Beiträge

Bohnenkamp startet mit wichtigsten EM-Partnern in das neue Geschäftsjahr

,
Krückeberg Karsten tb

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Bohnenkamp-Gruppe zu Beginn dieses Jahres erneut seine stärksten EM-Händler zu einem BKT-Partner-Meeting eingeladen. „Als inspirierender Veranstaltungsort diente in diesem Jahr die ‚KlassikStadt‘ in Frankfurt, eine Welt automobiler Emotionen, Kostbarkeiten und Raritäten“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Großhändlers. Im Zentrum der Tagung stand der Austausch […]

Auszeichnung für Heuver als „Lieferant des Jahres“

Heuver Rengascenter Auszeichnung

Nachdem der niederländische Reifengroßhändel Heuver vor Kurzem erst eine finnische Version seines Webshops eröffnete, ist das Unternehmen nun von dem in Finnland ansässigen Reifenbetrieb Rengascenter, der 69 Filialen im hohen Norden Europas betreibt, zum „Supplier of the Year“ bzw. „Lieferanten des Jahres“ gekürt worden. Die Auszeichnung nahmen für die Niederländer Maurits Bloem (Vertriebsleiter Lkw) und Frank Middendorp (Leiter Finnland-Verkäufe) aus den Händen von Rengascenter-Geschäftsführer Juha Torkkola entgegen, wobei sich die Heuver-Delegation in Helsinki angenehm überrascht über den Titel zeigte. „Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet”, sagt Maurits Bloem, Lkw-Verkaufsleiter im Namen des Betriebs in Hardenberg. „Wir sind jetzt seit einigen Jahren auf dem finnischen Markt aktiv, doch das ist eine riesengroße Überraschung. Wir haben hervorragende Kontakte zu Rengascenter, aber das ist eine sehr große Ehre. Diese Anerkennung kommt außerdem im schönsten Moment, nämlich genau an dem Tag, an dem wir unseren finnischen Webshop eröffnen. Damit wollen wir zeigen, dass wir in Finnland auch eine wichtige Position einnehmen und viele Kunden optimal bedienen möchten“, erklärt er. cm

Tatsächlich höhere Reifenpreise angekündigt

,
Geld

Hatte Bridgestone seine Ende 2016 angekündigten Preiserhöhungen noch mit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien und mit Aufwendungen für den „fortgesetzten Einführungsprozess von Produkten mit Zusatznutzen im gesamten Markenspektrum und Portfolio“ des Reifenherstellers begründet, nährten zuletzt stark steigende Rohmaterialpreise die Erwartung, andere Konzerne könnten aus diesem Grund dem Beispiel des japanischen Unternehmens folgen. Wie es aussieht, […]

Trelleborg hebt Preise jetzt auch für Industrie- und EM-Reifen an

TWS Preise tb

Trelleborg Wheel Systems erhöht zum Anfang des neuen Jahres auch die Preise für Industrie- und EM-Reifen. Wie der schwedische Reifenhersteller mitteilt, würde die entsprechenden Produkte der Marke Trelleborg in Europa ab dem 1. Februar jeweils um fünf Prozent teurer werden. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Preisanpassung aufgrund höherer Rohstoffkosten notwendig geworden. Bereits zum 1. […]

Continentals „strategische Wachstumsfelder“: Spezialreifensparte soll weiter wachsen

,
CST Enno Straten tb

Die Reifendivision der Continental AG ist seit Jahren deren wichtigster Ertragsbringer und trägt außerdem maßgeblich zum Wachstum bei. Eine immer bedeutendere Rolle spielt dabei der Bereich Commercial Specialty Tires (CST) mit Reifen für die Produktsegmente Material Handling, Earthmoving und Landwirtschaft, dem sich das Unternehmen seit einigen Jahren konzentriert zuwendet und der als „strategisches Wachstumsfeld“ gilt. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Enno Straten, Leiter der Business Unit Commercial Specialty Tires, was man bisher bereits erreicht hat und was der Bereich mit seiner Strategie „CST 2025“ in den kommenden Jahren noch erreichen will, erwarten die Hannoveraner doch „positive Entwicklungen in allen Bereichen“, in denen man mit dem Spezialreifengeschäft aktiv ist.



NEUE REIFENZEITUNG:

Continental hat sich in den vergangenen Jahren gezielt um den (Wieder-)Einstieg in Spezialreifenmärkte gekümmert. Was hat zu dieser Entscheidung geführt und was ist dabei das langfristige strategische Ziel?

ist.



Enno Straten:

Der Bereich Commercial Specialty Tires (CST) ist einer der strategischen Wachstumsfelder, die Continental in Zukunft kontinuierlich ausbauen möchte. Im Rahmen der Strategie ‚CST 2025’ wollen wir maßgeschneiderte Produkte und Serviceangebote entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Die ersten Schritte haben wir 2013 mit dem Einstieg in das Hafengeschäft gemacht, 2015 folgte der Bereich OTR Radial im Earthmoving-Segment und im September diesen Jahres haben wir auf der MINExpo in Las Vegas die neuen ContiEarth- und ContiMine- Produkte vorgestellt. Der nächste große Schritt ist die Markteinführung der neuen Landwirtschaftsreifen unter der Marke Continental im nächsten Jahr.

Continental investiert in diesem Rahmen erheblich in die Produktionskapazitäten, die Produktentwicklung, aber auch in den Vertrieb des Bereichs Commercial Specialty Tires. Letztendlich wollen wir der bevorzugte Partner unserer Kunden für alle zukünftigen Herausforderungen in den Bereichen Material Handling, Earthmoving und Landwirtschaft sein.

Bohnenkamp: Neue BKT-Earthmax-Profile SR 45 Plus, SR 46, SR 35 und SR 49 sind da

Bohnenkamp BKT EM Reifen Nov 2016 tb

Das Bohnenkamp-Sortiment an EM-Reifen der Earthmax-Serie von BKT wächst weiter. Die neuen Profile SR 45 Plus und SR 46 zählen mit einem Durchmesser von rund 2,70 Meter zu den ganz Großen in ihrem Metier, auch der SR 35 und der SR 49 sind mit ihren außergewöhnlichen Umfängen ganz nah dran. Aber die Reifen zeigten nicht […]

Das Beste aus beiden Welten – ATG bleibt unabhängig, profitiert aber von Yokohamas F&E-Kapazitäten

,
baek tb

Ist etwas nicht kaputt, muss es nicht repariert werden! – Daran hat sich die Yokohama Rubber Company im Nachgang zur Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) diesen Juli ganz augenscheinlich ein Beispiel genommen, und zwar offensichtlich aus gutem Grund. Anlässlich des ersten Presseevents nach der Übernahme, auf dem ATG-Marketingleiter für Europa Ole Baek im Oktober Stellung zu aktuellen Fragen bezog, wurde deutlich: Der japanische Reifenkonzern Yokohama plant zumindest für den Moment keine nennenswerten Veränderungen. „Wir wurden am 1. Juli dieses Jahres übernommen. Yokohama sagte zu uns: ‚Da ihr umsatzseitig drei Mal schneller wachst als wir und doppelt so viel vom Umsatz verdient wollen wir euch als unabhängige Geschäftseinheit behalten.’ Warum sollten sie also etwas verändern? Wir sind der am schnellsten wachsende Off-Highway-Reifenhersteller der Welt und war dies auch während der vergangenen drei bis fünf Jahre.“

Marangoni und Kunde entwickeln Runderneuerte gemeinsam weiter

,
Marangoni Recicla tb

Gerade im anspruchsvollen Einsatz auf Recyclinghöfen sind die Reifen – ob neu oder runderneuert – hohen Belastungen ausgesetzt. Als Anbieter von runderneuerten EM-Reifen sei es für Marangoni besonders wichtig, im engen Austausch mit den Kunden Profil und Mischungen weiterzuentwickeln und somit Ausfallzeiten von Radladern und anderen Fahrzeugen des Kunden zu minimieren. Gemeinsam mit dem italienischen […]

OTR-Reifentraining bei Magna-Partner Reifen John

,
Magna Tyres OTR Schulung bei Reifen John

Schon seit rund 20 Jahren kooperiert Reifen John in Deutschland mit der Magna Tyres Group. Deswegen verwundert nicht, dass das Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte niederländische Unternehmen unlängst eine Produktschulung im Hause seines Partners durchgeführt hat. Im Vordergrund stand dabei die Wahl des jeweils richtigen Reifens aus dem Magna-Portfolio für die unterschiedlichen Anwendungen. cm

Marangoni startet Umweltschutzkampagne für runderneuerte EM-Reifen

Marangoni EM Reifen Broschüre tb

Unter dem Slogan „Ihre ökologische Einstellung zahlt sich aus“ startet die italienische Marangoni-Gruppe jetzt eine Kampagne, mit der die Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte weiter in den Vordergrund gerückt werden soll. Die Runderneuerung von EM-Reifen spiele eine wichtige Rolle für die Bereifung von Erdbewegungsmaschinen, so der Anbieter, in den vergangenen Jahren war der Anteil am Gesamtreifenmarkt aber […]