Magna Tyres mit Sitz im niederländischen Waalwijk hat jetzt fünf neue Reifen beziehungsweise Größenerweiterungen vorgestellt. Zum einen wurde der MB800-Serie die neue Größe 355/65-15 zugefügt. Auch wurde dem Materialtransportreifen M-Straddel eine neue Dimension verpasst. Er ist jetzt auch in 450/95 R25 zu haben. Und auch neue Modelle sind im Programm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Magna-Tyres-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-06-12 08:11:362024-06-12 08:11:36Magna Tyres stellt neue Reifen und Größen vor
Continental hat eine Erstausrüstungsfreigabe von Caterpillar für den 2019 vorgestellten radialen OTR-Reifen RDT-Master erhalten. Das US-amerikanische Baumaschinenunternehmen bietet nunmehr den Reifen der ContiEarth-Serie weltweit ab Werk auf seinen Starrrahmenmuldenkippern an und führt ihn in seinen Preislisten, wie es dazu in einer Continental-Mitteilung heißt. Der RDT-Master sei entwickelt worden, „um den hohen Anforderungen im Bau- und Bergbaubetrieb gerecht zu werden“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der in Bonn beheimatete Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) hat jüngst Bilanz gezogen, was sie die Entwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft 2023 betrifft. Dabei hat die Branchenvertretung darauf hingewiesen, dass das Zahlenmaterial anders als in früheren Jahren diesmal keinerlei Informationen zu den verkauften Stückzahlen in den sogenannten Nischensegmenten – gemeint sind Reifen für Motorräder/Roller, landwirtschaftliche oder Baustellen-/Minenfahrzeuge – enthalten sind. Zu diffus sei die diesbezügliche Datenlage, so die Begründung. Darin spiele unter anderem mit hinein, dass beispielsweise in Sachen Motorradreifen ein – so der BRV – „wesentlicher [Absatz-]Teil nicht über den Reifenfachhandel, sondern über Motorradwerkstätten verkauft wird“. Genau umgekehrt wird die Situation bei Lkw-Reifen beschrieben, wo laut der aktuellen Distributionsanalyse des Verbandes der dem spezialisierten Reifenfachhandel zuzurechnende Anteil am Gesamtabsatz „nahezu stabil bei 90 Prozent“ liege und der Rest zu gleichen Teilen auf die beiden Distributionskanäle Autohäuser/markengebundene Kfz-Werkstätten und freie Kfz-Werkstätten entfalle. Und in Sachen Pkw-/SUV-/4×4-/Offroadreifen? Hier ist es laut BRV kaum noch möglich, klare Grenzen zwischen Reifenfachhandel und freien Kfz-Werkstätten zu ziehen. Marktanteilszahlen gibt es trotzdem, nur betrachten die Bonner seit einigen Jahren schon dabei die beiden zusammengefasst als einen Vertriebskanal.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/BRV-Distributionsanalyse-Pkw-SUV-4x4-und-Offroadreifen-2018-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-03 11:50:502024-05-03 11:50:50Der Schreck ist wohl weg – B2C-Onlinereifenhandel dümpelt weiter vor sich hin
Mit dem „Xtra Defend E4 L4“ genannten Profil bringt Michelin eine neue Produktreihe auf den Markt, die speziell auf die Anforderungen der neuesten Generation von Ladern im Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen in Steinbrüchen ausgelegt sein soll. Dank einer robust ausgelegten Karkasse wird dem Reifen nicht nur eine Tragfähigkeit von bis zu 25,4 Tonnen bescheinigt, sondern mit ihm ließen sich – so der Anbieter weiter – für eine höhere Produktivität auch 14 Kilometer Wegstrecke pro Stunde zurücklegen. Bei alldem sei der „Xtra Defend E4 L4“ speziell für Fahrten auf hartem und schlammigem Untergrund entwickelt worden, heißt es. „Auch unter schwierigen Bedingungen auf anspruchsvollen Oberflächen ist der Reifen sehr wendig – sowohl beim Laden als auch beim Transport“, verspricht Michelin darüber hinaus für seine darüber hinaus noch als vielseitig beschriebene neue Produktreihe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Mittwoch und noch bis morgen läuft die Messe Intermat in Paris/Frankreich, und Trelleborg zeigt dort seine neuesten Reifenmodelle für die Herausforderungen im Bau- und Industrieeinsatz. Zumal Anwender aus diesen Bereichen auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten seien, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern, sagt Roberta D‘Agnano, Marketingdirektorin für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems). „Wir haben konsequent in Forschung und Entwicklung investiert, um maßgeschneiderte Reifenlösungen zu entwickeln und zu produzieren, die den spezifischen Herausforderungen gerecht werden, denen sie gegenüberstehen. Unser Engagement für den technologischen Fortschritt stellt sicher, dass unsere Reifen nicht nur die Sicherheit und Stabilität verbessern, sondern auch zu erheblichen Kosteneinsparungen beitragen“, ergänzt sie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Trelleborg-XP1000.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-26 12:29:172024-04-30 11:07:09Noch bis morgen sind Trelleborgs neueste Produkte bei der Intermat zu sehen
Die Bohnenkamp AG rückt auf der Tire Cologne vom 4. bis zum 6. Juni 2024 ihre umfassenden Services in den Fokus. Auf dem Messestand dreht sich alles um die erweiterten Montagemöglichkeiten für Räder von 4 bis 54 Zoll, den neuen Service für die Altreifenentsorgung und das umfangreiche Zubehör für die Radmontage. Außerdem werfen digitale Neuerungen ihre Schatten voraus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Reifengroßhändler ML Reifen GmbH aus Wallenhorst hat im April eine aktualisierte Ausgabe seines Gesamtsortiments veröffentlicht. In der Broschüre präsentiert der Spezialist für Nutzfahrzeugreifen sein Sortiment rund um die Kernmarken Leao und Ascenso.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Gesamtsortiment-ML-Reifen-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-04-19 08:28:562024-04-18 14:35:16ML Reifen aktualisiert die Broschüre über das Gesamtsortiment
Reifen der Marken Trelleborg und Mitas werden ab Mai um bis zu fünf Prozent mehr kosten. Diese Preisanpassung sei das Ergebnis einer starken Inflation in den vergangenen zwei Jahren, eines Anstiegs der Rohstoffkosten und höherer Logistikkosten im Inland, heißt es beim Hersteller. Genaue Angaben zur tatsächlichen Preisänderung würden die Kunden von den jeweiligen Außendienstvertretern in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Bargeld-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-04-15 07:37:502024-04-13 10:45:26Trelleborg und Mitas: Preise werden ab Mai erhöht
Wegmann Automotive hat zur derzeit in der Branche laufenden Frühjahrssaison eine Kampagne unter dem Motto „It’s a match“ gestartet. Mit der aktuellen Aktion, in deren Rahmen bei einem Gewinnspiel drei Gutscheine im Wert von 500, 300 und 150 Euro für Reifenserviceprodukte verlost werden, will der Anbieter auf seine Produkte für einen reibungslosen Räderwechsel aufmerksam machen. Denn laut dem Unternehmen seien sie „nicht nur hochwertig und zuverlässig, sondern auch einfach zu handhaben“ sowie speziell darauf ausgelegt, Kfz-Servicebetrieben ihre Arbeit so einfach wie möglich zu gestalten. In diesem Zusammenhang wird etwa auf die Klebegewichtsrolle vom Typ „355 2.0“ der Marke Hofmann Power Weight hingewiesen oder auf das kombinierte Gummi-Metall-Ventil „CVV“ von Alligator sowie die als transparent trocknend, einfach aufzutragen und sparsam verwendbar beschriebene Perfect-Equipment-Montagepaste „Pro“ für eine „einfache Reifenmontage und einen festen Reifensitz“. Von letzterer Marke hat Wegmann seit Kurzem übrigens auch ein neues Reifendichtmittel in seinem Lieferprogramm, für das der Anbieter einen „zuverlässigen und dauerhaften Schutz vor Reifenpannen und kontinuierlichem Druckverlust“ verspricht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Wegmann-Automotive-Reifendichtmittel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-04 11:53:062024-04-04 11:53:06Gewinnspiel rund um Wegmann-Kampagne „It’s a match“
Kürzlich erst hat Continental eine neue „Lite“-Version seiner „Connect“-App für das Reifenmanagement von Fahrzeugflotten vorgestellt und dabei zunächst vor allem den Fokus auf Lkw-/Busreifen gerichtet. Was jedoch nicht bedeutet, dass sich die kostenfreie Variante der bisherigen „Connect“-Anwendung, die aus Sicht des Anbieters eine „Brücke zwischen Reifensensorik und professionellem Reifenmanagement“ schlägt, nicht auch für andere Reifengattungen […]