Dass neben Conti und Goodyear auch Bridgestone als Reifenerstausrüster bei Volkswagens elektrisch angetriebenem ID.3 zu Zuge kommt, hatte der japanische Reifenherstellers selbst zwar schon bestätigt. Doch mittlerweile ist nun auch klar, welches Profil er dafür zu VW ans Band liefert: ein mit „Enliten“-Technologie ausgestattetes Modell namens „Turanza Eco“. Das berichtet zumindest ein auf Elektromobilität, vernetztes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Fiat-500-OE.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-06-04 13:01:562020-06-04 13:01:56„Turanza Eco“ Erstausrüstung beim Fiat 500 La Prima – und bei VWs ID.3
Die 1922 gegründete Fritz Wittich GmbH – Großhändler für Fahrzeugteile und Werkzeug mit knapp 180 Mitarbeitern in der Gruppe und einem Jahresumsatz in Höhe von 35,7 Millionen Euro – ist eigenen Worten zufolge einer der acht Gesellschafter der Coparts-Gruppe mit Sitz in Essen. Insofern verwundert nicht, dass das Unternehmen viele der bundesweit 1.500 freien Kfz-Werkstätten, […]
Das US-Portal Electrek, das sich mit seinem Informationsangebot dem Thema Elektromobilität verschrieben hat, hat unlängst einen gebrauchten Tesla Model X 90D aus dem Baujahr 2016 erstanden und anschließend dessen Servicehistorie analysiert. Denn der Wagen hatte mehr als 400.000 Meilen (über 640.000 Kilometer) auf der Uhr nach einem Einsatz bei dem Fahrdienst Tesloop. In seinen vier […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Tesla-Model-X.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-14 14:53:012020-05-17 17:15:36Reifen größter Kostenblock beim Service für ein Tesla Model X
Laut der zu Apollo Vredestein gehörenden Reifenservicekette Reifen.com stellen Reifenwechsel bei Elektrofahrzeugen eine Herausforderung dar, weil die üblichen Hebebühnen vieler Werkstätten dafür ungeeignet seien. „Da die Batterien den Boden des Fahrzeugs bilden, könnten diese beim Aufsetzen auf die Bühne beschädigt werden“, so das Unternehmen, das in seinen Filialen insofern eigens für Elektrofahrzeuge entwickelte Spezialausrüstung bereithält. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Reifen.com-Tesla-Reifenservice.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-08 11:11:382020-05-08 11:11:38Spezielles Reifen.com-Hebebühnenumrüstsystem für Reifenwechsel bei Tesla & Co.
Das Lexus-LF-30-Electrified-Konzept, das die neue Vision von Lexus zur Elektrifizierung von Fahrzeugen repräsentiert, feiert das 30-jährige Jubiläum der Marke und verspricht ein dynamisches Fahrerlebnis wie kein anderes. Dieses „einzigartige Konzeptfahrzeug“ ist mit vier individuell gestalteten Goodyear-Konzeptreifen ausgestattet, die kürzlich im Rahmen einer virtuellen Lexus-Pressekonferenz erstmals gezeigt wurden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Goodyear-Lexus-LF-30-Electrified_2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-04-30 12:29:192020-04-30 12:29:19Partnerschaft mit Lexus: „Goodyear gestaltet die Zukunft der Elektromobilität“
Anja Heinl, Geschäftsführerin von ATH-Heinl, sieht trotz sinkender Verkaufszahlen in der Werkstattausrüstung zukünftig Wachstumsmöglichkeiten. Neben der Digitalisierung der Produkte setzt sie vor allem auf Service und eine gute Ersatzteilversorgung. Im TecAlliance Aftermarket Podcast sagt Heinl, der Anstieg von Elektromobilität und der gleichzeitige Rückgang individueller Mobilität hin zu Sharing-Angeboten wirke sich letztendlich negativ auf die Werkstattausrüster aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die auf den Namen Vitesco Technologies getaufte Antriebssparte Continentals will in der chinesischen Stadt Tianjin ein Forschungs- und Entwicklungszentrum errichten. Dazu hat das Unternehmen eine entsprechende Vereinbarung mit dem Verwaltungsausschuss des Wirtschaftsfördergebiets TEDA (Tianjin Economic-Technological Development Area) unterzeichnet. Die Fertigstellung des Neubaus an dem Standort, wo seit dem vergangenen Jahr bereits vollintegrierte elektrische Achsantriebe für Fahrzeughersteller wie PSA und Hyundai in einem als hochautomatisiert beschriebenen Werk produziert werden, ist für 2021 geplant. Vor Ort sollen dann Technologien für Hybrid- und Elektroantriebe erforscht, entwickelt und erprobt werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neu im Trainingsprogramm von ZF Aftermarket ist ab sofort ein Online-Training, mit dem Teilnehmer zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) (DGUV Information 200-005, Stufe 1) qualifiziert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/ZF-Flaggen_tb.jpg499666Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-17 07:21:422020-04-17 07:21:42ZF Aftermarket: Online-Qualifizierung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person in Zeiten der Corona-Pandemie
Im Herbst vergangenen Jahres anlässlich der Messe Solutrans von Michelin vorgestellt, liefert der französische Hersteller nun noch ein paar zusätzliche Informationen zu seinem neuen Transportersommerreifen „Agilis 3“. So etwa, in welchen zwölf Dimensionen der Nachfolger des „Agilis+“ ab April im deutschsprachigen Raum zu haben sein wird (siehe Tabelle unten). Dabei zeigt sich, dass der neue Reifen in allen zum Marktstart verfügbaren Ausführungen in Sachen EU-Reifenlabeling durchweg über eine „A“-Einstufung mit Blick auf die Nasshaftung sowie über ein „B“ hinsichtlich Kraftstoffeffizienz/Rollwiderstand verfügt. Aufgrund des geringen Kraftstoffverbrauchs dank Gewichtsverringerung bzw. seiner Rollwiderstandsoptimierung sei der „Agilis 3“ nicht nur für Transporter mit konventionellem Antrieb, sondern auch für Fahrzeuge mit Elektroantrieb die ideale Wahl, sagt Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Michelin-Agilis-3-bei-der-Schöni-Transport-AG-im-Einsatz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-12 14:33:122020-03-12 14:33:12Weitere Details zu Michelins neuem, auch für E-Vans geeignetem „Agilis 3“
Vor Kurzem kürten die Leser der MTB-News ihre Reifen des Jahres 2020. Jetzt haben die EMTB-News als speziell auf elektrisch angetriebene Mountainbikes (MTBs) fokussierter Ableger ersteren Portals ihre Nutzer dazu aufgerufen, die aus ihrer Sicht beste Reifenmarke zu wählen. Dank eines 41-prozentigen Anteils an den mehr als 5.000 abgegebenen Stimmen kann sich hierbei einmal mehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/EMTB-News-Leserwahl-Reifenmarke-des-Jahres-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-10 09:58:312020-03-10 09:58:31Für die EMTB-News-Leser ist Schwalbe die beste Reifenmarke 2020