Skodas erster vollelektrischer SUV mit dem Namen Enyaq kann ab sofort auch mit dem Borbet-Z-Rad gefahren werden. Und zwar in 8×19 Zoll in den Farben „mistral anthracite polished glossy“, „dark grey matt“ und „black glossy“. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Borbet-Z-Skoda.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-23 09:35:342021-06-23 09:35:34Z-Rad von Borbet für den Skoda Enyaq
Laut dem „Global Automotive Outlook 2021“ der Beratungsgesellschaft AlixPartners ist die Autoindustrie zwar besser aus der (Corona-)Krise hervorgegangen als noch vor einem Jahr erwartet. Allerdings gebe es bei detaillierterer Betrachtung große regionale Unterschiede. Weltweit wird für dieses Jahr demnach mit etwa 83 Millionen abgesetzten Fahrzeugen gerechnet, was einem Plus von acht Prozent gegenüber 2020 entspräche. Die 2018 gesetzte Rekordmarke von 94 Millionen Einheiten soll voraussichtlich jedoch erst bis 2025 wieder erreicht werden. Während China die Verkaufszahlen von 2019 bereits dieses Jahr wohl wieder überschreite, werde in Europa das Vorkrisenniveau mittelfristig nicht erreicht, ist der entsprechenden Studie dazu zu entnehmen. Für die hat AlixPartners in den vergangenen Monaten eigenen Worten zufolge die Bilanzen von mehr als 300 Automobilherstellern und -zulieferern ausgewertet sowie eine Vielzahl von Experteninterviews und Verbraucherumfragen geführt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Autoproduktion-bei-Volkswagen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-21 12:27:172021-06-21 12:28:37Autoindustrie kommt besser als erwartet durch die Krise – Herausforderungen bleiben
Ab sofort können Kunden mit Elektrofahrzeugen die zwei Ladestation der Pneuhaus Rütihof AG in Jona-Rapperswil und in Rüti in Anspruch nehmen. Die Reifen- und Autoexperten sind eine der ersten Schweizer Premio-Betriebe, die diesen Service anbieten. „Wir möchten mit den neuen Schnellladestationen ganz bewusst den nächsten Schritt in die Zukunft gehen“, so der geschäftsführende Inhaber Ralph […]
Kürzlich machte eine Rekordfahrt Schlagzeilen in Großbritannien. Danach schaffte ein Renault Zoe, der laut WLTP eine Reichweite von 394 Kilometer hat, eine Fahrt von immerhin 764,9 Kilometern, und zwar auf Reifen der Marke Enso. Nie gehört, sagen Sie? Richtig, wir auch nicht – bis jetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Enso_tb.jpg9421256Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-15 16:52:082021-06-15 16:52:08Elektro-Rekordfahrt auf Enso-Reifen zweimal rund um die Uhr
Hankook liefert jetzt auch für den Audi e-tron GT quattro Reifen ans Band. Und zwar den Ventus S1 Evo 3 ev in der Größe 225/55 R19 XL 103Y auf der Vorderachse und 275/45 R19 XL 108Y auf der Hinterachse.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nicht nur den britischen Lkw-Reifenersatzmarkt betreffend sieht sich Hankook Tyre als Marktführer, sondern eigenen Worten zufolge auch im globalen Maßstab mit Blick auf Reifen für Elektrofahrzeuge. Zumal der speziell für sie entwickelte „Ventus S1 Evo³ EV“ des Anbieters Erstausrüstung mehrerer E-Autos sei und man ab der Saison 2022/2023 zudem die „Gen3“-Fahrzeuge der vollelektrischen Formel-E-Straßenrennserie mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Hankook-Ventus-S1-Evo³-EV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-14 12:07:562021-06-14 12:07:56Hankook sieht sich als „globaler Marktführer im Bereich der Elektroreifen“
Mit der „OZ Superturismo Aero-e“ bringt OZ zum 50. Jubiläum der Marke erstmalig eine Sportfelge auf den Markt, die ausschließlich für den Einsatz an leistungsstarken E-Automobilen wie einen Porsche Taycan oder Audi e-Tron GT Quattro konzipiert ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/OZ-Superturismo-Aero-e-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-14 08:30:532021-06-14 08:31:13OZ Superturismo Aero-e: Ein Rad für leistungsstarke E-Autos
Unter dem Titel „The CEO Edit“ hat die British Broadcasting Corporation (BBC) produziert von BBC StoryWorks – dem Studio für kommerzielle Inhalte von BBC Global News – eine Videoserie aufgelegt, bei der eine Reihe Chief Executive Officer (CEO) verschiedener globaler Konzerne Einblicke gewähren, wie ihre Unternehmen durch COVID-19 beeinflusst wurden bzw. was sich infolge der Pandemie bei ihnen geändert hat oder eben auch nicht. Einer der Gesprächspartner von BBC-World-News Moderatorin Tanya Beckett war dabei Kumhos Europachef Namhwa Cho. Im Rahmen dessen hat er abgesehen von der Corona-Thematik unter anderem Stellung dazu genommen, welche Schlüsselfaktoren aus seiner Sicht den Wandel der Branche vorantreiben bzw. welche Technologien in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen, wie man mit den zukünftigen Anforderungen Schritt zu halten gedenke und was seine Vision für die Zukunft des koreanischen Herstellers ist, der seit Mitte 2018 mehrheitlich zu Qingdao Doublestar aus China gehört. Er spricht von der digitalen Transformation, die alle Geschäftsbereiche des Unternehmens umfasst und einen aktiven Wandel im Bereich Forschung & Entwicklung genauso wie in Sachen Produktion herbeigeführt habe. Wie Cho sagt, stehe hinter alldem letztlich das Ziel, dass Kumho zu „einer großen Marke“ werde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Cho-Namhwa.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-10 11:37:252021-06-10 11:37:25Die Vision Kumhos: Zu „einer großen Marke“ werden
Der VW ID.4 kann ab sofort auch mit dem Borbet-Z-Rad gefahren werden. Das Doppelspeichendesign ist in 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 44 in den Farben „mistral anthracite polished glossy“, „black glossy“ oder „dark grey matt“ erhältlich. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Volkswagen-ID.4-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-10 07:52:292021-06-10 07:52:29Z-Rad von Borbet auch für den VW ID.4 erhältlich
Die Verbreitung rein elektrisch angetriebener Autos hat zwar erst in der jüngeren Vergangenheit merklich zugenommen, doch auch bei ihnen wird irgendwann natürlich Ersatz für die Erstausrüstungsbereifung fällig. In diesem Zusammenhang empfiehlt der TÜV Süd Fahrern entsprechender Fahrzeuge, bei einem fälligen Reifenneukauf wieder auf die gleichen Profile zu setzen, die ursprünglich schon ab Werk montiert waren. Denn diese Ausführungen seien zumeist speziell für den Einsatz mit elektrischem Antrieb und entsprechende Reichweiten optimiert, heißt es zur Begründung für diese Empfehlung. „Vor allem Besitzer reiner Elektroautos sind gut beraten, wenn sie beim Neukauf von Reifen wieder auf die entsprechenden Typen der Erstausrüstung zurückgreifen. Auf diese Weise tritt auch kein Zielkonflikt zwischen Sicherheit und Umweltverträglichkeit auf“, erklärt Lars Netsch vom TÜV Süd dazu. Jenseits dieser Empfehlung gebe es allerdings keinerlei gesetzliche Pflicht, speziell für Elektroautos entwickelte Reifen oder gar die ab Werk montierten wieder zu kaufen, wie darüber hinaus unmissverständlich klargestellt wird. „Solange es eine zugelassene und bauartgenehmigte Dimension ist, die Tragfähigkeit ausreicht und die Höchstgeschwindigkeit stimmt, sind jedes Fabrikat und jeder Typ erlaubt“, ergänzt Netsch. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/TUeV-Sued-zu-Reifen-fuer-E-Autos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-27 13:00:332021-05-27 13:33:03TÜV Süd rät, bei E-Autos der OE-Bereifung die Treue zu halten