Nach dem Landwirtschaftsreifenbuch 2018 hat Heuver nun auch ein Erdbewegungsreifenbuch entwickelt. Der Großhändler möchte sein Wissen gern mit seinen Kunden teilen. Das passe auch perfekt zu dem Fullservice-Konzept, welches das niederländische Unternehmen erstellt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Heuver-Erdbewegegungsreifenbuch-DE.jpg250364Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-12-02 11:03:442019-12-02 11:03:44Heuver hat Handbuch für Erdbewegungsreifen entwickelt
Bridgestone hat seine neue OTR-Reifenfabrik in Thailand nun endlich eingeweiht, nachdem die Bauarbeiten dort aufgrund der weltwirtschaftlichen Lage längere Zeit geruht hatten. Sie ist damit die erste Produktionsstätte des Herstellers in Asien außerhalb Japans, in der Reifen für das EM- und Minensegment produziert werden. Bridgestone versteht die Anlage aber als „Teil seiner globalen Beschaffungsbasis“, sie soll demnach auch Reifen für Europa produzieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Bridgestone-Thailand_tb.jpg520693Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-10-25 10:59:042019-10-25 10:59:04Bridgestone weiht OTR-Reifenfabrik in Thailand nach langem Baustopp ein
Das Goodyear-Testgelände in San Angelo (Texas/USA) wurde 1944 ins Leben gerufen und besteht damit nunmehr seit 75 Jahren. Gleichwohl wird es immer noch erweitert, wie der Reifenhersteller mit Blick auf zwei diesbezügliche Projekte sagt. Eines davon ist eine kürzlich erst hinzugekommene zweite, gut 30.000 Quadratmeter messende Fahrdynamikfläche. Das andere hat zum Ziel, die Offroadprüfkapazitäten vor Ort noch auszuweiten bis hin zu selbst den größten EM-Reifen. „Diese riesige Testanlage ist für den Goodyear-Produktentwicklungsprozess von entscheidender Bedeutung, und wir investieren weiterhin darin, unseren Kunden innovative Reifen anbieten zu können“, sagt Goodyears Chief Technology Officer Chris Helsel. cm
Sein Testgelände im texanischen San Angelo bietet demnach auf gut 2.930 Hektar mehr als 93 Kilometer an befestigten Teststrecken mit 53 verschiedenen Oberflächen, auf denen laut Goodyear jedes Jahr rund 20.000 Reifen geprüft
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Goodyear-Testgelände-San-Angelo-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-07 15:23:032019-10-07 15:23:03Jubiläum und Erweiterung des Goodyear-Testgeländes in San Angelo
Die ML Reifen GmbH hat eine neue, fast 50 starke Gesamtbroschüre herausgegeben. Sie enthält das komplette Sortiment des Reifengroßhändlers mit Sitz in Wallenhorst, das nicht nur Reifen umfasst, sondern auch Felgen und Schläuche rund um das Thema Nutzfahrzeuge. „Die Broschüre fasst alle unsere Produkte zusammen: radiale Lkw-, AS- und EM-Reifen, diagonale Bereifungen in den unterschiedlichsten […]
Gerade erst hat die niederländische Magna Tyres Group ein Vertriebsbüro in Florida bzw. den Vereinigten Staaten eröffnet, da gibt das Unternehmen auch eine strategische Partnerschaft mit Tires Direct bezogen auf den US-Markt bekannt. Dies wird als weiterer Meilenstein hinsichtlich der Entwicklung der Firma bezeichnet. „Wir haben gesehen, dass der Vertrieb und Partnerschaften eine wichtige Rolle […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Magna-Tyres.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-24 14:39:372019-09-24 14:39:37Strategische Partnerschaft von Magna Tyres und Tires Direct
Jörg Wörner ist neuer Customer Solutions Engineer für Erdbewegungsreifen bei Continental im Bereich Commercial Specialty Tires (CST). Er verstärkt den technischen Kundendienst im Raum EMEA, mit dem Continental den direkten Kundenfokus forcieren möchte. Wörner blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Reifengeschäft zurück: Er war seit 1987 für Michelin tätig, davon knapp 15 Jahre als Customer Engineer Service für Erdbewegungs- und Industriereifen. Er folgt auf Matthias Engelhardt, der im Frühjahr dieses Jahres die Leitung des deutschen Marktes für Commercial Specialty Tires übernommen hat, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Angesichts einer schwächer als erwarteten Marktnachfrage berichtet Michelin mit Blick auf das erste Halbjahr einen gegenüber demselben Zeitraum 2018 um 0,9 Prozent gesunkenen Absatz seiner Produkte. Vor diesem Hintergrund kann das Unternehmen einen im Vergleich mit den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres um 11,1 Prozent auf knapp 11,8 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz bilanzieren. Dabei resultiert das starke Plus freilich aus den Übernahmen von Fenner und von Camso, die zum Konzerngeschäftsfeld Specialty Business & Related Distribution gezählt werden. „In sehr volatilen Märkten hat der Konzern gezeigt, dass er seine Margen durch eine straffe Preissteuerung und die konsequente Umsetzung seines Wettbewerbsplans schützen kann“, so Michelins Chief Executive Officer (CEO) Florent Menegaux. In einem nach wie vor unsicheren Geschäftsumfeld setzte der Konzern – ergänzt er – „seine Wettbewerbsinitiativen und seine Preispolitik fort, um seine Führungsposition im Reifengeschäft zu behaupten und die Umsetzung seiner Wachstumsstrategie fortzusetzen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über eine mangelnde Resonanz auf seine branchenspezifischen Weiterbildungsangebote kann sich der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) offensichtlich nicht beklagen. Denn die Kurse sind seinen Worten zufolge „weiter gut gefragt“, wie man mit Blick auf die 37 Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen sagt, die allein im Mai an drei Kursen teilnahmen bzw. diese abgeschlossen haben. Dazu zählen das zweitägige Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ am 14./15. Mai in Landshut, der erste Teil des Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ sowie das fünftägige Seminar „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“. In diesem Zusammenhang weist die Branchenvertretung darauf hin, dass abgesehen vom nächsten Modul des Lehrganges „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ im weiteren Jahresverlauf außerdem beispielsweise noch eine Weiterbildung zum Kfz-Serviceberater sowie zwei Grundlagentrainings zu EM-Reifen angeboten werden. „Schnell sein lohnt sich, denn auch die Lehrgänge des zweiten Halbjahres sind schon gut gebucht“, so der Verband unter Verweis auf mehr Informationen dazu sowie die Onlineanmeldung auf seinen Webseiten unter www.bundesverband-reifenhandel.de/mitglieder/aus-und-weiterbildung/. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Vredestein hat bekannt gegeben, Yves Pouliquen für seinen europäischen Geschäftsbereich gewonnen zu haben. Dort soll er zukünftig sowohl die Vertriebs- als auch die Marketingabteilung leiten. Pouliquen werden 22 Jahre internationale Geschäftserfahrung in der Reifenindustrie attestiert, die er unter anderem in Unternehmen wie Michelin oder Pirelli bzw. bei der Prometeon Tyre Group (PTG) als Chief […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Pouliquen-Yves.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-12 09:52:312019-06-12 09:52:31Vertrieb/Marketing bei Apollo Vredestein neuerdings in Händen von Yves Pouliquen
BKT feiert auf der kommenden Automechanika Dubai die Weltpremiere für einen neuen EM-Reifen, den Earthmax SR 423 in 24 Zoll. Der All-Steel-Radial-Reifen werde vom Hersteller als vielseitig einsetzbar beschreiben und passe daher gut zu den spezifischen Anforderungen der Kunden im Mittleren Osten. Aktuell ist der Reifen bereits in zwei 20-Zoll-Größen verfügbar. BKT stellt auf der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/BKT-Earthmax-SR-423_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-04 12:02:322019-06-04 12:02:32BKT führt neue 24-Zoll-Version des Earthmax SR 423 ein