tag

Beiträge

Außer bei Krafträdern war 2017 ein gutes Jahr, was die Kfz-Neuzulassungen betrifft

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 12 1

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat mit den Kfz-Neuzulassungszahlen für den gerade abgelaufenen Dezember auch die Gesamtbilanz für das zurückliegende Jahr vorgelegt. Und das war alles in allem ein gutes, selbst wenn mit gut 297.900 Kfz und 14.600 Kfz-Anhängern im letzten Monat 2017 Rückgänge um 3,9 respektive 6,6 Prozent gegenüber dem Dezember 2016 registriert wurden. Denn bezogen aufs Gesamtjahr fällt die Bilanz mit in Summe vier Millionen Kfz und 306.900 Kfz-Anhängern positiv aus mit Zuwächsen um 1,8 bzw. 4,3 Prozent gegenüber einem Jahr zuvor. Das gilt mit Ausnahme der Krafträder, für die ein Minus von 21,0 Prozent auf 143.900 Maschinen berichtet wird, genauso für alle anderen Fahrzeugsegmente. Im Nutzfahrzeugmarkt wird beispielsweise für Zugmaschinen insgesamt ein Plus von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau auf nunmehr 85.400 Einheiten ausgewiesen und bei Lkw ein Zuwachs um 3,7 Prozent auf gut 306.600 Fahrzeuge. Für Pkw wird ein Plus von 2,7 Prozent auf ziemlich genau zwischen 3,4 und 3,5 Millionen Einheiten berichtet. cm

Drei Task Forces sollen der Kumho-Tire-Restrukturierung Beine machen

Laut der in Südkorea erscheinenden Zeitung The Korea Herald soll sich der in dem Land beheimatete Reifenhersteller Kumho Tire zwischenzeitlich von der Kumho Asiana Group abgespaltet haben. „Auf Grundlage der Monopolverordnung und des Fair Trade Act ist Kumho Tire eine separate Tochtergesellschaft der Kumho Asiana Group umgewandelt worden“, wird in diesem Zusammenhang aus einer Unternehmensverlautbarung […]

WM-Motorradrennserie MotoE mit Michelin als Reifenausrüster

, ,
Michelin Moto E 4

Wenn die MotoE-Motorradweltmeisterschaftsserie 2019 startet, dann werden die elektrisch angetriebenen Rennmaschinen samt und sonders auf Reifen des Herstellers Michelin rollen. Denn Dorna Sports als Vermarkter sowie der Motorradweltverband FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) als Ausrichter haben sich für den französischen Konzern als Alleinausrüster des neuen Wettbewerbs innerhalb des Motorrad-Grand-Prix entschieden. Damit beliefert Michelin dann zwei der Klassen – neben der MotoE ist das Unternehmen zudem noch Reifenpartner der MotoGP – genauso wie die Marke Dunlop, welche für das Moto2- und das Moto3-Klassement ihre Rennreifen an die Strecken liefert. Die Entscheidung für die Franzosen kommt dabei wenig überraschend, ist Michelin einerseits doch auch schon Reifenausrüster der Formel E, bei der auf vier Rädern mit elektrischem Antrieb gefahren wird, und ist andererseits das Verhältnis zwischen Dorna Sports und dem Reifenhersteller offenbar ein recht gutes: Schließlich hat ersteres Unternehmen jüngst ja gerade erst Nicolas Goubert, technischer Direktor in Sachen von Michelins Motorsportaktivitäten inklusive der MotoGP, als Executive Director der neuen Rennserie MotoE gewinnen können. cm

Continental-Reifen geben E-Lkws Tag für Tag mehr Reichweite

Continental pp E Lkw Scherm 89 sw tb 4

Keine Abgase, kaum Fahrgeräusch, perfekt für einen nachhaltigen Lieferverkehr in Innenstädten: In München haben die BMW Group und der Logistikkonzern Scherm-Gruppe einen weiteren Elektro-Lkw für die Werksbelieferung in Betrieb genommen. Er fährt vollständig mit elektrischem Antrieb und auf Continental-Reifen mit besonders geringem Rollwiderstand – täglich rund 200 Kilometer. „Immer mehr Kunden fragen CO2-freie Transporte nach. […]

Ausgabe 3/2017 von Contis VisionZeroNews jetzt verfügbar

, ,
Conti VisionZeroNews 3 3017 4

Rund um die vom Konzern verfolgte „Vision Zero“, mit der man sich null Verkehrsunfälle sowie dadurch Verletzte und Tote als langfristiges Ziel gesetzt hat, veröffentlicht Continental mehrmals im Jahr auch entsprechende News im Broschürenformat. Die neueste Ausgabe 3/2017 der sogenannten VisionZeroNews informiert auf insgesamt zwölf Seiten nicht nur über Neuigkeiten rund um die Kampagne selbst, […]

Pirelli und Entega errichten E-Ladesäule in Breuberg

Pirelli Ladestation 3

Am Sitz der Deutschlandzentrale von Pirelli in Breuberg gibt es jetzt zwei neue, öffentlich zugängliche Elektrotankstellen. Der Reifenhersteller hat den Darmstädter Energieversorger Entega mit der Errichtung und dem Betrieb der Ladesäulen beauftragt. „Die Elektromobilität ist für Pirelli ein wichtiges Zukunftsthema. Deshalb wurden wir selbst aktiv und fördern den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Mit Entega haben wir […]

ATU und Allego eröffnen erste Elektro-Schnellladestation

ATU Stromtanken klein

Am 24. November wurde auf dem Gelände der ATU-Filiale in Verden die erste Schnellladestation für Elektrofahrzeuge eingeweiht. Die feierliche Eröffnung bilde den Auftakt für eine langfristig angelegte Kooperation zwischen der bundesweiten Werkstattkette und dem europaweiten Betreiber von Schnellladeinfrastruktur Allego, heißt es aus dem Unternehmen. In Kürze würden die Stromtankstellen in den Filialen in Füssen und […]

Gefragtes Werkstoff-Know-how: Fraunhofer LBF baut Elastomerforschung aus

Fraunhofer LBG tb

Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf und in Verbrennungsmotoren steigen die Temperaturen. Deshalb erwartet die Automobilindustrie einen verstärkten Forschungs- und Entwicklungsbedarf, insbesondere bei Spezial- und Hochleistungselastomeren. Auf diese Herausforderungen hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF reagiert und die neue Arbeitsgruppe „Elastomertechnologie“ im Forschungsbereich Kunststoffe ins Leben gerufen. Sie soll das umfangreiche Institutsportfolio […]

Elektro-Akkus: Continental erwägt Einstieg in eine neue Technologiebranche

Continental Elektro tb

Die Continental AG denkt über die Errichtung einer eigenen Akku-Produktion für Elektrofahrzeuge nach. Wie der Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart Medienberichten zufolge sagte, könne man sich in Hannover „gut vorstellen, in die Herstellung innovativer Batterien einzusteigen. Dies gilt auch für die Produktion der Batteriezellen.“ Als Investitionssumme für ein entsprechendes Werk, aus dessen Kapazität jährlich rund 500.000 […]

Goubert verlässt Michelin und wird Executive Director der MotoE-WM

, ,
Goubert Nicolas

Als Veranstalter des Motorrad-Grand-Prix hat Dorna Sports bekannt gegeben, Nicolas Goubert als Executive Director der neuen Weltmeisterschaftsserie MotoE verpflichtet zu haben. Das ist gleichbedeutend damit, dass der Franzose nach 28 Jahren in Diensten von Michelin dem Reifenhersteller den Rücken kehrt, wo er bis dato als technischer Direktor für dessen Motorsportaktivitäten inklusive der Präsenz bei der […]