Heuver Banden zählt in Europa zu den führenden Großhändlern im Geschäft mit OTR- und Nutzfahrzeugreifen, was demnach auch und vor allem auf das Segment der EM-Reifen zutrifft. Dabei ist das Unternehmen aus dem niederländischen Hardenberg nicht nur Ansprechpartner und Lieferant für fast alle Premiummarken, sondern biete seit 2006 auch intensiv Reifen seiner Hausmarke Aeolus an. „Was viele nicht wissen ist, dass Aeolus in China im OEM-Bereich zu den Top-3-Marken gehört“, sagt Bert van‘t Holt, Produktmanager EM-Reifen bei Heuver. „Wir und auch unsere Kunden sind sehr zufrieden mit Aeolus. Deswegen trauen wir uns auch, eine 80-Prozent-Stundengarantie auf Aeolus-EM-Reifen abzugeben“, so van‘t Holt weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Heuver-Banden-EM-Reifenlager_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-01 12:00:052020-08-31 15:48:18Heuver Banden auch bei EM-Reifen als Vollsortimenter aktiv
Nachdem Paul Rösler senior 1960 das nach ihm benannte Unternehmen gegründet hat, das heute im Markt als Rösler Tyre Innovators agiert, hat es sich zu einem der weltweit führenden Anbieter in der EM-Reifenrunderneuerung entwickelt. Rösler sei „ein Unternehmen mit starken Idealen und einer klaren Vorstellung davon, wie Dinge angepackt werden sollen“, heißt es dazu anlässlich des 60-jährigen Firmenbestehens aus Dortmund, wo die Gesellschaft ihren Sitz und ihre Produktionsstätte hat. Als Synonyme für Rösler stehen dabei vor allem die Namen Schelkmann und Rodos, mit denen das Rösler-Kalt- sowie das Rösler-Heißrunderneuerungsverfahren beschrieben werden. Außerdem stehe Rösler für Polyurethan-Reifenfüllungen zum Pannenschutz bei großen und kleinen Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Roesler-Schelkmann.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-31 13:54:182020-08-31 13:54:18Rösler Tyre Innovators setzt auf Heiß- und Kaltrunderneuerung
Maxam Tire gehört zu den international führenden Herstellern von EM-Reifen und zeichne sich dabei „durch herausragende Qualität und Verlässlichkeit sowie durch hohe gebotene Werte“ aus, heißt es dazu vonseiten des neuen Maxam-Vertriebspartners für den DACH-Markt: Wenzel Industrie. Das Unternehmen aus Lilienthal bei Bremen hatte erst im Laufe dieses Sommer den Vertrieb von EM-, MPT- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Maxam-MS302_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-31 09:02:062020-08-31 09:02:06Maxam-Tire-Profil MS302 steht für „geringste Betriebsstundenkosten“
„Das Baugewerbe hat sich trotz der veränderten Situation stabil entwickelt, sodass wir in dieser Sparte große Chancen sehen, um uns mit unserem Angebot als zuverlässiger Partner mit höchstem Qualitätsanspruch in Robustheit und Sicherheit zu präsentieren. Durch den Zukauf von Camso können wir viele weitere zusätzliche Wachstumsfelder in diesem Segment erfolgreich bedienen“, sagt Jürgen Ihl, Direktor Off-Highway-Transportation Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Das Produktangebot sei entsprechend vielfältig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Michelin-Kran_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-31 08:32:412020-08-31 08:32:41Michelin: „Baugewerbe hat sich trotz der veränderten Situation stabil entwickelt“
Reifenhersteller GRI hat einen OTR-Winterreifen für den japanischen Markt entwickelt. Der Gripex Snow soll dem Winterwetter und dem besonderen Gelände von Hokkaido standhalten. Dies ist eine Insel im Norden Japans. Sie ist bekannt durch Vulkane, Thermalquellen und Skigebiete. Hier wären besonders Grip und Traktion im Tiefschnee gefragt. Die Traktion auf nassem und verdichtetem Schnee würde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/GRI-Gripex-Snow_tb.jpg331442Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-27 09:35:582020-08-27 09:35:58GRI entwickelt OTR-Winterreifen für japanischen Markt – Angebot auch in Deutschland
Magna Tyres hat die Produktion einer weitere Größen seines EM-Reifens Magna M-Terrain E4/L4 in den Niederlanden begonnen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Waalwijk schreibt, werde der Reifen in 29,5R25 nun auch in Hardenberg produziert, wodurch man deutlich kurzfristiger auf Kundenanfragen reagieren könne. Magna Tyres hatte Ende 2016 den niederländischen Runderneuerer Obo Banden übernommen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Magna-M-Terrain-Made-in-Holland_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-26 13:19:192020-08-27 16:13:46Magna Tyres führt weiteren EM-Reifen „Made in Holland“ ein
Ob beim Einsatz im Bauwesen, im Bergbau, in der Industrie oder in der Land- und Forstwirtschaft, auf der Straße oder im Gelände – die Marke Galaxy sei im Markt für „anwendungsspezifische“ Reifen bekannt, Reifen, „die perfekt auf die Baustelle und das Gelände der Kunden abgestimmt sind“. Galaxy ist eine Marke, die nach der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) 2016 heute unter dem Dach von Yokohama Rubber produziert wird; ATG wiederum hatte die Rechte an der US-amerikanischen Marke bereits 2009 erworben. Als Galaxy-Vermarktungspartner ist heute die Grasdorf GmbH mit Sitz in Holle bei Hildesheim aktiv. Das Galaxy-Produktangebot sei dabei „führend im Value-Segment“, heißt es dazu vonseiten des Anbieters.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marangoni mit Hauptsitz im italienischen Rovereto ist nicht nur einer der größten Runderneuerer für OTR- und Lkw-Reifen in Europa, sondern auch einer der größten Hersteller von Materialien für die Reifenrunderneuerung. „Für jeden Einsatz das optimale Profil mit einer für den Einsatz angepassten Mischung“, so laute das Motto des Spezialisten. Der Vertrieb im DACH-Markt wird dabei über die deutsche Tochter mit Sitz in Henstedt-Ulzburg abgewickelt, die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH. Und diese hat mehr zu bieten als ‚nur Runderneuerte‘.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gerade hatten die Interpneu-Handelsgesellschaft und Maxam verkündet, ihre exklusive Zusammenarbeit bei der Vermarktung von AS- und EM-Reifen nicht zu verlängern, da meldet sich die Wenzel Industrie GmbH zu Wort. Seit dem 1. August hat das Unternehmen der Onyx Group die exklusive Vermarktung der Maxam-Reifen für die Region DACH übernommen. Das Lieferprogramm umfasse vorerst EM-, MPT- […]
Maxam und die Interpneu-Handelsgesellschaft haben beschlossen, ihre exklusive Zusammenarbeit bei der Vermarktung von AS- und EM-Reifen nicht zu verlängern und sie Ende Juli dieses Jahres in – wie es weiter heißt – „gegenseitigem Einvernehmen zu beenden“. Beide Unternehmen setzen für die Zukunft demzufolge unterschiedliche strategische Schwerpunkte bei der Vermarktung und wollen sich entsprechend neu am Markt positionieren. Interpneu will im Bereich AS-, EM- und Industriereifen neben bekannten Marken etablierter, im Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) organisierter Hersteller eigenen Worten zufolge aber auch in Zukunft „leistungsfähige Importfabrikate“ vermarkten. „Das Ziel ist, eine kundenorientierte Auswahl aus einem umfangreichen Sortiment zu bieten“, sagt Jens Friedrich, Produktgruppenmanager Spezialreifen der Pneuhage-Unternehmensgruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Interpneu-Maxam-Bauma-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-28 13:33:172020-07-28 15:16:45Zusammenarbeit von Interpneu und Maxam wird nicht verlängert