Der angekündigte Neubau eines Michelin-Reifenwerkes in Mexiko wird keinerlei Auswirkungen auf die Produktionsstandorte des Herstellers im US-Bundesstaat South Carolina haben. Das soll jedenfalls Stephanie Tarbet, eine Unternehmenssprecherin der in Greenville ansässigen nordamerikanischen Michelin-Tochter, auf entsprechende Anfrage der The Greenville News zu Protokoll gegeben haben. In South Carolina betreibt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge insgesamt sechs Standorte: In Greenville werden Pkw-Reifen hergestellt, in Spartanburg Lkw-/Busreifen, in Lexington Pkw- und EM-Reifen, in Sandy Springs Vorprodukte ebenso wie in Starr, wo zusätzlich jedoch noch EM-Reifen hergestellt werden, sowie in Duncan runderneuerte Lkw-Reifen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-06 15:13:442016-07-06 15:13:44Mexiko-Werk ohne Folgen für Michelin-Standorte in South Carolina
Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse in Essen haben der Nutzfahrzeugreifenhersteller Maxam und der Großhändler Interpneu aus der Pneuhage-Gruppe eine Verlängerung bzw. die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit rund um den Exklusivvertrieb von Maxam-Reifen im deutschen Markt vereinbart. Aufbauend auf der bisherigen Kooperation bei Vertrieb und Marketing von EM-Reifen wird Interpneu ab sofort auch die Sortimente für Landwirtschafts- sowie Industrieluftreifen der Marke vorrätig halten. „Da die Grenzen zwischen den Produktgruppen immer stärker verschwimmen, profitieren die Kunden von der umfassenden Zusammenarbeit“, heißt es vonseiten des Großhändlers dazu. cm
„Für unser Unternehmen sind alle Messen von großer Bedeutung, aber die „Reifen“ ist etwas ganz Besonderes“, so Lucia Salmaso, Geschäftsführerin von BKT Europe. „Denn genau hier stellen die Unternehmen den neuesten Stand der Technik ihrer Produkte sowie die modernsten Technologien zur Schau, die die Zukunft der Branche bestimmen. Reifen Essen setzt somit den Maßstab zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/BKTE1.jpg8701160Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-21 08:43:012016-06-21 08:43:01BKT auf der „Reifen“: Für Landwirtschaft, Industrie und Baugewerbe
Wer bisher die niederländische Magna Tyres Group vornehmlich mit EM- und Industriereifen dieses Markennamens verbunden hat, muss umdenken. Denn zum Portfolio des Unternehmens gehören neuerdings auch Landwirtschaftsreifen dieses Labels. Die Produktion der Magna-Landwirtschaftsreifen für Traktoren sei in den ersten Monaten dieses Jahres angelaufen, sodass die ersten Größen nunmehr direkt ab dem Hauptlager im niederländischen Waalwijk […]
Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Times berichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem Hersteller von Landwirtschafts-, Industrie- EM- und Forstwirtschaftsreifen in seinen Besitz bringen, den bisher die Private-Equity-Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts […]
Sieben Tage München, 150 m² Messestand, drei Marken – BKT, Windpower, Alliance –, ein fünf Meter hoher Reifenturm und unzählige Kundengespräche. – „Die Bauma war für den Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp ein großer Erfolg“, so das Fazit. Der aus zehn verschiedenen EM-Reifen bestehende Reifenturm verfehlte dabei seine ‚Leuchtturmwirkung’ nicht und lockte zusätzlich viele Besucher auf den […]
München stand sieben Tage im Zeichen der Bauma und rund 580.000 Besucher aus 200 Ländern kamen vom 11. bis 17. April auf das Messegelände nach München. Das entspricht einem Plus von mehr als neun Prozent. Die Top-10-Besucherländer nach Deutschland waren Österreich, die Schweiz, Italien, Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, Schweden, die Russische Föderation, Polen und die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Bauma-Einleitung_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-18 11:56:262016-04-18 11:56:26Rekordnachfrage auf der Bauma 2016 – 580.000 Besucher aus 200 Nationen
Ab sofort stehen mit der neuen Michelin-X-Works-Modellgeneration besonders belastbare und langlebige Lkw-Reifen für den gemischten Arbeitseinsatz im Baugewerbe und auf der Straße zur Verfügung. Erhältlich sind die Reifenneuheiten in den gängigen Dimensionen 315/80 R22.5 Z und D sowie 385/65 R22.5 T, die zusammengenommen 50 Prozent des europäischen Marktes in der Baubranche ausmachen. Die neuen Michelin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/MICHELIN_XWorks_tb.jpg600407Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-15 11:42:452016-04-15 11:42:45Michelin X Works: Robuste Partner für die Baustelle
Auf dem Markt für OTR-Reifen noch ein relativer Newcomer, zumindest in Europa, arbeitet Continental doch mit Nachdruck daran, dass sich dies ändert. Nachdem der deutsche Reifenhersteller und Zulieferer bereits 2013 den Einstieg ins Sortiment der Industrie-/Hafenreifen geschafft hat, stellte die Geschäftsbereich Continental Commercial Specialty Tires (CST) auf der Bauma nun auch seinen ersten EM-Reifen vor: […]
Bridgestone zeigt dieser Tage auf der Bauma in München erstmals (auch) seinen neuen All-Terrain-Reifen für Mobilkräne: den VHS2. Der Hersteller habe das Design des VHS2 speziell auf „eine lange Laufleistung bei extremer Belastung“ ausgelegt, hieß es dazu am Bauma-Stand. Auf diese Weise möchte Bridgestone Betreiber dabei unterstützen, die Rentabilität ihres Mobilkranfuhrparks weiter zu steigern, so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/BS_OTR_VHS2_tb.jpg600522Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-13 10:22:122016-04-13 10:22:12Bridgestone führt neuen Mobilkranreifen VHS2 ein