Für Mülot Autotechnik Reifen ist die Runderneuerung von Lkw-Reifen ein überaus zukunftsträchtiges weil ökologisches und damit auch wirtschaftliches Geschäftsfeld. Das Unternehmen betreibt dazu am Sitz in Lübz (Mecklenburg-Vorpommern) eine Kaltrunderneuerung. Als einen „vollen Erfolg“ bezeichnete das Unternehmen nun eine Expertentagung, die vergangene Woche zu den Themen Runderneuerung und Großreifenreparatur in Lübz bei Mülot Autotechnik Reifen […]
Der im britischen Weaverthorpe ansässigen Kakasshändler Vellco Tyre Control kann mit Blick auf das zurückliegende Jahr eine positive Bilanz ziehen. Angesichts der Wirkungsentfaltung der Antidumpingzölle auf aus China in die EU importierte Lkw- und Busreifen sei die Nachfrage nach Karkassen vonseiten der dadurch wieder deutlich wettbewerbsfähigeren Runderneuerung angestiegen, sagen die Briten. Infolge dessen habe man […]
Euromaster hat jetzt einen dritten EM-Truck in Betrieb genommen. Die mobile Werkstatt für Baumaschinen-Service ist ab sofort im Westen Deutschlands unterwegs und kann Reifen bis zu einem Felgendurchmesser von 49 Zoll problemlos montieren oder beispielsweise direkt in Kiesgruben Reifenservices an defekten Radlader- oder Muldenkipper-Reifen durchführen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Euromaster-EMTruck-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-02-04 09:24:302019-02-04 09:24:31Euromaster nimmt dritten Servicetruck für EM-Reifen in Betrieb
Inflationsgetrieben sowie aufgrund steigender Energie- und Lohnkosten wird Trelleborg Wheel Systems die Preise für seine gesamte Produktpalette um drei bis fünf Prozent erhöhen. Die Preiserhöhung wird laut Unternehmensangaben im ersten Quartal 2019 umgesetzt und weltweit auf alle Marken des Produktportfolios von Trelleborg Wheel Systems angewendet. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Trelleborg-klein.jpg337600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-01-30 09:56:492019-01-30 09:56:51Trelleborg erhöht die Preise um drei bis fünf Prozent
Vor einem Jahr hat Global Rubber Industries seine neue OTR-Reifenfabrik in Sri Lanka eingeweiht. Wie der Hersteller dazu jetzt mitteilt, habe man seither bereits über 100 Produktspezifikationen in die Produktion übernommen – ein „beeindruckender Meilenstein“, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Rund 70 die Produkte seien Landwirtschaftsreifen, die verbleibenden pneumatische EM- und Staplerreifen. „GRI ist jetzt sehr gut in der Lage, die Bedürfnisse der weltweiten Landwirtschaft mit einer breiten Palette an hochwertigen Radial- und Diagonalreifen zu erfüllen“, so GRI-Geschäftsführer Prabhash Subasinghe dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/GRIs-Speciality-Tire-Factory-2-002_tb.jpg398530Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-29 12:41:392019-01-29 12:41:40Global Rubber Industries investiert weiter in neue OTR-Reifenfabrik
Reinhard Klant ist neuer Product Line Manager Erdbewegung bei Continental Commercial Specialty Tires (CST). Klant ist seit 1988 in verschiedenen Positionen im internationalen Vertrieb und Marketing für Continental tätig. 2004 wechselte er ins Team von Commercial Specialty Tires und war zuletzt für die Benelux-Märkte als Key Account Manager verantwortlich. Klant folgt auf Christian Luther, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Continental-CST-Reinhard-Klant_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-15 14:59:412019-01-15 14:59:43Continental CST hat neuen Product Line Manager für Erdbewegung
Selbst wenn man den Start ins vergangene Jahr als zunächst eher verhalten beschreibt, ist der italienische Maschinenhersteller Rodolfo Comerio dank einer im weiteren Jahresverlauf dann gestiegenen Nachfrage letztlich dennoch zufrieden mit 2018. Denn das Unternehmen, dessen Wurzeln bis 1878 zurückreichen und das unter anderem auch Kalender für die Fertigungslinien der Reifenindustrie anbietet, hat anders als […]
In Zeiten von Zöllen und Kreislaufwirtschaft glaubt der Reifenmarkt an eine Erneuerung. Das kann man bereits direkt an der Runderneuerung ablesen und überträgt sich ebenso direkt auf die Absätze von Materialien und wird auch bald schon Maschinen und Anlagen abdecken. „Der Funke hat noch nicht auf Maschinen übergegriffen“, sagt Alessandro Villa, General Manager von TRM, „wir rechnen aber noch dieses Jahr mit den ersten Effekten.“
Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die hier auch als E-Paper zu lesen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/alessandro-villa-2018-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-17 13:11:212018-12-17 13:21:51TRM: Qualität und Automation in einem sich ändernden Markt
In den vergangenen Jahren hat sich im Trelleborg-Konzern viel bewegt, und zwar insbesondere auch in Bezug auf das Reifen- und Rädergeschäft. Erst die Übernahme der CGS Holding mit der Marke Mitas und dann die Übernahme des Duisburger Großhändlers White Baumaschinenreifen. Diese jüngsten Entwicklungen haben nicht nur das Portfolio der Schweden deutlich erweitert. Sie haben die Sparte Trelleborg Wheel Systems auch noch einmal näher an den Kunden herangebracht, etwas, das zukünftig den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich mitbestimmen wird. Dass sich dabei auch die Strukturen des Unternehmens ändern, ergab ein Besuch in Erbach im Odenwald, wo die Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH ansässig ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/TWS-Christmann-Burkhardt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-14 08:58:012018-12-14 09:06:05Trelleborg Wheel Systems wird Multi-Marken-Anbieter und mehrfacher Service Provider – Neuausrichtung
Magna Tyres hat das Lieferprogramm seines vor rund vier Jahren eingeführten „M-Terrain“ um zusätzliche Dimensionen erweitert. Das E4-Profil für knickgelenkte Muldenkipper und Einsätze selbst unter schwierigen Offroadbedingungen ist über die bisher bereits erhältlichen Größen hinaus demnach nun auch in 750/65 R25, 875/65 R29 und 800/80 R29 im Markt verfügbar. cm