Beiträge

Trelleborg erhöht die Preise um drei bis fünf Prozent

Trelleborg klein

Inflationsgetrieben sowie aufgrund steigender Energie- und Lohnkosten wird Trelleborg Wheel Systems die Preise für seine gesamte Produktpalette um drei bis fünf Prozent erhöhen. Die Preiserhöhung wird laut Unternehmensangaben im ersten Quartal 2019 umgesetzt und weltweit auf alle Marken des Produktportfolios von Trelleborg Wheel Systems angewendet.  cs

Global Rubber Industries investiert weiter in neue OTR-Reifenfabrik

GRIs Speciality Tire Factory 2 002 tb

Vor einem Jahr hat Global Rubber Industries seine neue OTR-Reifenfabrik in Sri Lanka eingeweiht. Wie der Hersteller dazu jetzt mitteilt, habe man seither bereits über 100 Produktspezifikationen in die Produktion übernommen – ein „beeindruckender Meilenstein“, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Rund 70 die Produkte seien Landwirtschaftsreifen, die verbleibenden pneumatische EM- und Staplerreifen. „GRI ist jetzt sehr gut in der Lage, die Bedürfnisse der weltweiten Landwirtschaft mit einer breiten Palette an hochwertigen Radial- und Diagonalreifen zu erfüllen“, so GRI-Geschäftsführer Prabhash Subasinghe dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental CST hat neuen Product Line Manager für Erdbewegung

Continental CST Reinhard Klant tb

Reinhard Klant ist neuer Product Line Manager Erdbewegung bei Continental Commercial Specialty Tires (CST). Klant ist seit 1988 in verschiedenen Positionen im internationalen Vertrieb und Marketing für Continental tätig. 2004 wechselte er ins Team von Commercial Specialty Tires und war zuletzt für die Benelux-Märkte als Key Account Manager verantwortlich. Klant folgt auf Christian Luther, der […]

Maschinenhersteller Rodolfo Comerio zufrieden mit 2018, zuversichtlich für 2019

,
Rodolfo Comeiro

Selbst wenn man den Start ins vergangene Jahr als zunächst eher verhalten beschreibt, ist der italienische Maschinenhersteller Rodolfo Comerio dank einer im weiteren Jahresverlauf dann gestiegenen Nachfrage letztlich dennoch zufrieden mit 2018. Denn das Unternehmen, dessen Wurzeln bis 1878 zurückreichen und das unter anderem auch Kalender für die Fertigungslinien der Reifenindustrie anbietet, hat anders als […]

TRM: Qualität und Automation in einem sich ändernden Markt

alessandro villa 2018 2 tb

In Zeiten von Zöllen und Kreislaufwirtschaft glaubt der Reifenmarkt an eine Erneuerung. Das kann man bereits direkt an der Runderneuerung ablesen und überträgt sich ebenso direkt auf die Absätze von Materialien und wird auch bald schon Maschinen und Anlagen abdecken. „Der Funke hat noch nicht auf Maschinen übergegriffen“, sagt Alessandro Villa, General Manager von TRM, „wir rechnen aber noch dieses Jahr mit den ersten Effekten.“

Button Retreading Special Schriftzug1

 Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die hier auch als E-Paper zu lesen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg Wheel Systems wird Multi-Marken-Anbieter und mehrfacher Service Provider – Neuausrichtung

,
TWS Christmann Burkhardt tb

In den vergangenen Jahren hat sich im Trelleborg-Konzern viel bewegt, und zwar insbesondere auch in Bezug auf das Reifen- und Rädergeschäft. Erst die Übernahme der CGS Holding mit der Marke Mitas und dann die Übernahme des Duisburger Großhändlers White Baumaschinenreifen. Diese jüngsten Entwicklungen haben nicht nur das Portfolio der Schweden deutlich erweitert. Sie haben die Sparte Trelleborg Wheel Systems auch noch einmal näher an den Kunden herangebracht, etwas, das zukünftig den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich mitbestimmen wird. Dass sich dabei auch die Strukturen des Unternehmens ändern, ergab ein Besuch in Erbach im Odenwald, wo die Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH ansässig ist.

Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei zusätzliche „M-Terrain“-Größen verfügbar

Magna M Terrain

Magna Tyres hat das Lieferprogramm seines vor rund vier Jahren eingeführten „M-Terrain“ um zusätzliche Dimensionen erweitert. Das E4-Profil für knickgelenkte Muldenkipper und Einsätze selbst unter schwierigen Offroadbedingungen ist über die bisher bereits erhältlichen Größen hinaus demnach nun auch in 750/65 R25, 875/65 R29 und 800/80 R29 im Markt verfügbar. cm

Französische „Coupe de la Ligue“ mit BKT als Titelsponsor

,
BKT Titelsponsor der Coupe de la Ligue

Wie zuletzt Hankook beim SSC Neapel so baut auch der auf Produkte für das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment spezialisierte Reifenhersteller aus Indien sein Sponsoringengagement rund um den Fußballsport weiter aus. Ist man 2017 eine Partnerschaft mit dem Fußballfreestyler Iya Traoré eingegangen und fungiert man seit Kurzem als Titelsponsor der italienischen Meisterschaft der Serie B, so ist man nun zudem noch eine Partnerschaft mit der Ligue de Football Professionnel – der Organisation, die den Profibereich im französischen Fußball betreibt – eingegangen. Demzufolge übernimmt BKT nunmehr Rolle als Titelsponsor der „Coupe de la Ligue“. Dieser Wettbewerb wird dem Vernehmen nach in Frankreich mit großem Interesse verfolgt, zumal sich die bei ihm siegende Mannschaft direkt für die UEFA Europa League der darauf folgenden Saison qualifiziert. Die von beiden Seiten getroffene Vereinbarung bezieht sich auf die Spielzeiten 2018/2019 bis 2023/2024. Sein Titelsponsoring bewertet das Unternehmen als „großartige Gelegenheit, den Bekanntheitsgrad der BKT-Marke in Frankreich zu verstärken“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg Wheel Systems wird Multi-Marken-Anbieter und mehrfacher Service Provider – Neuausrichtung

,
TWS Christmann Burkhardt tb

In den vergangenen Jahren hat sich im Trelleborg-Konzern viel bewegt, und zwar insbesondere auch in Bezug auf das Reifen- und Rädergeschäft. Erst die Übernahme der CGS Holding mit der Marke Mitas und dann die Übernahme des Duisburger Großhändlers White Baumaschinenreifen. Diese jüngsten Entwicklungen haben nicht nur das Portfolio der Schweden deutlich erweitert. Sie haben die […]

Michelin will EM-Reifenfabrik aus dem Stand-by-Modus holen

Michelin Werkseingang Karlsruhe tb

Michelin will seine vor knapp drei Jahren stillgelegte US-amerikanische EM-Reifenfabrik offenbar wieder in Betrieb nehmen. Wie es dazu nun in der Lokalpresse heißt, würden dabei 100 Arbeitsplätze in Starr (South Carolina) wieder angeboten werden. Michelin hatte die EM-Reifenfabrik 2012 gebaut und 2013 in Betrieb genommen; nach den Absatzeinbrüchen bei den sogenannten Giant Tyres kurze Zeit […]