ein Franchisekonzept aufgelegt und seither mehr als 330 Partner (Stand 2024) dafür gewinnen können. Jetzt wurde das Ganze nach Unternehmensangaben modernisiert. „Da sich die Anforderungen an die Branche und den Markt im Laufe der Zeit sehr verändert haben, wollten wir auch unser Franchisekonzept danach ausrichten und haben es weitreichend überarbeitet“, so Emanuel Buddensiek, Head of Franchise bei Vergölst. „Die Weiterentwicklungen basieren maßgeblich auf dem Feedback unserer Partnerbetriebe und sind daher als gemeinsames Konzept zu sehen“, ergänzt er.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst setzt Lunch-&-Learn-Reihe mit Input zum digitalen Serviceheft fort

Als Spezialist fuer Reifen und Autoservice setzt Vergoelst diesen Monat seine Online Schulungsserie Lunch Learn fort mit einer Session zu digitalen Servicehefteintraegen

Um seine Partnerbetriebe bestmöglich im Tagesgeschäft zu unterstützen, hat Vergölst im Mai 2024 seine sogenannte Lunch-&-Learn-Reihe gestartet. In kompakt aufbereiteten Online-Sessions sollen die Franchisepartner dabei praxisnahes Fachwissen erhalten, und dies alles „bequem und zeiteffizient während der Mittagspause“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Nun soll es um digitale Servicehefteinträge gehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterer Partnerbetrieb von Vergölst erhält TÜV-Zertifizierung

Vergoelst Web

Im Rahmen des Franchisekonzepts können sich Vergölst-Partnerbetriebe vom TÜV Süd zertifizieren lassen. Grundlage hierbei ist ein umfangreicher Prüfkatalog, der die Qualitätsstandards widerspiegelt und Partnern die Möglichkeit bietet, sich weiterzuentwickeln. Fahrzeugtechnik Bossert, seit 2021 Vergölst-Partnerbetrieb, hat jetzt erfolgreich die Zertifizierung erhalten und damit Gebrauch von einem der vielen Leistungsbausteine des Konzepts gemacht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst hilft, das Kundenerlebnis beim Partner systematisch zu erfassen

Selog Vergoelst Betriebswahrnehmung tb

Unabhängige Berater stellen derzeit einzelne Vergölst-Partnerbetriebe in Bezug auf die Kundenwahrnehmung auf den Prüfstand. Das Ziel der Initiative ist die Optimierung bestehender sowie die Entwicklung neuer Verkaufsraumkonzepte, wie es dazu aus Hannover vom Hauptsitz der Continental-Handelstochter heißt. Und Vorteile gibt es dazu gleich mehrere.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst launcht neue TopM-r6-Software für Partner – Nur noch ein System

,
TopM Vergoelst tb

Vergölst will seine Dienstleistungen für Partnerbetriebe weiterentwickeln und blickt dabei insbesondere „auf die Themen Prozessoptimierung und Arbeitserleichterung“. Wie es dazu jetzt aus Hannover heißt, wo die Verbundgruppe des Continental-Konzerns ihren Sitz hat, biete Vergölst dementsprechend seinen Partnerbetrieben in Kooperation mit TopM nun die Warenwirtschafts- bzw. ERP-Software „TopM r6 by Vergölst“ an, die unter anderem den Einkauf, die Abwicklung von Flottenkunden und einiges anderes mehr ermögliche. Bei Vergölst freut man sich, mit TopM einen „neuen strategischen Partner“ präsentieren zu können, gelte die Warenwirtschaftssoftware TopM r6 doch als „eine führende ERP-Software für die Kfz- und Reifenbranche“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Betriebsübergabe: Ein Jahrzehntprojekt und ihre Helfer

,
Unternehmensnachfolge Depositphotos 58659701 XL tb

Wenn zum Ende einer Jahrestagung die langjährigen Partner auf die Bühne gerufen und mit Urkunden für ihre Treue bedacht werden, blickt man ausnahmslos in strahlende Gesichter. Doch dabei verstellt das Bild mit all den Jubilaren den Blick auf ein Problem, für das gerade Mitgliedschaftsjubiläen in Kooperationen ein Sinnbild sind: Viele Unternehmer werden älter und älter und kommen auf natürliche Weise ans Ende ihres aktiven Berufslebens – und müssen sich Gedanken über die Betriebsnachfolge machen, diesen organisieren und vollenden. Dass dabei die Herausforderungen von Jahr zu Jahr immer größer werden, zeigt das zunehmende Engagement großer Reifenhandelsorganisationen, die damit nicht nur ihren eigenen Bestand an Partnerunternehmen sichern, sondern loyalen Partnern vor allem einen Weg in die Zukunft ebnen. Was können und was müssen Reifenhändler und die involvierten Handelsorganisationen leisten, damit eine geplante Übergabe funktioniert?

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als unser Thema des Monats lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jahrestagung: Vergölst-Partnerbetriebe diskutieren über Lösungen für die Zukunft

,
Vergoelst Franchisetagung Web

Aktuelle Themen und künftige Herausforderungen gemeinsam bewältigen: Vergölst informierte jetzt seine Partnerbetriebe umfänglich über aktuelle Neuigkeiten aus dem Lkw-Geschäft, den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Werkstattalltag, ein breites Portfolio von möglichen Autoservices sowie vieles mehr. Für das Franchiseteam rund um Leiter Emanuel Buddensiek stand dabei eine Botschaft im Fokus: Gemeinsam mit den Partnern Bedürfnisse erfassen und Lösungen entwickeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst setzt bei Jahrestagung auf Teambuilding für anspruchsvolles Umfeld

,
Vergoelst Jahrestagung WEB

In Bad Vilbel sich im Juni mehr als 300 Vergölst-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Filialen, dem Außendienst und der Zentrale zur Jahrestagung unter dem Motto „One Team“. Ein Mix aus Teambuildingaktionen, Plenumsvortrag und Messekonzept sorgte für Austausch, Unterhaltung und spielerischen Wissensaufbau. Geschäftsführerin Frauke Wieckberg, Finanzgeschäftsführer Andreas Exeler und Vertriebsleiter Kersten Rausch begrüßten die Teilnehmer und gaben eine Einordnung des bisherigen Geschäftsergebnisses 2024 im Vergleich zu den Vorjahren. Außerdem stellten sie die neuen Management-Mitglieder Maik Schendera (Head of HR Vergölst GmbH & Region DACH), Emanuel Buddensiek (Head of Franchise Business), Lars Frische und der Leiter des Nutzfahrzeuggeschäftes Philipp Sombeck vor und sprachen über die maßgeblichen Erfolgsfaktoren für das Werkstattgeschäft von morgen. Hier stehen weiterhin die Themen Autoservice, Flotte, Franchise und Kundenzentrierung im Fokus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen