Beiträge

Linglong führt zwei Produktneuheiten seiner Spezialreifensparte ein

Linglong LXL und LXF tb

Shandong Linglong Tyre hat zwei neue Reifen seiner Spezialreifensparte vorgestellt. Das ist zum einen der Linglong LXL Traction, ein EM-Reifen für Lader und Planierraupen, der „dank seines optimierten Profils einen hervorragenden Grip auf jedem Terrain“ bieten soll, während sein nicht laufrichtungsgebundenes Design die Reifenmontage vereinfacht. Darüber hinaus soll die Profilgestaltung für „hervorragende Selbstreinigungskräfte“ sorgen, während die als „robust“ eingestufte Schulterrippe die Seitenwand schützen und das Risiko von Reifenpannen verringern soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT stellt neues Werk für Reifenformen in Bhuj fertig

Rajiv Poddar Web

Die Arbeiten an dem neuen Werk für Reifenformen von BKT in Bhuj sind abgeschlossen. Der Reifenhersteller hat – wie geplant – drei Milliarden Rupien (rund 33 Millionen Euro) in dieses Projekt investiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ascenso hat neuen Flotation-Reifen im Programm

Ascenso FCR Web

Ascenso Tyres hat ein neues Profil im Programm. Der FCR (Flotation Construction Radial) ist für unterschiedle Einsätze in der Landwirtschaft und schwere Bedingungen bei Erdbewegungsarbeiten gedacht. Das laufrichtigungsgebunde und schnittfeste Blockprofil des FCR eigne sich für alle Untergründe und besonderes für den Transport sowie auf Baustellen und felsigen Untergründen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Portfolioerweiterungen bei Magna Tyres

Der „M-Traction“ in 29.5 R25 ist einer der neuen Reifen im Magna-Lieferprogramm (Bild: Magna Tyres)

Die Magna Tyres Group hat ihr Produktangebot weiter ausgebaut. Einerseits sind die Staplerreifen „MA610“ und der auf ihm basierende „MA610 Pro3“ neu im Lieferprogramm des Unternehmens mit Sitz in Waalwijk/Niederlande. Sie sollen mit gutem Grip auf allen Untergründen und hoher Haltbarkeit genauso punkten können, wie insbesondere Letzterem demnach selbst schwierigste Einsatzbedingungen nicht viel ausmachen dank […]

Indischer Reifenhersteller verlängert das Sponsoring der Serie BKT bis 2028

BKT Serie Verlaengerung Web

BKT verlängert seinen Vertrag als Titelsponsor der Serie BKT bis 2028. Der Reifenhersteller wolle damit zur Entwicklung junger Talente in der zweiten Profi-Liga des italienischen Männerfußballs (Lega Nazionale Professionisti B) beitragen und auch die Fangemeinde für seine eigenen Produkte vergrößern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Liquiditätsschwierigkeiten: Grasdorf äußert sich zur Insolvenz in Eigenverwaltung

Grasdorf Holle Web

Der Großhändler und Sonderradhersteller Grasdorf will sich im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung für die Zukunft aufstellen. Die Geschäftsführung hat einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt und das Amtsgericht Hildesheim ordnete am 18. Juni 2024 das vorläufige Verfahren für die Grasdorf GmbH sowie die Grasdorf-Rad GmbH an. Potentielle Investoren werden gesucht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Otto Just vertreibt ab sofort in Deutschland exklusiv Reifen der Marke Tianli

Frank Just Web

Die Welt ist in Bewegung. Ein Wandel, der auch vor der Reifenbranche nicht Halt macht und so manche Herausforderung mit sich bringt. Die Otto Just GmbH & Co. KG weiß diese erfolgreich zu meistern. 2021 konnte der norddeutsche Traditionsgroßhändler mit Standorten in Lübeck und Bremen durch die Eröffnung einer neuen Niederlassung im sächsischen Oederan sein Vertriebsgebiet auf ganz Deutschland ausweiten. Drei Jahre später folgte nun der nächste wichtige Schritt in der Unternehmensgeschichte: Seit Juni vermarktet Otto Just die Marke Tianli exklusiv in Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Magna Tyres stellt neue Reifen und Größen vor

,
Magna Tyres Web

Magna Tyres mit Sitz im niederländischen Waalwijk hat jetzt fünf neue Reifen beziehungsweise Größenerweiterungen vorgestellt. Zum einen wurde der MB800-Serie die neue Größe 355/65-15 zugefügt. Auch wurde dem Materialtransportreifen M-Straddel eine neue Dimension verpasst. Er ist jetzt auch in 450/95 R25 zu haben. Und auch neue Modelle sind im Programm.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental erhält weltweite Caterpillar-Freigabe für RDT-Master

Continental Caterpillar tb

Continental hat eine Erstausrüstungsfreigabe von Caterpillar für den 2019 vorgestellten radialen OTR-Reifen RDT-Master erhalten. Das US-amerikanische Baumaschinenunternehmen bietet nunmehr den Reifen der ContiEarth-Serie weltweit ab Werk auf seinen Starrrahmenmuldenkippern an und führt ihn in seinen Preislisten, wie es dazu in einer Continental-Mitteilung heißt. Der RDT-Master sei entwickelt worden, „um den hohen Anforderungen im Bau- und Bergbaubetrieb gerecht zu werden“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Schreck ist wohl weg – B2C-Onlinereifenhandel dümpelt weiter vor sich hin

, , , ,
B2C-Onlinereifenhandel dümpelt weiter vor sich hin

Der in Bonn beheimatete Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) hat jüngst Bilanz gezogen, was sie die Entwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft 2023 betrifft. Dabei hat die Branchenvertretung darauf hingewiesen, dass das Zahlenmaterial anders als in früheren Jahren diesmal keinerlei Informationen zu den verkauften Stückzahlen in den sogenannten Nischensegmenten – gemeint sind Reifen für Motorräder/Roller, landwirtschaftliche oder Baustellen-/Minenfahrzeuge – enthalten sind. Zu diffus sei die diesbezügliche Datenlage, so die Begründung. Darin spiele unter anderem mit hinein, dass beispielsweise in Sachen Motorradreifen ein – so der BRV – „wesentlicher [Absatz-]Teil nicht über den Reifenfachhandel, sondern über Motorradwerkstätten verkauft wird“. Genau umgekehrt wird die Situation bei Lkw-Reifen beschrieben, wo laut der aktuellen Distributionsanalyse des Verbandes der dem spezialisierten Reifenfachhandel zuzurechnende Anteil am Gesamtabsatz „nahezu stabil bei 90 Prozent“ liege und der Rest zu gleichen Teilen auf die beiden Distributionskanäle Autohäuser/markengebundene Kfz-Werkstätten und freie Kfz-Werkstätten entfalle. Und in Sachen Pkw-/SUV-/4×4-/Offroadreifen? Hier ist es laut BRV kaum noch möglich, klare Grenzen zwischen Reifenfachhandel und freien Kfz-Werkstätten zu ziehen. Marktanteilszahlen gibt es trotzdem, nur betrachten die Bonner seit einigen Jahren schon dabei die beiden zusammengefasst als einen Vertriebskanal.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen