Auch wenn der EM-Reifenmarkt noch vergleichsweise gut durch die COVID-19-Pandemie kommt und Einbrüche wie zur Zeit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 in weiter Ferne liegen, steht der Branche sowie den Herstellern und Dienstleistern darin eine schwere Zeit bevor. Soviel ist jetzt schon klar: Ohne Rezession kommt auch der deutsche EM-Reifenmarkt nicht durch das Jahr 2020. Das kommende Saisongeschäft wird über die Höhe der Nachfragerückgänge entscheiden, die sich – so äußerten sich Marktkenner in Gesprächen mit der NEUE REIFENZEITUNG – vermutlich bei einem Minus von unter zehn Prozent einpendeln werden. Ob der Markt dann aber 2021 von einem Nachholeffekt profitieren oder unter einem nachhaltigen Einbruch der Investitionen leiden wird, für die am Ende eben auch EM-Reifen benötigt werden, ist dabei längst nicht ausgemacht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/EM-Reifen-Vorschau_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-12 10:00:312020-10-09 13:20:31„Schwere anderthalb Jahre“ für den EM-Reifenmarkt Deutschland – Prognose für 2020
„Wir haben noch nie einen stehen lassen!“ Keine Panne hält lange auf. – So lautet das Credo der Verantwortlichen von Reifen Simon, wenn sie im Speziellen über ihr Engagement bei EM- und anderen Schwerreifen sprechen. Dieses Credo ist dabei nicht nur eine Einstellungssache, wie man sein Geschäft führen möchte. Es ist in Zusammenarbeit mit der überaus anspruchsvollen und serviceverwöhnten Kundschaft in den Steinbrüchen und auf den Baustellen der Region rund um den Reifen-Simon-Hauptsitz in Schlüchtern bei Fulda auch eine Frage der wirtschaftlichen Notwendigkeit. Auch wenn der EM-Reifenmarkt für viele Anbieter und Dienstleister (noch) vergleichsweise entspannt ist, ist der Wettbewerbsdruck dennoch seit Langem hoch. Da gelte es, mit Problemlösungskompetenz zu punkten; ein Konzept, das aufgeht, ist man bei Reifen Simon überzeugt. Aber es gibt darüber hinaus noch einiges mehr, was den Filialisten auszeichnet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Reifen-Simon_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-09 13:02:102020-10-09 13:02:10Reifen Simon setzt auf Servicekompetenz und Kundenorientierung bei EM-Reifen
Aufgrund der vielfältigen Einsatzbereiche ist es bei der Nutzung von Mobilbaggern wichtig, die Reifen optimal auf die spezifischen Ansprüche abzustimmen. Die Bohnenkamp AG als Vollsortimenter hat dementsprechend ihr Produktangebot in diesem Bereich in den vergangenen Jahren stark ausgebaut und bietet ihren Kunden „nun ein umfangreiches Sortiment rund um Reifen und Räder für Mobilbagger“. Dieses umfasst neben den unterschiedlichen Reifen auch die dazugehörigen Felgen und Zwischenringe. Abgerundet werde das Leistungsangebot durch „umfassende Beratung, die das Osnabrücker Unternehmen mit seinen Spezialisten rund um Mobilbagger anbietet“, heißt es dazu in einer Bohnenkamp-Mitteilung. Aber das Angebot ist noch umfassender als das.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Bohnenkamp-Zwischenringe_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-05 11:57:232020-10-05 11:57:23Bohnenkamp positioniert sich als Experte für Baggerreifen
Laut Mahansaria Tyres Private Limited (MTP) ist die Produktion im neuen Off-Highway-Reifenwerk des Unternehmens gestartet, das mit einer Investitionssumme von mehr als 100 Millionen US-Dollar (rund 85 Millionen Euro) in Panoli im Distrikt Bharuch des westindischen Bundesstaates Gujarat errichtet wurde. Der mehr als 127 Hektar messende Standort in einer Sonderwirtschaftszone ist demnach für eine Kapazität […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/MTPL-startet-neues-Reifenwerk-in-Indien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-05 11:48:072020-10-05 11:48:07MTP startet Produktion von Ascenso-Reifen – neue Marke aus neuem Werk
Maxam Tire stellt einen neuen 63 Zoll großen EM-Reifen vor und damit einen der größten Reifen der Welt. Wie der Hersteller mitteilt, der zur chinesischen Sailun Group gehört, komme der neue Maxam MS453 in der Dimension 53/80 R63 auf Muldenkippern im Tagebau zum Einsatz. Maxam habe den Reifen entwickelt, um seinen Kunden „einen Wert, höchste […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Maxam-63-Zoll_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-16 09:37:332020-09-16 09:37:33Maxam Tire stellt neuen Giganten in 63 Zoll vor
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Triangle-Tyre_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-09 13:47:402020-09-09 13:47:40Großhändler TYM International schließt – Triangle Tyre findet neuen Partner
„Wir haben noch nie einen stehen lassen!“ Keine Panne hält lange auf. – So lautet das Credo der Verantwortlichen von Reifen Simon, wenn sie im Speziellen über ihr Engagement bei EM- und anderen Schwerreifen sprechen. Dieses Credo ist dabei nicht nur eine Einstellungssache, wie man sein Geschäft führen möchte. Es ist in Zusammenarbeit mit der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Reifen-Simon_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-03 12:36:162020-09-03 15:23:40Reifen Simon setzt auf Servicekompetenz und Kundenorientierung bei EM-Reifen
Heuver Banden zählt in Europa zu den führenden Großhändlern im Geschäft mit OTR- und Nutzfahrzeugreifen, was demnach auch und vor allem auf das Segment der EM-Reifen zutrifft. Dabei ist das Unternehmen aus dem niederländischen Hardenberg nicht nur Ansprechpartner und Lieferant für fast alle Premiummarken, sondern biete seit 2006 auch intensiv Reifen seiner Hausmarke Aeolus an. „Was viele nicht wissen ist, dass Aeolus in China im OEM-Bereich zu den Top-3-Marken gehört“, sagt Bert van‘t Holt, Produktmanager EM-Reifen bei Heuver. „Wir und auch unsere Kunden sind sehr zufrieden mit Aeolus. Deswegen trauen wir uns auch, eine 80-Prozent-Stundengarantie auf Aeolus-EM-Reifen abzugeben“, so van‘t Holt weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Heuver-Banden-EM-Reifenlager_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-01 12:00:052020-08-31 15:48:18Heuver Banden auch bei EM-Reifen als Vollsortimenter aktiv
Nachdem Paul Rösler senior 1960 das nach ihm benannte Unternehmen gegründet hat, das heute im Markt als Rösler Tyre Innovators agiert, hat es sich zu einem der weltweit führenden Anbieter in der EM-Reifenrunderneuerung entwickelt. Rösler sei „ein Unternehmen mit starken Idealen und einer klaren Vorstellung davon, wie Dinge angepackt werden sollen“, heißt es dazu anlässlich des 60-jährigen Firmenbestehens aus Dortmund, wo die Gesellschaft ihren Sitz und ihre Produktionsstätte hat. Als Synonyme für Rösler stehen dabei vor allem die Namen Schelkmann und Rodos, mit denen das Rösler-Kalt- sowie das Rösler-Heißrunderneuerungsverfahren beschrieben werden. Außerdem stehe Rösler für Polyurethan-Reifenfüllungen zum Pannenschutz bei großen und kleinen Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Roesler-Schelkmann.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-08-31 13:54:182020-08-31 13:54:18Rösler Tyre Innovators setzt auf Heiß- und Kaltrunderneuerung
Maxam Tire gehört zu den international führenden Herstellern von EM-Reifen und zeichne sich dabei „durch herausragende Qualität und Verlässlichkeit sowie durch hohe gebotene Werte“ aus, heißt es dazu vonseiten des neuen Maxam-Vertriebspartners für den DACH-Markt: Wenzel Industrie. Das Unternehmen aus Lilienthal bei Bremen hatte erst im Laufe dieses Sommer den Vertrieb von EM-, MPT- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Maxam-MS302_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-08-31 09:02:062020-08-31 09:02:06Maxam-Tire-Profil MS302 steht für „geringste Betriebsstundenkosten“